Teleobjektiv Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Teleobjektive unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Teleobjektive. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

7 3

Die 11 Teleobjektive unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Canon
Tamron Europe GmbH
HK Meike
SAMYANG
Sony
JINTU
Sony
Canon
Sony
Sony
Sony
Modell & Link*
EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is
58mm Filtergewinde
B028N
Meike 85mm F1.8 Autofokus, mittelgroßer
MF 100mm F2.8 Makro
FE 100-400mm f 4.5-5.6
SEL100400GM
JINTU 650-1300mm f 8 MF kompatibel
Sony 70-350mm f 4.5-6.3 G OSS
SEL70350G
EF 100-400mm F4.5-5.6L
77mm Filtergewinde
FE 200-600 mm f 5.6-6.3
SEL200600G
FE 135mm f 1.8 GM
SEL135F18GM
FE 70-200 mm f 4
SEL70200G
Bild / Link
zum Anbieter
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is Bild
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is STM Tele-Zoomobjektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
Empfehlung
TAMRON B028N Bild
Tamron B028N Ultra-Tele-Megazoom 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD Objektiv für Nikon schwarz
Meike Meike 85mm F1.8 Autofokus, mittelgroßer Bild
Meike 85mm F1.8 Autofokus, mittelgroßer Teleobjektiv, STM-Schrittmotor, Vollrahmen-Portrait-Objektiv, kompatibel mit Nikon Z Mount Kameras Z50, Z5, Z6, Z7
SAMYANG MF 100mm F2.8 Makro Bild
Samyang MF 100mm F2.8 Makro – Macro Teleobjektiv für Sony E-Mount, geeignet für APS-C und Vollformat, manueller Fokus, für Sony E - A6100, A6400, A6600, A6500, A1, A7S III, A7C, A9 II
Sony FE 100-400mm f 4.5-5.6 Bild
Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS | Vollformat, Super-Teleobjektiv, Zoom Objektiv (SEL100400GM)
JINTU JINTU 650-1300mm f 8 MF kompatibel Bild
JINTU 650-1300mm f/8 MF Teleobjektiv kompatibel mit Canon Nikon 5D III IV 6D SL2 SL1 4000D 90D 60D T100 XTi 750D 7D T7i T7s T7 T6s T6i T6 T5i T5 D90 D5600 D5500 D3200
Sony Sony 70-350mm f 4.5-6.3 G OSS Bild
Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS | APS-C, Super-Telezoom-Objektiv (SEL70350G)
Canon EF 100-400mm F4.5-5.6L Bild
Canon EF 100-400mm F4.5-5.6L is II USM Telezoom-Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
Sony FE 200-600 mm f 5.6-6.3 Bild
Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS | Vollformat, Super-Telezoom-Objektiv (SEL200600G)
Sony FE 135mm f 1.8 GM Bild
Sony FE 135mm f/1.8 GM | Vollformat, Super-Teleobjektiv, Porträt Objektiv (SEL135F18GM)
Sony FE 70-200 mm f 4 Bild
Sony FE 70-200 mm f/4 G OSS | Vollformat, Tele-Zoomobjektiv (SEL70200G)
Preis
338,89 € *
zzgl. Versandkosten
593,45 € *
Kostenlose Lieferung
249,00 € *
Kostenlose Lieferung
476,10 € *
Kostenlose Lieferung
2349,00 € *
Kostenlose Lieferung
309,00 € *
Kostenlose Lieferung
679,00 € *
Kostenlose Lieferung
2349,00 € *
Kostenlose Lieferung
1669,00 € *
Kostenlose Lieferung
1549,00 € *
Kostenlose Lieferung
1098,00 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Ein vielseitiges Tele-Zoomobjektiv, das Sie ganz nah an die Action bringt. Ideal für di...
  • Leichte, kompakte Bauweise für maximale Mobilität
  • 3,5-Stufen-Bildstabilisator zur Kompensation von Kamerawacklern
  • VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation) fanduuml;r scharfe Bilder auch bei schle...
  • Neuer HLD-Autofokus (High/Low torque-modulated Drive) schnell, leise und stromsparend.
  • Kompakte Bauform - mit einer Landauml;nge von unter 125 mm und einem Gewicht von unter ...
  • Standard-85-mm-Vollformatobjektiv für Portrait-, Themen-, Architektur- und Landschaftsf...
  • Breite Blende von f1.8 mit 9 Membran-Klingen, entworfen für einen superglatten runden U...
  • Unterstützt AF, elektronische Blendeneinstellung undInformationsübertragung
  • ERSTKLASSIGES MAKRO OBJEKTIV FÜR VIELE ANWENDUNGEN – 100 mm Makroobjektiv mit extremer ...
  • Hohe Lichtstärke F2.8, Abbildungsmaßstab 1:1, exzellente Abbildungsqualität für höchste...
  • MOUNT VOLLFORMAT UND APSC KAMERAS – A1 A7S III A7C A9 II A7R IV A7 III A7R III A9 A7S I...
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Zwei ED-Glaselemente (extra-niedrige Dispersion) und ein Super ED-G...
  • WUNDERSCHÖNE HINTERGRÜNDE: Zirkulare Blende mit 9 Lamellen für schöne Bokeh-Defokussier...
  • ALLE DETAILS ERFASSEN: Sony Nano AR-Beschichtung zur Reduzierung von Licht- und Geister...
  • JINTU 650–1300mm MF Super-HD-Teleobjektiv mit manuellem Fokus, solide Konstruktion mit ...
  • Ultra-High-Definition-Bildqualität, aus Japan importiertes, mehrfach beschichtetes Glas...
  • Breit kompatibel mit Canon EOS EF Kamerahalterung 5d, mark ii, 5d mark iii, 80d, 90D, 6...
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Ein asphärisches Element und drei ED-Glaselemente (Extra-low Disper...
  • SCHÖNES BOKEH: Eine Zirkuläre Blende mit 7 Lamellen sorgt für ein wunderschönes Bokeh
  • IMMER ZUVERLÄSSIG: Ein staub- und feuchtigkeitsresistentes Design bietet die nötige Zuv...
  • Vielseitiges Supertelezoomobjektiv - ideal für die Sport- und Naturfotografie
  • Das kompakte Design ist ideal für Fotografen, die mit ihrer Ausrüstung auf Reisen sind
  • Das neu entwickelte optische System ermöglicht Bildqualität auf neuem Niveau. ASC Besch...
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Fünf ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) und ein asphärisches El...
  • SCHÖNES BOKEH: Eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen ermöglicht es, die geringe Tiefens...
  • ALLE DETAILS EINFANGEN: Sony Nano AR-Beschichtung reduziert Geister- und Lichteffekte
  • UNGLAUBLICH SCHARF: XA- (extrem asphärisch), Super ED- (extra-niedrige Dispersion) und ...
  • WUNDERSCHÖNE HINTERGRÜNDE: Zirkulare Blende mit 11 Lamellen für schöne Bokeh-Defokussie...
  • ALLE DETAILS ERFASSEN: Sony Nano AR-Beschichtung zur Reduzierung von Licht- und Geister...
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Präzisions-AA-Elemente (fortschrittliche asphärische Elemente), Sup...
  • SCHÖNES BOKEH: Zirkulare 9-Lamellen-Blende für wunderschönen Hintergrundbokeh
  • ALLE DETAILS EINFANGEN: Sony Nano AR-Beschichtung reduziert Geister- und Lichteffekte
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Teleobjektiv Test, bei dem die Teleobjektive ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Teleobjektive

