Streaming-Client Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Streaming-Clients unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Streaming-Clients. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Streaming-Clients unserer Wahl
Hersteller |
Springer
|
Xiaomi
|
Thomson
|
Dune HD
|
NordVPN
|
StreamView GmbH
|
Xiaomi
|
Formuler
|
Amazon
|
StreamView GmbH
|
RUPA
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Web Content Delivery Web
|
TV Box 2nd Gen
|
THA100
4.2.
|
Real Vision 4K
4Kp60
|
Standard
|
Box 8010
|
Xiaomi TV Box Player
|
Z11 Pro Max 4K
6th schwarz
|
Fire TV Cube
4K Ultra HD
|
Box 8000
|
HOMATICS Android TV Box
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Web Content Delivery (Web Information Systems Engineering and Internet Technologies Book Series, 2, Band 2)
Empfehlung
|
![]()
Xiaomi TV Box S (2nd Gen) Streaming-Client, schwarz, UltraHD/4K, Bluetooth, WLAN
|
![]()
Thomson THA100, Android TV Box, Android 10.0, Ultra HD 4K, HDR, Sky Ticket, Chromecast, Google, Netflix, Disney +, Prime Video, Google Play Store, WiFi 5 Dual Band, LAN, Bluetooth 4.2.
|
![]()
Dune HD Real Vision 4K Duo | Dolby Vision | HDR 10+ | Ultra HD | Media Player und Android Smart TV Box | RTD1619 RD | 2X 3.5/2.5" HDD Racks, HD-Audio, HDMI, BT, WiFi, 4GB / 32GB, MKV, H.265, 4Kp60
|
![]()
NordVPN Standard 1-Jahres-Abonnement für 6 Geräte – digitale Sicherheitssoftware für sicheres und privates Internet
|
![]()
Nokia Streaming Box 8010, Android TV (Chromecast, HDMI, H.264, HEVC H.265, Netflix, Prime Video, Disney+), Schwarz
|
![]()
Xiaomi Mi TV Box S - Streaming Player, Black
|
![]()
Formuler Z11 Pro Max 4K Android 11 OTT Streamer Multimedia 4GB RAM 32GB Flash WiFi 6th schwarz
|
![]()
Fire TV Cube, Streaming-Mediaplayer mit Sprachsteuerung mit Alexa, Wi-Fi 6E, 4K Ultra HD
|
![]()
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix, Prime Video, Disney+)
|
![]()
HOMATICS Android TV Box 11.0, Streaming Box 4K RAM 2GB ROM 16GB Unterstützt HDR WiFi5 Dolby Audio, Chromecast, Hulu, Netflix, Prime Video, Disney+ Smart Streaming Media Player mit Sprachfernbedienung
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Streaming-Clients
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Streaming-Client würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Streaming-Client Ratgeber

Mithilfe eines Streaming-Clients können alle Inhalte auf Medien ganz bequem und leicht in den privaten Räumlichkeiten verteilt werden. Durch dieses Gerät lassen sich die Daten, die man zentral gelagert hat, von jedem Zimmer aus abrufen und abspielen. Mit nützlichen zusätzlichen Funktionen ist der Client noch variabler. Aufgrund dieser Funktionen ist es möglich, zum Beispiel auf Videotheken im Internet zuzugreifen. Welche Voraussetzungen sind jedoch für das Streaming zu erfüllen? Und was sollte man beim Erwerb eines Streaming-Clients beachten?
