Thunderbolt-Festplatte Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Thunderbolt-Festplatten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Thunderbolt-Festplatten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Thunderbolt-Festplatten unserer Wahl
Hersteller |
Lacie
|
ANYOYO
|
Sabrent
|
Samsung
|
Winstars
|
Western Digital
|
OWC
|
Western Digital
|
ORICO Technologies Co.,Ltd
|
STARTECH.COM
|
Lacie
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Rugged 500 GB SSD
|
3 M.2 NVMe SSD Gehäuse
40Gbps
|
Rocket XTRM 2 TB
SB-XTRM-2TB
|
MU-PB500B EU Portable
3 Externe SSD
|
Intel-Zertifiziert 3 auf
2260 / 2280, UASP-Unterstützung
|
D50 Game Dock 1
|
ThunderBay 4 Mini
0TB Enclosure
|
My Passport for Mac
|
ORICO 3 Externes Gehäuse M.2
3 Kabel Enthalten
|
USB 3.1 10Gbit s
SDOCK2U313R
|
Rugged SSD Pro 2
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
LaCie Rugged Thunderbolt 500 GB SSD, externe tragbare Festplatte - for MAC -
Empfehlung
|
![]()
Thunderbolt 3 M.2 NVMe SSD Gehäuse USB4.0 Mobile M.2 Nvme-Gehäuse (40Gbps) Kompatibel mit Typc-Schnittstelle Solid State NVME SSD Universelle Tools kostenlos
|
![]()
Sabrent Rocket XTRM 2 TB Thunderbolt 3 Externe SSD (SB-XTRM-2TB)
|
![]()
Samsung MU-PB500B/EU Portable SSD X5 500 GB Thunderbolt 3 Externe SSD
|
![]()
[Intel-Zertifiziert] Thunderbolt 3 auf M.2 PCIe NVMe SSD-Gehäuse, WAVLINK Thunderbolt 3 auf NGFF NVMe PCI-E M-Schlüssel Festplatten-Caddy/Gehäuse für M.2 NVMe SSD 2260/2280, UASP-Unterstützung
|
![]()
WD_BLACK D50 Game Dock 1 TB (2x Thunderbolt 3 Anschlüsse, DisplayPort 1.4, 2x USB-C, 3x USB-A, Audio Ein/Aus und Gigabit Ethernet anpassbare RGB-Beleuchtung) schwarz
|
![]()
OWC ThunderBay 4 Mini mit Dual Thunderbolt 3 Ports und SoftRAID XT, nur Gehäuse, ohne Festplatten, bis zu 1556 MB/s, Platz für 4X 2,5" HDD oder SSD OWCTB3QMSR00GB 0TB Enclosure
|
![]()
WD My Passport for Mac externe Festplatte 4 TB (mobiler Speicher, USB-C-fähig, WD Discovery Software, Passwortschutz, Mac kompatibel, einfach einzusetzen) mitternachtsblau
|
![]()
ORICO Thunderbolt 3 Externes Gehäuse M.2 NVME SSD 40Gbps/Festplatte Adapter mit Übertragungsrate bis zu 40Gbit/s für Nur M.2 PCIe M-Key SSD mit Größe 2280, Thunderbolt 3 Kabel Enthalten
|
![]()
StarTech.com USB 3.1 (10Gbit/s) Festplatten Duplikator Dock für 2,5" & 3,5" SATA SSD Festplatten + 4Kn - USB/ USB-C [Thunderbolt 3 kompatibel] Kloner (SDOCK2U313R)
|
![]()
LaCie Rugged SSD Pro 2 TB externe SSD, 2.5 Zoll, Thunderbolt 3, PC & Mac, 5 Jahre Data Rescue Service, Modellnr.: STHZ2000800
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Thunderbolt-Festplatten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Thunderbolt-Festplatte würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Thunderbolt-Festplatte Ratgeber

Die Thunderbolt Festplatte: Ein leistungsstarkes Laufwerk
Bei der Thunderbolt Festplatte handelt es sich trotz des futuristischen Namens um eine herkömmliche HDD Festplatte. Allerdings wird sie mit einer anderen Schnittstelle angesteuert, als andere Geräte. Die Festplatte wird vorwiegend von Apple Nutzern eingesetzt, doch es gibt auch einige Verwender des Betriebssystems Windows, die die Festplatte an ihren PC anschließen. Das ist mittels der Verwendung eines Adapters möglich. Die Thunderbolt Festplatten laufen zumeist deutlich schneller als andere Festplatten, die mit USB 3.0 oder Firewire angesteuert werden. Daher werden sie oft auch als Raid-System im Handel angeboten. Zum Beispiel sind das die G-Rain Festplatten, die sich in Testergebnissen wegen ihrer Schnelligkeit bewährt haben. Besonders Mediendesigner, die auf eine schnelle Festplatte für professionelle Anwendungen angewiesen sind, schätzen die Thunderbolt Festplatte.
