Tenorblockflöte Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Tenorblockflöten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Tenorblockflöten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 8 Tenorblockflöten unserer Wahl
Hersteller |
Hal Leonard
|
Aulos
|
SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz
|
yamaha
|
Independently published
|
Independently published
|
Independently published
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Mein erstes Solo
|
Aulos 700076 C-Tenor Robin Mod.211A
|
My Favourite Melodies
|
YRT304BII
|
Songbook
|
Songbook
|
Songbook
|
Songbook - 48 Songs aus
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Mein erstes Solo!, für Sopran-/Tenorblockflöte, m. Audio-CD
Empfehlung
|
![]()
Aulos 700076 C-Tenor Blockflöte Robin Mod.211A barocke Griffw.braun, komplett mit Tasche, Wischerstab, Fettdose und Grifftabelle
|
![]()
My Favourite Melodies: 14 Selected Pieces. für Sopranblockflöte (Tenorblockflöte) und Klavier.
|
![]()
Yamaha Tenorblockflöte YRT304BII
|
![]()
Blockflöte Songbook - 30 Evergreens für Sopran- oder Tenorblockflöte: + Sounds online
|
![]()
Blockflöte Songbook - 48 Folk & Gospel Songs: für Sopran- oder Tenorblockflöte + Sounds online
|
![]()
Blockflöte Songbook - 48 Themen aus der klassischen Musik: für Sopran- oder Tenorblockflöte + Sounds online
|
![]()
Blockflöte Songbook - 48 Songs aus Irland & Großbritannien: für Sopran- oder Tenorblockflöte + Sounds online
|
Preis |
||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Tenorblockflöten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Tenorblockflöte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Tenorblockflöte Ratgeber

Die Blockflöte gehört zu den Holzblasinstrumenten, wozu dann auch die Tenorblockflöte. Allerdings gibt es noch mehr unterschiedliche Modelle, die alle einen anderen Ton erzeugen. Gerade die Blockflöte gilt als einfaches Instrument, doch dies ist natürlich nicht so.
In jeder Tonlage eine Blockflöte
Dies ist ebenfalls das Besondere an Blockflöten die es, schon seit der Renaissance gibt und auch etabliert hat. Speziell die Tenorblockflöte hat einen tiefen Ton in c 1, der sich dann auch im Laufe der Jahrhunderte nicht geändert hat. Genauso wenig hat sich die Herstellung und die Bauart verändert, wobei hochwertige Flöten immer noch aus bestimmten Holzarten hergestellt werden. Dabei ist der Kopf wichtig, der einen Block mit einer Kernspalte erhält. Dieser Blick bestimmt dann auch, welche Tonart die Blockflöte hat. Eigentlich ganz einfach, doch natürlich nicht wirklich. Wenn hier etwas falsch gemacht wird, dann kann die Blockflöte garantiert nur schiefe Töne von sich geben. Doch die Menschen haben mit Flöten ja schon so einige Erfahrungen, da es diese schon seit prähistorischen Zeiten gibt. Allerdings waren diese noch sehr einfach aus hohlen Knochen gefertigt und hatten ebenfalls schon Tonlöcher. Somit waren auch unterschiedliche Töne schon zu dieser längst vergangenen Zeit möglich. So kamen und kommen auch heute noch, Flöten mit einer Kernspalte in unterschiedlichen Ausführungen vor. Dies beeinträchtigt dann natürlich auch die Klangart, wozu dann auch die Tenorblockflöte gehört. Dabei waren im Mittelalter eher Flöten die einer Panflöte ähnelten am geläufigsten. Hierbei gibt es keine Grifflöcher, sondern die Länge der Röhren gibt hier den Tonklang. Ein Griffloch gibt es bei diesem Typ Flöten nicht.