Abspielen von Musik, Fotos und Videos am Fernsehgerät
Über die Grundkomponenten, damit man einen Streaming-Client betreiben kann, verfügen viele Geräte schon. Hauptsächlich wird ein DSL-Router benötigt, der nicht nur den Zugang zum Internet zu ermöglicht, sondern der auch das Vernetzen von sämtlichen Geräten, wie iPad, iPhone, iPod, Fernseher, Computer oder Notebook übernimmt. Bei der entsprechenden Verbindung ist es möglich, dass man sich zwischen einem kabelgebundenen Gigabit-Netzwerk oder einer kabellosen Version über WLAN entscheidet. Ein wichtiger Vorteil beim Netzwerkkabel ist, dass das Übertragen der Daten im Gegensatz zu Funk schneller und stabiler läuft. Denn vor allem beim Streamen kann es sehr nervenaufreibend sein, wenn man auf die gewünschten Daten länger warten muss, als es eigentlich nötig ist. Manche Streaming-Clients sind nicht nur WLAN-, sondern ebenso Bluetooth-fähig. Wenn das Netzwerk und die notwendige Verbindung steht, wird neben dem Streaming-Client zum Streamen noch ein entsprechender Speicherplatz benötigt. Das ist zum einen möglich über das Anschließen von externen Geräten, wie etwa über einen NAS-Server oder auf eine Festplatte. Diese Netzwerkspeicher sind vor allem für diesen Verwendungszweck auslegt. Mit diesen Geräten ist es möglich, die Daten mit der entsprechenden Geschwindigkeit zentral zu verwalten. Es sind jedoch ebenso Multimedia-Player erhältlich, die bereits über eine Festplatte verfügen und alles Notwendige zum Streamen haben. Die extra Festplatte macht sich jedoch ebenso im Preis bemerkbar. Somit ist es preiswert, wenn man beim Kauf einen Streaming-Client wählt, der keine Festplatte enthält.
Streamen in der Praxis
Um Videos anzusehen, wird empfohlen, dass man nicht nur auf die Abspielformate, sondern ebenso auf die Anschlussmöglichkeiten einen Blick wirft und auch darauf, welche der Surround-Formate unterstützt werden. Der Streaming-Client sollte über HDMI angeschlossen werden. Durch diesen Anschluss erfolgt das Weiterleiten des Tons und des Bildes in bester Qualität. Wer bereits über ein Heimkino-System verfügt, für den ist vor allem der Surround-Sound über DTS oder Dolby Digital ganz interessant. Manche der Modelle liefern zur Wiedergabe der Medien noch extra Apps mit, durch die ein Zugriff auf Online-Dienste möglich ist. So kann man zum Beispiel Videos von YouTube ebenso auf dem großen Fernsehmonitor ansehen und die Video-on-Demand-Portale, die immer beliebter werden, wie beispielsweise Netflix, das in Deutschland vor kurzen gestartet ist oder Amazon Instant Video nutzen. Das Nutzen dieser Portale ist jedoch mit den entsprechenden Abonnementkosten verbunden. Wer jedoch mal nichts anschauen möchte, der kann ebenso das im Streaming-Client enthaltene Internetradio verwenden. Je nach Modell wird auch für einen komfortablen Einsatz eine Fernbedienung mitgeliefert.
Anbieter
Streaming-Clients werden von Apple, Microsoft und Real Networks entwickelt. Von folgenden Anbietern sind diese Geräte erhältlich :
- Humax Digital
- Denon
- LinTech
- Icy Box
- Milool
- Sonos
- Pioneer
- Bqeel
- QcoQce
- VCAN
- TONBUX
- Clint
- Leelbox
- Auvisio
- Mpow
- GooBang Doo
- Sonos
Streaming-Client Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Streaming-Client Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Streaming-Clients aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Streaming-Clients unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Streaming-Clients überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum Streaming-Client Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Streaming-Client Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Streaming-Clients ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 05.06.2023 um 08:35:47 Uhr).
War diese Seite über Streaming-Clients hilfreich für Ihre Suche?
oder
98 von 111 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.41 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m BASIC 1...
- Tablet Tastatur: 1 BY ONE DIAFIELD Bluethooth
- 4-Bay NAS: Zyxel Privater Cloud Speicher
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- LTE Antenne: yagiwlan Hochleistungs
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- AA-Akku: Amazon Basics AA-Batterien
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- Smartpen: Wacom Bamboo Slate Smartpad
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- PC Lenkrad: Thrustmaster TMX Force Feedback
- Beamer Deckenhalterung: myWall H16-1WL Tragkraft 15kg
- Inkjet-Papier: NAVIGATOR 2500 Blatt Navigator...
- C-Akku: Ansmann ANSMANN 4500 mAh NiMH 1,2
- Gaming-Maus: Logitech G Hyperion Fury
- Funkwecker: Hama Digital RC550 Funkuhr
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio -1M
- Lenkrad: Logitech G Driving Force Gaming
- Playseat: Gioteck Evolution M Alcantara
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Mono-Akku: Ansmann D 10000 mAh NiMH