Tequila Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Tequilas unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Tequilas. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Tequilas unserer Wahl
Hersteller |
Don Julio
|
Diageo Germany GmbH
|
Diageo Germany GmbH
|
BACARDI GMBH
|
Tequilera Corralejo
|
TEQUILA ANEJO PADRE AZUL
|
El Rayo Ha Vuelto
|
Clase Azul
|
Patrón
|
Campari Mexico S.A. de C.V.
|
BACARDI GMBH
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Blanco Preisgekrönter
|
Don Julio 1942 Añejo
0,7 L
|
Reposado Premium
|
Patrón Silver Tequila
700ml
|
Reposado 1 x 0.7
1 x 0.7 l
|
Anejo Super Premium
1 x 0.7 l
|
El Rayo Plata 700 ml
|
Reposado 1 x
1 x 0.7 l
|
Silver 6 x 50
6 x 50 ml
|
Reposado 1 x 0.7
1 x 0.7 l
|
Patrón Añejo 1 x 0.7
1 x 0.7 l
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Don Julio Blanco | Preisgekrönter, aromatischer Tequila | Geschmackvoller Bestseller aus Mexiko | 38% vol | 700ml Einzelflasche |
Empfehlung
|
![]()
Don Julio 1942 Tequila Añejo – Limited Edition – 100% Agave – 0,7 L
|
![]()
Casamigos Reposado | Premium Tequila | aus 100 Prozent Agave | Bestseller von George Clooney und Rande Gerber kreiert | handverlesen aus Mexiko | 40% vol | 700ml Einzelflasche |
|
![]()
Patrón Silver Tequila, 700ml
|
![]()
Corralejo Reposado Tequila (1 x 0.7 l)
|
![]()
Padre Azul Tequila Anejo Super Premium 100% Agave 40% vol. (1 x 0.7 l)
|
![]()
El Rayo | Tequila Plata | 700 ml | Zu 100% aus blauer Agave | Pure Handarbeit | Für den puren Genuss
|
![]()
Clase Azul Reposado Tequila (1 x 0.7 l)
|
![]()
Patrón Silver Tequila (6 x 50 ml)
|
![]()
Espolòn Tequila Reposado (1 x 0.7 l)
|
![]()
Patrón Añejo Tequila (1 x 0.7 l)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Tequilas
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Tequila würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Tequilas
- 2 Tequila Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Tequila Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Tequila Tests & Testberichte
- 6 Die Tequilas unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Tequila
- 9 Fazit zum Tequila Ratgeber & Vergleich 2021
Tequila Ratgeber

Tequila ist ein Agaven-Brand aus Mexiko, der mit der Spirituose Mezcal verwandt ist. Unter den Mezcals ist der Tequila die bekannteste Sorte. Gewonnen wird er aus dem Herzen der blauen Agave, die in der Stadt Tequila im mexikanischen Bundesstaat Jalisco beheimatet ist. Die Einheimischen nennen dieses Herz "das Haus des Mondes". In der Indianersprache Nahuatl bedeutet dies Mezcal. Der Alkoholgehalt im Tequila beträgt zwischen 38 und 40 Prozent. Einige Tequilas können jedoch auch einen Alkoholgehalt von bis zu 50 Prozent haben.
Es werden grundsätzlich zwei Qualitäten Tequila von der Regulierungsbehörde Consejo Regulador del Tequila unterschieden:
1. Beim Mixto-Tequila stammen mindestens 51 Prozent des Zuckers zur Gewinnung des Alkohols aus der blauen Agave. Der restliche Zucker darf einen anderen Ursprung haben. In der Regel wird dafür Rohrzucker verwendet. Die Abfüllung und Verwendung von Mixto Tequila darf in Tanks oder Flaschen erfolgen. Der Alkoholgehalt beträgt um die 55 Volumenprozent, wenn er in Tanks versendet wird. Der Abfüller reduziert ihn mit Wasser auf Trinkstärke.
2. Der Tequila 100 Prozent Agave Azul ist besonders hochwertig. Die Abfüllung und Versendung erfolgt ausnahmslos in Flaschen. Besonders bei den gereiften Tequilas wie reposado und añejo ist es nur unter Aufsicht des Consejo Regulador del Tequila erlaubt, die Fässer zu öffnen und den Tequila in Flaschen abzufüllen.
Der reifende Tequila wird in 5 Gruppen unterteilt:
1. Silver/Blanco
Es handelt sich um klaren, transparenten Tequila, der unmittelbar nach der Destillation in Flaschen gefüllt wird.
2. Gold/Joven oder oro
Der Tequila wird aus weißem Tequila sowie stark gereiften Tequilas gewonnen. Zusätzlich kann diese Sorte mit bis zu einem Prozent seines Gewichtes mit natürlichen Eichenholzextrakten, Zuckercouleur, Zuckersirup oder Glycerin ergänzt werden. So schmeckt er noch reifer und weicher.
3. Aged/reposado
Dieser Tequila muss mindestens zwei Monate in Eichenholz-Behältern ruhen.
4. Extra aged, añejo
Hier handelt es sich um Tequila der mindestens ein Jahr, jedoch weniger als drei Jahre, in Eichenholz-Behältern gelagert wurde. Dabei dürfen die Behälter eine Größe von 600 Litern nicht überschreiten. Außerdem muss der Alkoholgehalt vom Produzent mit Wasser reguliert werden.