Blockflöten gibt es seit ungefähr dem 11. Jahrhundert
Waren bis dahin eher Flöten geläufig, die mit einer Hand gespielt wurden, so kam die Blockflöte gleich aus zwei Richtungen nach Europa. Wann genau nun die Blockflöte in der heutigen Form entstanden ist, wurde leider nie belegt. Doch dieses Instrument hat sich bis heute gehalten, und wird vereinzelt auch noch im Musikunterricht eingesetzt. Doch die Tenorblockflöte kommt dann eher in Stücken aus dem Barock vor, denn hier wurden dann auch sehr viele Stücke für diese komponiert. Aber auch klassische Konzerte kommen ohne die Tenorblockflöte noch immer nicht aus. Dabei muss es für die Tenorblockflöte ein wenig Übung geben, denn die unteren Löcher sind nur schwer zu erreichen. Es gibt zwar ein Hilfsmittel, eine Art Klappe, doch große Hände sind hier angebracht. Dabei war diese Flöte schon fast Vergessen, doch in den letzten Jahren wurden auch wieder Stücke für diese geschrieben. Einige Menschen behaupten, dass der Klang der Tenorblockflöte ein wenig flach klingen wird. Selbstverständlich sehen das Liebhaber, der Tenorblockflöte ganz anders. Doch diese hat genauso wie die anderen Blockflöten einen sehr angenehmen Klang, der sich dann auch in der Musik wieder spiegelt.
Doch nicht ganz Vergessen
Nach wie vor wird die Tenorblockflöte gespielt und dann auch gerne gehört. Natürlich hängt dies dann auch vom Musikgeschmack ab, denn die Tenorblockflöte eignet sich weniger für moderne Stücke. Aber aus dem Barock sind noch einige Stücke heute sehr gerne gehört, was dann die Tenorblockflöte auch all die Jahre am Leben hielt. Besonders ist halt die Länge, denn hier müssen nicht nur große Finger, sondern auch etwas längere Arme sein. Ansonsten ist diese Blockflöte ein ganz besonderes Instrument, das sich wieder in die Herzen der Menschen gespielt hat. Natürlich gehört auch hier eine einwandfreie Bauart genauso dazu, wie das die Tenorblockflöte aus hochwertigem Holz gefertigt wird. Denn genau dieser Baustoff ist für den Klang entscheidend. Eine Flöte, die sich dann wieder in Erinnerung gebracht hat.
Tenorblockflöte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Tenorblockflöte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Tenorblockflöten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Tenorblockflöten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Tenorblockflöten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.








Tipps von YouTube zum Thema Tenorblockflöte
Heute - Martin Nitz (Tenorblockflöte) und Rainer Noll (Orgel): Sonata in d von Gian Paolo Cima
Martin Nitz (Tenorblockflöte) und Rainer Noll (Orgel) spielen die Sonata in d (Mailand, 1610) von Gian Paolo Cima (~1575 - 1630) - Live-Mitschnitt des ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Tenorblockflöte Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Tenorblockflöte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Tenorblockflöten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.09.2023 um 08:32:35 Uhr).
War diese Seite über Tenorblockflöten hilfreich für Ihre Suche?
oder
86 von 100 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.30 / 5)
Beliebte Musikinstrumente-Produkte auf StrawPoll.de
- Digital-Piano: Alesis Recital E 88 Tasten
- Gitarrenverstärker: ROCKTILE Scream 15 Mini Combo
- Baby Xylophon: Hape International Hape und Ha...
- Kinderschlagzeug: XDrum Junior Pro Black
- Keyboardbank: Classic Cantabile Deluxe schwa...
- Tenorblockflöte: Aulos Aulos 700076 C-Tenor Rob...
- Gitarrenhalter: K&M K&M 16280 Universal Gitarr...
- Kindergitarre: Voggenreiter Voggenreiter 1 2 ...
- Konzertgitarre: Navarrez NAVARREZ 4 4 Starter ...
- Klangschale: Hātakāma Nēpāla Große
- Melodica: Hohner Student 32 Tasten
- Gitarrencombo: SoundKing AK20-GR
- Ukulele: CASCHA Sopran Set Kinder
- Anfänger Gitarre: Classic Cantabile AS-851 4 4
- Gitarren Pflege: Elagon ST
- Mundharmonika: CASCHA Blues C-Dur Anfänger
- Keyboardständer: Classic Cantabile Klapptisch
- Metronom: Wittner Wittner 845161 Kunstst...
- Flöte: Voggenreiter Voggy´s
- Tambourine: XDrum Hand Halbmond Form
- Posaunenständer: Hercules Stands DS420B TravLite
- Keyboardtasche: Classic Cantabile KT-D Größe s...
- Trompetentasche: Classic Cantabile Leichtkoffer
- Glockenspiel: Voggenreiter Das bunte Glocken...