Streaming-Box Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Streaming-Box unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Streaming-Box. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 3 Streaming-Box unserer Wahl
Hersteller |
TheStreamer Inc. Limited
|
Xiaomi
|
Nonic
|
---|---|---|---|
Modell & Link* |
Android TV 11 Media
|
TV 2nd Gen 4K
|
Test SEHR GUT
4K, Gigabit, WiFi HDMI Kabel
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
BOXY Android TV 11 Box Streaming Media Player | Dune HD Media Center | Dolby Vision & Atmos | Mini PC | MKV/ISO 4K DV P7 FEL AFR, HDR10+, DTS | Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+, HBO | Voice
Empfehlung
|
![]()
Xiaomi TV Box S (2nd Gen) 4K Ultra HD Streaming Media Player, 2GB RAM + 8GB ROM mit IR-Fernbedienung, Dolby Vision und HDR10+, DTS-HD Sound, Wireless Projection
|
![]()
Nonic [Test SEHR GUT *] Homatics Box R 4K Plus Android TV Box - Smart TV Streaming Receiver, Dolby Atmos, Google Zertifiziert, Netflix 4K, Prime Video 4K, Disney+ 4K, Gigabit, WiFi HDMI Kabel
|
Preis |
|||
Features |
|
|
|
Angebot |
|||
Weitere Angebote |
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Streaming-Box
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Streaming-Box würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Streaming-Box
- 2 Streaming-Box Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Streaming-Box Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Streaming-Box Tests & Testberichte
- 6 Die Streaming-Box unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Streaming-Box
- 9 Fazit zum Streaming-Box Ratgeber & Vergleich 2023
Streaming-Box Ratgeber

In nicht allzu ferner Zukunft werden die Kinder der nächsten oder übernächsten Generation keine Vorstellung mehr davon haben, was eine DVD ist oder wofür ein Blu-Ray-Player gebraucht wurde. Welches Kind, das mit iPod und MP3-Player aufgewachsen ist, kennt noch eine Musikkassette oder einen Walkman? Die kommenden Generationen werden die neuesten Filme und Serien nur noch über einen Streaming-Dienst beziehen. Die heute noch modernen Medien werden dann wahrscheinlich weitestgehend in Vergessenheit geraten sein. Schon heute nutzen immer mehr Verbraucher die Angebote der Streaming-Dienste um sich am Samstagabend einen spannenden Spielfilm auf den Fernseher zu laden. Wer keinen Smart TV mit Internetzugriff sein Eigen nennt, der kann mit einer Streaming-Box dennoch in den Genuss neuester Unterhaltung kommen. Die kleinen Kästen bringen aber nicht nur Filme und Serien in den Fernseher. Mit ihren Multimediafunktionen können sie auch Spiele, Musik und Fotos auf dem Fernsehschirm wiedergeben. Die Basis aller Streaming-Boxen ist das Betriebssystem, mit dem die Streaming-Box wie ein Computer bedient werden kann. Die bekanntesten Betriebssysteme sind Android von Google, Fire OS von Amazon, tvOS von Apple und Linux.
Eine der bekanntesten Streaming-Boxen ist die von Amazon. Amazon Fire TV ist in der neuesten Version jetzt mit 4K Ultra HD kompatibel. Mit Amazon Fire TV können tausende Filme, Fernsehserien, Spiele, Musik und Apps unter anderem von Amazon Video, Netflix und der ZDF Mediathek gestreamt werden.
Die Streaming-Boxen verfügen über einen vorinstallierten Webbrowser, der das Surfen im Internet und das Streamen von Mediadateien ermöglicht. Verschieden Streaming-Boxen bieten darüber hinaus die Möglichkeit der Fernsteuerung über Smartphone oder Tablet. Eher selten sind separate Tastaturen, welche die Dateneingabe am Bildschirm erleichtern sollen.
Eine günstige Streaming-Box mit Android Betriebssystem ist die Android TV Box von GooBang Doo. Bei dieser Streaming-Box mit schnellem Quad Core Prozessor und 16 GB Flash Speicher kann eine Maus oder Tastatur über USB angeschlossen werden.