5. Ultra aged, extra- añejo
Dieser Tequila reift mindestens drei Jahre in Eichenholz-Behältnissen. Diese Kategorie gibt es seit März 2006.
Der Geschmack des Tequilas hängt entscheidend vom individuellen Reifegrad ab.
Tequila-Produktion
Es dauert rund acht bis neun Jahre bis eine Agave geerntet werden kann, um daraus Tequila zu gewinnen. Das Herz der Weber-Agave wird unter Dampf bei 60 oder 85 Grad Celsius 24 bis 36 Stunden lang gegart. Große Hersteller verwenden spezielle Druckbehälter, die mit heißem Dampf betrieben werden. Darin lagern die Agaven zwischen 8 und 14 Stunden. Dabei erfolgt die Umwandlung von Zucker in Einfachzucker. Nach dem Kochen müssen die Agaven nach Tradition 36 bis 48 Stunden abkühlen und werden anschließend zerkleinert. Bei der Bestrahlung mit Wasser lösen sich Zucker und Saft aus den Pflanzen, die zum Schluss ausgepresst werden. Nach diesem Vorgang ist die Entscheidung zu treffen, ob ein 100 Prozent Tequila angesetzt werden soll. Dafür werden Most oder Sirup ohne weitere Zusätze in große Tanks gefüllt.
Geschichtliches zum Tequila
Die Stadt Tequila an der mexikanischen Pazifikküste gab dem Getränk seinen Namen. Es ist davon auszugehen, dass Spanier bereits im 16. Jahrhundert den ersten Tequila herstellten. Viele Einheimische kauten damals schon das Herz der blauen Agave aufgrund seines süßen Geschmacks. Man vermutet, dass die Spanier deshalb irgendwann anfingen, ein Destillat zu brennen. Die Produktion wurde von der spanischen Kolonialregierung zwar verboten, ging jedoch lange Zeit im Verborgenem weiter. Mit der Einführung einer Steuer wurde die Herstellung im 17. Jahrhundert aber wieder offiziell erlaubt. Da es nach der Unabhängigkeit Mexikos 1821 immer schwieriger wurde, Alkohol aus Spanien zu importieren, erweiterten die lokalen Tequila-Hersteller ihre Produktion und konnten das Getränk bis nach Mexiko-Stadt verkaufen. Die Produzenten wurden immer mächtiger und einflussreicher. Während des zweiten Weltkrieges expandierte der Tequila nach Nordamerika.
Die Raupe im Tequila
In Tequila-Flaschen findet sich häufig eine Raupe. Es handelt sich nicht, wie oft behauptet, um einen Wurm. Die Schmetterlingsraupe wird häufig in Flaschen der Mezcal-Tequila-Sorten gegeben, um so dessen ausgezeichnete Qualität hervorzuheben. Das hat folgenden Grund: Kommt es zur Konservierung der Raupe im Mezcal, ist dieser qualitativ hochwertig und man kann ihn bedenkenlos trinken. Löst sich die Raupe jedoch auf, ist dies ein schlechtes Zeichen und der Mezcal sollte nicht getrunken werden.
Tequila Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Tequila Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Tequilas aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Tequila Tests & Testberichte
Hier listen wir Tequila Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Tequilas von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Tequilas unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Tequilas überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Tequila:
Tipps von YouTube zum Thema Tequila
Heute - Cheap Vs. Expensive Tequila Taste Test
They're both bad, I hate them both!” Check out more awesome videos at BuzzFeedVideo! bit.ly MUSIC Escuchame Licensed via Audio ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Tequila Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Tequila Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Tequilas ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 21.05.2022 um 08:58:49 Uhr).
War diese Seite über Tequilas hilfreich für Ihre Suche?
oder
110 von 134 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.10 / 5)
Beliebte Lebensmittel & Getränke-Produkte auf StrawPoll.de
- Manuka Honig: MANUKA HEALTH NEW ZEALAND Health
- Schwarzkümmelöl: Kräuterhandel Sankt Anton KRÄU...
- Arganöl: The Body Source Reines Bio
- Gebäckpresse: masterclass Schablonen
- Tequila: Jose Cuervo 1800 Añejo vol. 1
- Bourbon Whisky: Bulleit Frontier American
- Rum: Botucal Reserva Exclusiva Rum
- Kürbiskernöl: Fandler Original steirisches
- Sambuca: Lagavulin Lagavulin 16 Jahre I...
- Grüner Tee Kapseln: Vihado Vihado – natürliche Pfl...
- Kaffeemühle: Graef Kaffeemühle CM 800
- Single Malt Whisky: Bunnahabhain Bunnahabhain 12 J...
- Serrano Schinken: Jamones El Maño S.L. Set
- Sektflaschenverschluss: WMF Clever&More
- Aroniasaft: Walther's Walthers Bio Muttersaft
- Elektrische Kaffeemühle: Rommelsbacher EKM 300
- Earl Grey Tee: Eilles Eilles 250g
- Basentee: Alvito TeeZeit basischer
- Kakao-Nibs: sevenhills wholefoods Roh Kaka...
- Chai Tea: David Rio Tiger Spice
- Walnussöl: Fandler Bio-Walnussöl
- Kaffeekapseln: Tchibo Cafissimo Vorratsbox
- Fairtrade Kaffee: Mount Hagen Röstkaffee gemahlen