Südtiroler Speck Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Südtiroler Specks unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Südtiroler Specks. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

1 6

Die 11 Südtiroler Specks unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Viktor Kofler Bäckerei Trenker
Kofler Delikatessen
S.Mile GmbH
Landler
Tiroler Bauernstandl Die Heimat der Tiroler Schmankerl.
Galloni
Viktor Kofler
Viktor Kofler
Salumi Pasini
Kofler Delikatessen
Sarntaler - L. Moser
Modell & Link*
Geschenkekiste XXL
ggA 1 4 vac. ca. 1
1 kg. - Kofler Speck
Food-United Schwarz-Kalt-Geräuchertes - BROTZEITRANKERL 600g
Knoblauch Speck
400 g
Bauernstandl Hirsch
GGA 1 4 Stück
800 g
aus - 1 4 Hamme 1,25kg
aus - 1 6 Hamme 550g
leicht geräuchert 1kg Salumi Pasini
6 Monate ger. 1 4 vac
1,1 kg. - Kofler Speck
Original Sarntaler
0,40 kg.
Bild / Link
zum Anbieter
BAVAREGOLA Geschenkekiste XXL Bild
BAVAREGOLA Südtirol Geschenkekiste XXL mit 8 Südtiroler Spezialitäten - Präsentkorb gefüllt mit Speck, Käse, Salami, Pancetta & Schinken - Schmankerl Geschenk für Männer & Frauen
Empfehlung
Kofler Delikatessen ggA 1 4 vac. ca. 1 Bild
Südtiroler Speck ggA 1/4 vac. ca. 1 kg. - Kofler Speck
FOOD-UNITED Food-United Schwarz-Kalt-Geräuchertes - BROTZEITRANKERL 600g Bild
Food-United Schwarz-Kalt-Geräuchertes - BROTZEITRANKERL 600g & HÜTTENSPECK 300g Bayerisch-Tirol-Schinken-Speck Set aus Schweine-Bauch-Rücken
Landler Knoblauch Speck Bild
Landler Knoblauch Speck, Über Buchenholz Geräuchert, 400 g
Tiroler Bauernstandl Die Heimat der Tiroler Schmankerl. Bauernstandl Hirsch Bild
Tiroler Bauernstandl Hirsch Schinken am Stück [250g] Österreichische Spezialitäten Fleisch & Wurstwaren Schinken geräuchert Südtiroler Spezialitäten Tiroler Speck Schinken Geschenkset Südtiroler Speck
Galloni GGA 1 4 Stück Bild
Galloni Südtiroler Speck GGA 1/4 Stück, 800 g
Viktor Kofler aus - 1 4 Hamme 1,25kg Bild
Speck aus Südtirol - 1/4 Hamme 1,25kg - 6 Monate gereifter Schinkenspeck - Spezialität von Viktor Kofler/Lana
BAVAREGOLA aus - 1 6 Hamme 550g Bild
Speck aus Südtirol - 1/6 Hamme 550g - 6 Monate gereift- Spezialität von Viktor Kofler/Lana
Salumi Pasini leicht geräuchert 1kg Salumi Pasini Bild
Speck leicht geräuchert 1kg Salumi Pasini® | Italienische Delikatessen Tiroler Schinken | Halbes Stück Tiroler Speck luftgetrocknet
Kofler Delikatessen 6 Monate ger. 1 4 vac Bild
Speck 6 Monate ger. 1/4 vac. ca. 1,1 kg. - Kofler Speck
Sarntaler - L. Moser Original Sarntaler Bild
Original Sarntaler Speck Herzstück L. Moser ca. 0,40 kg.
Preis
61,99 € *
zzgl. Versandkosten
30,85 € *
zzgl. Versandkosten
16,99 € *
zzgl. Versandkosten
19,95 € *
zzgl. Versandkosten
24,90 € *
zzgl. Versandkosten
18,28 € *
Kostenlose Lieferung
28,50 € *
zzgl. Versandkosten
13,85 € *
zzgl. Versandkosten
32,90 € *
zzgl. Versandkosten
32,00 € *
zzgl. Versandkosten
18,10 € *
zzgl. Versandkosten
Features
  • Verschenken Sie klassischen Südtiroler Genuss an Familie, Freunde, Kollegen. Geschenkid...
  • 6 Monate gereifter Südtiroler Speck, würziger Käse, herzhafte Salami, geräucherter Schi...
  • Handgemachte und geflammte Geschenkkiste aus heimischen Hölzern mit 8 Original Köstlich...
  • Südtiroler Speck ggA 1/4 vac. ca. 1 kg. - Kofler Speck
  • PERFEKTES DUO Der Brotzeitrankerl und der Hüttenspeck sind ideal für eine deftige Brotz...
  • BROTZEITRANKERL Der Food-United Brozeitrankerl wird traditionell aus mageren Schweinebä...
  • SCHWARZGERÄUCHERT Durch das spezielle Schwarzräucherverfahren erhält der Brotzeitranker...
  • Landler Knoblauch Speck, Über Buchenholz Geräuchert, 400 g
  • 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗠𝗔𝗖𝗞: Der zarte Hirsch Schinken von Tiroler Bauernstandl macht Schinken zum Blickf...
  • 𝗕𝗘𝗦𝗢𝗡𝗗𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧: Die Menschen legen immer mehr Wert nachhaltige und natürliche Ernährung. ...
  • 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥: Der Schinken aus den Tiroler Bergen ist für seine Vielseitigkeit...
  • Traditionelle, hauseigene Gewürzmischung
  • Keine Farb- und Aromastoffe
  • Wenig Salz und Rauch - aber viel Geschmack
  • Speck 1/4 Hamme - Min. 6 Monate gereift - vakuumiert
  • Es handelt sich um ein Naturprodukt, deshalb ist jedes Stück ein Unikat!
  • Traditionelle Rezepturen, zertifizierte Qualität, Hauseigene Fertigung - OHNE Gluten-La...
  • 1/6 Stück Südtiroler Speck 500g - Über Buchenholz geräuchert und an der frischen Tirole...
  • Keine Phosphate , Glutamate und künstliche Aromen. Traditionelle Rezepturen, zertifizie...
  • Wer gern ein herzhaftes Fleisch & Wurstpaket schnürren, oder einen schmackhaften Präsen...
  • ️【Gereifter Speck】 - Typisches Produkt aus Südtirol mit leicht rauchigem Geschmack. Han...
  • ️【Qualitätsfleisch】 - Sorgfältig ausgewähltes Schweinefleisch mit Salz, Pfeffer und Wac...
  • ️【Äußerst feiner Geschmack】 - Sofort wahrnehmbares Raucharoma gefolgt von angenehmen Ge...
  • Speck 6 Monate ger. 1/4 vac. ca. 1,1 kg. - Kofler Speck
  • Original Sarntaler Speck Herzstück L. Moser ca. 0,40 kg.
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Südtiroler Speck Test, bei dem die Südtiroler Specks ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Südtiroler Specks