Filme ausleihen und streamen geht mit einer Streaming-Box ganz einfach. Über das Internet meldet man sich einfach bei einer virtuellen Videothek an und kann die angebotenen Inhalte sofort herunterladen. Viele Streaming-Boxen ermöglichen auch den Radioempfang. Über das Internet hat man eine sehr große Auswahl mit mehreren hundert Musiksendern. Genau so einfach können mit einer Streaming-Box auch Bilder und Filme direkt vom Smartphone, Laptop oder Tablet auf dem Fernseher wiedergegeben werden.
Sehr preiswertes Streaming ermöglicht die Bqeel MXR Android TV Box. Mit Quad-Core Prozessor, einem bis auf 32 GB erweiterbaren Speicher und USB Anschluss ist diese Box gut gerüstet.
Ebenfalls empfehlenswert ist die NVIDIA SHIELD 16 GB Android TV Box vom Grafikchip Hersteller Nvidia. Mit einem 8-Kern Prozessor und 16 GB Speicher ermöglicht diese Streaming-Box einen ungetrübten Film und Spielspaß. Mit Googles Voice Search-Technologie werden alle Inhalte innerhalb weniger Sekunden gefunden.
Bei einigen auf dem Markt erhältlichen Streaming-Boxen ist eine Verbindung mit dem Internet lediglich über WLAN möglich. Besser ist es, wenn das Gerät zusätzlich noch über einen Netzwerkanschluss verfügt. Damit kann die Box bei weniger optimalem WLAN Leistungen auch über LAN mit dem Internet verbunden werden. Wichtig für ein problemloses Streamen von Filmen und Serien ist ein ausreichend großer, interner Speicher der Box. 8 GB Speicher sind hierbei die unterste Grenze. Besser sind Streaming-Boxen mit 16 GB internem Speicher. Auch der Arbeitsspeicher der Box sollte nicht zu klein bemessen sein. 1 GB Arbeitsspeicher sind gut 2 GB noch besser.
Einen Quad-Core Prozessor und 8 GB internen Speicher bietet die Tonbux KODI TV Box. Die Streaming-Box wird inklusive Fernbedienung und HDMI-Kabel geliefert.
Gleich mit 4 USB 2.0 Ports, 10/100 Stecker, SD Kartenleser, SPDIF für digitale Audioausgabe und HDMI 2.0 ist die ELEGIANT Android TV Box Amlogic S905 ausgestattet. Zusätzlich bietet die Streaming-Box noch 2 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internen Speicher für optimales Streamen von Filmen.
Mit einer Streaming-Box kann man einfach und ganz nach Belieben sein eigenes Fernsehprogramm zusammenstellen. Verpasste Sendungen sind auch im Nachhinein abrufbar. Die neusten Spielfilme und Serien sind viel früher verfügbar, als im normalen Fernsehprogramm. Auch die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender bieten ein gutes, breit gefächertes und kostenloses Programm in ihren Mediatheken. Eine Streaming-Box mach aus einem betagten Fernseher zwar keinen modernen Smart-TV, ermöglicht aber die gleichen Funktionen. Eine Streaming-Box kann daher eine preiswerte Alternative zum Gang in den nächsten Fernsehladen sein.
Streaming-Box Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Streaming-Box Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Streaming-Box aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Streaming-Box Tests & Testberichte
Hier listen wir Streaming-Box Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Streaming-Box von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Streaming-Box unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Streaming-Box überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.



Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Streaming-Box:
Tipps von YouTube zum Thema Streaming-Box
Heute - Streaming-Box: Nvidia Shield TV im Test
Lust auf TV-Streaming? Dann muss es nicht zwingend Chromecast, Apple TV oder Fire TV sein. Nvidias Shield TV trumpft mächtig auf.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Streaming-Box Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Streaming-Box Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Streaming-Box ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.10.2023 um 08:33:45 Uhr).
War diese Seite über Streaming-Box hilfreich für Ihre Suche?
oder
519 von 579 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.48 / 5)
Beliebte Fernseher & Heimkino-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Kurzdistanz Beamer: Optoma GT1080e DLP Projektor
- Antennenverstärker: CSL-Computer CSL
- Beamertisch: General Office Beamertisch: Va...
- DVB-T Antenne: CSL-Computer CSL 30dB DVB-T2 D...
- Beamer-Leinwand: celexon Basic Mobile
- Blu-ray-Player: Sony BDP-S6700 Wireless
- DVD-Player: Sony DVP-SR760HB
- Beamer Tasche: Hama Sportsline Beamertasche