Studio-Monitor Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Studio-Monitore unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Studio-Monitore. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Studio-Monitore unserer Wahl
Hersteller |
KRK Systems
|
Calibrite
|
Music Tribe
|
KRK
|
Edifier
|
JBL
|
PreSonus
|
Gator Frameworks
|
Pioneer DJ
|
M-Audio
|
KRK
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Rokit RP8 G4
1St.
|
ColorChecker Studio
|
Behringer 50USB Hochauflösende 150-Watt-Bi-Amping-Referenz-Studiomonitore mit
|
Classic 5 Professional
5 Zoll
|
R1280DBs
|
JBL 308P MKII reference
308P MKII Studio reference monitor
|
Eris E3.5
Paar
|
GFWSPKSTMNDSKCMP
2 Stück
|
DM-40BT-W Bluetooth
|
BX5 D3 Pair Kompakte
2 Stücke
|
ROKIT RP5 G4
2er Set
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
KRK Systems Rokit RP8 G4 Aktiver Monitor-Lautsprecher 20.32cm 8 Zoll 200W 1St.
Empfehlung
|
![]()
Calibrite ColorChecker Studio: Monitor- und Drucker-Kalibrierungsgerät für Kreative
|
![]()
Behringer STUDIO 50USB Hochauflösende 150-Watt-Bi-Amping-Referenz-Studiomonitore mit USB-Eingang
|
![]()
KRK Classic 5 Professional Bi-Amp 12,7 cm (5 Zoll) Studio Monitor, schwarz
|
![]()
Edifier R1280DBs Regallautsprecher Active Bluetooth - optischer Eingang - Diffusor Studio Monitor Wireless 2.0-42W RMS mit Subwoofer Line Out - Schwarz
|
![]()
JBL 308P MKII Studio reference monitor
|
![]()
PreSonus Eris E3.5, 3,5" High-Definition Multimedia 2-Wege-Studiomonitore (Paar)
|
![]()
Gator Frameworks GFWSPKSTMNDSKCMP Studio-Monitor- und Lautsprecherständer, zum Anklemmen, 2 Stück
|
![]()
Pioneer DJ DM-40BT-W Bluetooth Studiomonitore, Weiß
|
![]()
M-Audio BX5 D3 Pair - Kompakte 2-Wege 5-Zoll Studiomonitore / Lautschprecher, aktiv, für Musikproduktion oder Mixen, mit integrierter akustischer Raumsteuerung, 2 Stücke
|
![]()
KRK ROKIT RP5 G4 Studiomonitor 2er Set
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Studio-Monitore
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Studio-Monitor würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Studio-Monitor Ratgeber

Studio-Monitore oder auch Studio-Lautsprecher dienen der Tonanalyse in einem Tonstudio. Dort werden Aufnahmen gemacht, Tondateien gemischt und zur endgültigen Fassung verarbeitet, bis diese auf einem Tonträger landen. Große Unterschiede im Aufbau zu Hi-Fi-Lautsprecher gibt es keine. Studio-Monitore werden an Computer angeschlossen oder einer Tonanlage. Privat werden diese auch als Ersatz für Hi-Fi-Lautsprecher verwendet. Der Studio-Monitor ist im Elektrofachmarkt und Online-Shops erhältlich.
Nutzung der Studio-Monitore
Bei der Anschaffung gilt darauf zu achten, dass Studio-Monitore Singular- oder im Dual-System angeboten werden. In vielen Fällen reicht ein Studio-Monitor vollkommen aus. Fertige Tonmischungen lassen sich auch von Hi-Fi-Lautsprechern abspielen. Bei der Wiedergabe des Klangs, kommt es auf die Qualität des Lautsprechers an, damit minimale Fehler nicht registriert werden. Der Zuhörer erkennt als Laie keine fehlerhaften Tonspuren, weil das Ohr diese nicht wahrnimmt. Dazu ist es sehr wichtig, dass ein Studio-Monitor hohe Tonpegel wiedergibt. Außerdem können nur Studio-Monitre Zwischenmengen und einzelne Tonspuren wiedergeben. Dadurch lassen sich auch die kleinsten Tonfehler erkennen und über eine Computeranlage bearbeiten.
Es geht also darum, Tonspuren zu verfeinern, um einen absolut sauberen Klang zu erzeugen. Bei Stimmaufnahmen in einem Tonstudio sollen Verzerrungen oder Hintergeräusche eliminiert werden, weil diese nicht zur Tondarstellung gehören. Unsaubere Töne kennen viele ältere Generationen noch von Musikkassetten. Das lag stets an der Qualität des Kassettenbandes. Mit der Digitalisierung der Tonaufnahmen fielen diese auf einer CD kaum mehr auf. Nur, wenn der Tonträger verkratzt oder anderweitig beschädigt wird, sind verzerrte Töne wahrzunehmen. Diese rühren allerdings von der Beschädigung und nicht von der Aufnahme an sich.