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Südtiroler Speck würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 100 % (4 Stimmen) Südtiroler Speck ggA 1/4 vac. ca. 1 kg. - ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Südtiroler Speck - Gewürzzubereitung, Rohs... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Speck aus Südtirol - 1/6 Hamme 900g Stück ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Galloni Südtiroler Speck GGA 1/4 Stück, 800 g abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) BAVAREGOLA Jausen Set - Geschenkekiste mit... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Speck aus Südtirol - 1/6 Hamme 550g - 6 Mo... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Südtiroler Speck, ganz - 1 ganzer Speck - ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Speck 6 Monate ger. 1/4 vac. ca. 1,1 kg. -... abstimmen

4 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
4
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
2

Südtiroler Speck Ratgeber

Südtiroler Speck Bild
Abbildung: Geschenkekiste XXL von BAVAREGOLA

Bereits in alten Südtiroler Metzger-Ordnungen um das Jahr 1200 findet sich der aus dem Althochdeutschen "Spek" entstandene Begriff "Speck". Die Südtiroler Bauer entwickelten eine Prozedur, um das Fleisch der zur Weihnachtszeit geschlachteten Schweine haltbar zu machen. Dank dem Südtiroler Speck-Herstellungsverfahren wurde das Fleisch konserviert und die Versorgung mit dem wertvollen Energieträger auf den Höfen ganzjährig gesichert.

Mediterrane Reifung + Nordischer Rauch = Südtiroler Speck

Im Unterschied zu anderen deutschsprachigen Regionen entsteht der Südtiroler Speck durch Addition zweier, bei Fleisch gebräuchlicher Konservierungsmethoden. Durch die Verbindung der mediterranen Reifung des Rohschinkens an der Luft mit dem für den nordeuropäischen Raum typischen Räuchern entsteht eine einzigartige Spezialität: der Südtiroler Speck. Er ist nicht weg zu denken bei der täglichen Brotzeit "Marende" mit Käse, Wein und Brot, in Hauptgerichten wie den Speckknödeln - ja selbst vor der Sterneküche macht der Südtiroler Speck nicht Halt.
 
Heute produzieren Südtiroler Erzeugergemeinschaften den unverwechselbaren Südtiroler Speck g.g.A. nach traditioneller Rezeptur und unter Zuhilfenahme moderner Produktionsverfahren. Die Herstellung des Regionalprodukts ist eine Kunst mit strengen Reglements. Sie gliedert sich in fünf auf einander abgestimmte Produktionsphasen: Rohstoffauswahl; Würzen des Specks; Räuchern des Specks; Reifeprozess; Qualitätskontrolle.