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welches Teleobjektiv würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 44.44 % (4 Stimmen) Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is STM Tele-Zo... abstimmen
  • 22.22 % (2 Stimmen) Manuelles Zoom-Super-Teleobjektiv, weiß 42... abstimmen
  • 22.22 % (2 Stimmen) Tamron B028N Ultra-Tele-Megazoom 18-400mm ... abstimmen
  • 11.11 % (1 Stimmen) JINTU 420–800mm MF Teleobjektiv Kamera Zoo... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS | APS-C, S... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 P... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) JINTU 420-1600mm f/8.3 HD-Tele Zoom Teleob... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) JINTU 650-1300mm f/8 MF Teleobjektiv kompa... abstimmen

9 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
1
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
3
enttäuscht
Enttäuscht
5

Teleobjektiv Ratgeber

Teleobjektiv Bild
Abbildung: EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is von Canon

Die Entscheidung für ein richtiges Teleobjektiv war zu früherer Zeit nicht besonders einfach. Es war bekannt, dass Tiere in freier Wildbahn mit einem 300er sehr gut fotografiert werden können und dass tolle Portraits mit der Brennweite von 80 bis 120 Millimetern mit dem lichtstarken Objektiv möglich waren. Mitbestimmend auf den Bildwinkel wirken jedoch die verschieden großen Sensoren der Kameras, womit ein 50er-Objektiv an der Micro-Four-Thirds-Kamera zu dem tollen Portraitobjektiv wird. Wichtig für ein Teleobjektiv ist, warum dieses zugelegt wird. Wird das Teleobjektiv überwiegend für die Portraitaufnahmen genutzt, dann eignen sich Brennweiten von 80 bis 120 Millimetern abhängig von dem gewünschten Bildausschnitt. Wenn es zudem lichtstark ist, dann können gerade vor verschwimmendem Hintergrund die portraitierten Personen hervorgehoben werden. Wird ein Objektiv auf Reisen mitgenommen, damit zum Beispiel Details in Landschaft oder Architektur dargestellt werden, dann wird eher ein Telezoom empfohlen und dies mit verschiedenen Brennweiten. Möchte man allerdings Tiere in der freien Wildbahn vor die Linse bekommen und sich auf die Lauer legen, dann wird ein Teleobjektiv mit der großen Brennweite von mindestens 300 Millimetern gewählt.