Tipps zum Kauf von Studio-Monitor
Wer neue Töne kreieren möchte, benötigt einen Studio-Monitr als Schnittstelle zur Wahrnehmung des eigenes Ohres. Eine nahe zu neutrale Wiedergabe der Tondynamik, Frequenz, Stereobreite und Tiefe ist sehr wichtig, um die richtige Mischung aus Einzeltonspuren zu finden. Es gilt die Balance zu finden aus einem guten Raumklang, Anschlägen, Breaks, Höhen, Tiefen und Bässen, die in der Folge auf unterschiedlichen Lautsprechern einen sauberen Klang abspielen. Viele dürften das aus eigener Erfahrung kennen: Ein Lied, welches über den MP3-Player des Smartphone wiedergegeben wird, hört sich mit den Originalkopfhörern des Smartphone-Herstellers besser an, als mit fremden Kopfhörern aus dem oberen Preissegment. Oder umgekehrt. Das ist ärgerlich, liegt aber nicht zwangsläufig an den Kopfhörern, sondern an einer unsauberen Mischung der Einzeltonspuren im Tonstudio.
Günstige Studio-Monitore weisen häufig ein Manko auf. Übertönte Bässe und Höhen führen dazu, dass mittlere Tonspuren verstärkt werden. Ein minderwertiger Studio-Monitor gibt in diesem Fall einen Fehler vor, der in Wirklichkeit gar nicht existiert. Das lässt sich dann erst wieder mit einem Studio-Monitor feststellen, der eine neutrale Frequenz wiedergibt. Wird die bearbeitete Tondatei also nach der Mischung mit einem minderen Studio-Monitor über einem hochwertigeren wiedergegeben, entsteht ein "blecherner" Klang.
Damit das nicht passiert, muss ein Studio-Monitor vor dem Kauf getestet werden. Die unterschiedlichen Hersteller bieten verschiedene Qualitätsniveaus, außerdem sind die eigenen Ansprüche stets zu berücksichtigen. Sollte ein Händler nicht daran interessiert sein einen Käufer verschiedene Systeme testen zu lassen, dann ist das nächste Fachgeschäft aufzusuchen. Bei einem Online-Kauf sollte ein Rückgaberecht vorhanden sein, so lässt sich der Studio-Monitor in den eigenen Räumen testen.
Von Nutzern als gut befunden
Im Internet gibt es ständige Produktbewertungen, die mehr oder weniger Aufschlüsse über die Qualität und Funktion liefern. Diese lassen sich bequem vom heimischen PC miteinander vergleichen. Daraus kann durchaus eine Kaufentscheidung fallen, ohne die Studio-Monitore selber getestet zu haben.
Ein für gut befundener Studio-Monitor kommt aus dem Hause JBL mit der Bezeichnung "JBLLSR305" und einer Größe von 5 Zoll. Dieser bietet zur objektiven Begutachtung der Klänge eine linearen Frequenz und optimale Schallführung. Die Filter des Lautsprechers sind variabel einstellbar und können somit unter der Berücksichtigung des Standorts eingestellt werden.
Sehr gut weg kommt auch der "Rock 6 G3" von KRK. Der Hochtöner bietet eine Frequenz von bis zu 35 KHz. Eine Staubschutzkappe schützt den Tieftöner aus Glas-Aramid. Eingebaut ist ein Verstärker mit Bi-amped der Klasse A/B. Der Präzisionslimiter sorgt für verzerrungsfrei Klänge.
Weitere ansprechende Studio-Monitore:
PreSonus "Eris 4.5" als Dualsystem
"BX5 Carbon" von M-Audio
"C5A Behritone" von Behringer
Weitere Studio-Monitore, die auf unterschiedliche Frequenzen ausgerichtet sind und nicht alle genannt werden können.
Studio-Monitor Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Studio-Monitor Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Studio-Monitore aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Studio-Monitore unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Studio-Monitore überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Studio-Monitor
Heute - Lautsprecher & Studio-Monitore fürs Mastering und Mixing - Tutorial Videopocast
Mit Andreas Balaskas, Masterlab Berlin, Markus von mbakustik und Mr. Headphone Surround: Tom Ammermann. Das muß Du wissen wenn Du Lautsprecher für ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Studio-Monitor Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Studio-Monitor Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Studio-Monitore ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 08:36:16 Uhr).
War diese Seite über Studio-Monitore hilfreich für Ihre Suche?
oder
90 von 106 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.25 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: Wenger Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Tragbarer Fernseher: Lenco DVBT2 TFT-1028 25,5 cm
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- CD-MP3-Player: auna Roadie CD-Radio
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- Diktiergerät: Olympus WS-853 hochwertiges
- USB-Hub: Sabrent Verteiler 3.0 Datenhub
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Blu-Ray Brenner: ASUS BW-16D1HT Retail Silent
- DVD-Brenner: ASUS DRW-24D5MT interner 24x
- Laptop Ladegerät: SUNYDEAL SUNYDEAL 90W Universa...