Alte Familienrezepte bilden die Grundlage

Mindestens ein, oft mehrere Schweine wurden den Sommer über zumeist im Freien mit Getreide, Molke und Heublumen gemästet. Rund um das Schlachten und den um die Weihnachtszeit terminierten Schlachttag entstanden auf den Südtiroler Bauernhöfen Rituale. Der Schlachttag wurde in den Familien als Festtag zelebriert. Einer alten Tradition folgend, werden die Schweine auf den Berghöfen bei abnehmendem Mond geschlachtet. Der Speck hält sich besser, sagen die Bauern. Nachdem das Schwein ausgenommen ist, wird der Körper von oben nach unten in der Mitte geteilt. Es schließt sich das "Auspoanern" an, ein Arbeitsschritt, bei dem die Knochen ausgelöst werden. Es folgt das "Suren", worunter man das "Einbeizen" des Fleisches mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und einer auf den einzelnen Höfen streng gehüteten Gewürzmischung - darunter Wacholder, Rosmarin,, Majoran, Lorbeer - versteht. Seit vielen Generationen werden die Schweinestücke nach traditionellen Regeln für den Reifeprozess zugeschnitten:
Der Schweineschlegel wird zum "Hammen-Speck".
Als besonders schmackhaftes Stück gilt die Seite, aus der "Bauchspeck" hergestellt wird.
Aus dem Schweinenacken entsteht der "Nackenspeck".
Das sogenannte Kaiserteil wird zum "Karreespeck".

Viele Bauernhöfe produzieren ihren Südtiroler Speck nach wie vor selbst. Bis heute ist man sich bezüglich des Brennmaterials für den Räucherprozess einig. Es sind die "Kranewittnstaudn", so die Südtiroler Bezeichnung für Wacholderzweige. Sie verleihen ihrem Speck die typische, würzig-feine Geschmacksnote.

In der modernen Fabrikproduktion erfolgt das Würzen, Räuchern und Reifen des Markenprodukts "Südtiroler Speck" in Erzeugergemeinschaften der Provinz Südtirol. Sie produzieren Schinkenspeck, Bauchspeck, den qualitativ besonders hochwertigen Bauernspeck sowie Brettlspeck. Seit dem Jahr 1996 verknüpft sich mit dem Produktnamen "Südtiroler Speck" die sogenannte "geschützte geografische Angabe", die dem Produktnamen als Kürzel "g.g.a." beigefügt wird.

Erprobte Verzehrempfehlung

Südtiroler Berghütten servieren den Speck traditionell am Stück. Wer ein abgepacktes Stück Speck kauft, entfernt die Verpackungsfolie. Der Speck sollte vor dem Verzehr eine Stunde bei Raumtemperatur atmen. So kann er seine Aromen entfalten. Es empfiehlt sich, eine drei Zentimeter dicke Scheibe längs vom Stück abzuschneiden. Die Schwarte wird von der Speckscheibe entfernt. Nun obliegt es dem Genießer, das abgeschnittene Stück entweder in Streifen, dünne Scheiben oder Würfel zu schneiden.

Das Thema "Südtiroler Speck" ist ob seiner Besonderheiten eine kurze Zusammenfassung wert. Hergestellt nach der Traditionsregel (Zitat) "Wenig Salz, wenig Rauch, viel Luft" verbinden die Südtiroler Speck-Produzenten die mediterrane Art der Reifung des Rohschinkens mit der für Nordeuropa typischen Räucher-Konservierung. Das macht ihn besonders - ob roh genossen oder in der Traditionsküche verwendet.

Südtiroler Speck Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Südtiroler Speck Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Südtiroler Specks aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.moser.it
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Südtiroler Specks unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Südtiroler Specks überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Geschenkekiste XXL
BAVAREGOLA Geschenkekiste XXL*
ggA 1 4 vac. ca. 1
Kofler Delikatessen ggA 1 4 vac. ca. 1*
Food-United Schwarz-Kalt-Geräuchertes - BROTZEITRANKERL 600g
FOOD-UNITED Food-United Schwarz-Kalt-Geräuchertes - BROTZEITRANKERL 600g*
Knoblauch Speck
Landler Knoblauch Speck*
Bauernstandl Hirsch
Tiroler Bauernstandl Die Heimat der Tiroler Schmankerl. Bauernstandl Hirsch*
GGA 1 4 Stück
Galloni GGA 1 4 Stück*
aus - 1 4 Hamme 1,25kg
Viktor Kofler aus - 1 4 Hamme 1,25kg*
aus - 1 6 Hamme 550g
BAVAREGOLA aus - 1 6 Hamme 550g*
leicht geräuchert 1kg Salumi Pasini
Salumi Pasini leicht geräuchert 1kg Salumi Pasini*
6 Monate ger. 1 4 vac
Kofler Delikatessen 6 Monate ger. 1 4 vac*
Original Sarntaler
Sarntaler - L. Moser Original Sarntaler*

Tipps von YouTube zum Thema Südtiroler Speck

Heute - Speck-Erlebniswelt aus Südtirol | Galileo |

Der Südtiroler Speck steht für Genuss, Qualität und Heimat. Aber was macht ihn so einzigartig? ▻Mehr Galileo: galileo.tv ▻Galileo auf YouTube ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Südtiroler Speck Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Südtiroler Speck Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Südtiroler Specks ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

69 von 86 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.01 / 5)