Was muss für den Kauf von einem Teleobjektiv beachtet werden?

Bevor ein Teleobjektiv gekauft wird, sollte bei der Kamera der Crop-Faktor bekannt sein. Es gibt beispielsweise eine digitale Spiegelreflexkamera von Canon, wo es keinen Vollformat-Sensor gibt und diese haben den Cropfaktor von 1,6. Das Objektiv mit der Brennweite von 60 Millimetern würde dann die gleiche Wirkung haben wie das Objektiv mit der Brennweite von 95 Millimetern, welches bei der analogen Kleinbildkamera geschraubt wird. Die Micro-Four-Third-Kameras von Olympus und Panasonic unterscheiden sich hier noch gravierender. Das Objektiv mit der Brennweite von 50 Millimetern kann an dieser Stelle wie das 100er-Objektiv bei dem Vollformat-Sensor wirken. Wird dies anders formuliert, dann wird bei der Kamera mit dem Cropfaktor von 1,5 das Portraitobjektiv benötigt, dann wird zu den Objektiven mit der Brennweite von 50 bis 80 Millimetern gegriffen. Für ein Teleobjektiv muss immer der Anschluss beachtet werden, denn es werden verschiedene Anschlüsse von den einzelnen Kamera-Herstellern genutzt und deshalb können bei der Canon-Kamera keine Nikon-Objektive angeschlossen werden. Einige Produzenten nutzen sogar mehrere Bajonette für die verschiedenen Kamera-Typen. Wieder andere Produzenten hingegen verwenden einen gemeinsamen Anschluss. Deshalb wurde von Olympus und Panasonic der Micro-Four-Thirds-Standard entwickelt, damit von beiden Herstellern auch die Objektive mit den Kameras kompatibel sind. Von Samsung werden die Kameras mit dem Pentax-K-Bajonett ausgestattet und das Minolta-A-Bajonett wird von Sony genutzt. Von Tamron und Sigma werden Objektive hergestellt, welche mit verschiedenen Bajonetten versehen werden. Bei dem Tamron für Sony wird in dem Namen ersichtlich, für welchen Kamerahersteller welches Objektiv bestimmt ist. Wo die Reisezoom-Objektive und Standardzoom-Objektive das breite Spektrum an Aufnahmesituationen abdecken, können sich die Telezoom-Objektive auf die Abbildung der weit entfernten Motive spezialisieren. Es gibt dafür eben den großen Brennweitenbereich und es gibt den hohen Vergrößerungsfaktor. Teleobjektiv ist übrigens die Abkürzung von Telezoom-Objektiv und hier wird begonnen mit der Anfangsbrennweite, wo die gewöhnlichen Objektive zu der Endbrennweite greifen. Durchaus üblich sind somit für die Teleobjektive 55, 75, 120 oder auch 200 Millimeter. Der Brennweitenbereich geht meist über 250 Millimeter, liegt oft bei 300 und liegt sogar häufig bei 500 Millimetern.

Teleobjektiv Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Teleobjektiv Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Teleobjektive aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.giga.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Teleobjektive unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Teleobjektive überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is*
B028N
TAMRON B028N*
Meike 85mm F1.8 Autofokus, mittelgroßer
Meike Meike 85mm F1.8 Autofokus, mittelgroßer*
MF 100mm F2.8 Makro
SAMYANG MF 100mm F2.8 Makro*
FE 100-400mm f 4.5-5.6
Sony FE 100-400mm f 4.5-5.6*
JINTU 650-1300mm f 8 MF kompatibel
JINTU JINTU 650-1300mm f 8 MF kompatibel*
Sony 70-350mm f 4.5-6.3 G OSS
Sony Sony 70-350mm f 4.5-6.3 G OSS*
EF 100-400mm F4.5-5.6L
Canon EF 100-400mm F4.5-5.6L*
FE 200-600 mm f 5.6-6.3
Sony FE 200-600 mm f 5.6-6.3*
FE 135mm f 1.8 GM
Sony FE 135mm f 1.8 GM*
FE 70-200 mm f 4
Sony FE 70-200 mm f 4*

Weiterführende Links

Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Teleobjektiv:

Tipps von YouTube zum Thema Teleobjektiv

Heute - Canon 70-200mm f/2.8 L IS II USM | das beste Teleobjektiv im Test | Deutsch

Hallo liebe Canon Freunde, heute bei mir im Test das Canon 70-200 f2.8 IS II USM. Ich selber nutze diese Linse seit mehr als einem Jahr und bin mehr als ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Teleobjektiv Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Teleobjektiv Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Teleobjektive ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

108 von 121 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.46 / 5)