Die Geschichte der Thunderbolt Festplatte
Die Thunderbolt Festplatte oder vielmehr der Thunderbolt Anschluss wurde von Intel zusammen mit der Firma Apple vor einigen Jahren entwickelt. Der neu entwickelte Anschluss sollte dafür sorgen, dass Daten schnell von einer externen Festplatte auf ein Endgerät überspielt werden können. Besonders bei der Datenübertragung auf ein Notebook sollte eine höhere Geschwindigkeit erzielt werden. Sobald wie möglich wurden bereits die ersten Laptops von Apple mit dem neuen Anschluss gefertigt. Die Thunderbolt Festplatte hat einige Vorzüge. Es gibt sie für den internen Einbau sowie als externes Laufwerk oder als SSD Festplatte. Doch einer der wichtigsten Neuerungen ist die Eigenschaft der Festplatte, Daten mit einer Geschwindigkeit von zehn Gigabyte pro Sekunde zu übertragen. Noch schneller ist die neueste Entwicklung, die Thunderbolt 2. Diese Festplatte hat eine sagenhafte Übertragungsgeschwindigkeit von nur 20 Gigabyte pro Sekunde. Vergleichsweise zeigt sich der Unterschied bei einer Festplatte mit USB 3.0, die fünf Gigabyte pro Sekunde überträgt. Eine Firewire kommt dagegen auf 0,8 Gigabyte pro Sekunde. Eine herkömmliche USB 2.0 Festplatte erreicht 0,5 Gigabyte pro Sekunde in der Übertragungsleistung.
Was ist die G-Rain Technologie
Unter den Thunderbolt Festplatten, die mit G-Rain ausgestattet sind, gibt es einige Unterschiede. Festplatten mit der G-Technologie werden zum Beispiel mit vier Terrabyte oder mit acht Terrabyte vertrieben. Daneben können auch Festplatten mit G-Rain mit zwei Terrabyte oder ein Terrabyte gekauft werden. Diese Festplatten eignen sich besonders gut für den Bürobetrieb. Sie funktionieren zwar wie herkömmliche externe Festplatten, haben jedoch zumeist einen eigenen Stromanschluss.
Welche Marken gibt es?
Die Thunderbolt Festplatten mit G-Rain gehören derzeit zu den beliebtesten Festplatten in diesem Leistungssegment. Sie werden von der Firma G-Tech hergestellt und verkauft. Weitere Firmen, die Thunderbolt Festplatten vertreiben sind das Unternehmen LaCie und der Konzern Synergie. Festplatten der Firma LaCie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr gut gepolstert sind, sodass sie sogar Stürze überstehen. Das ist ein hervorragendes Merkmal, da die Festplatten dadurch gut zur Sicherung von großen Mengen von wichtigen Daten geeignet sind.
Vor- und Nachteile der Thunderbolt Festplatten
Vorteile
- hohe Übertragungsraten
- Festplatten für unterschiedliche Kapazitäten verfügbar
- für Apple Nutzer hergestellt
- Thunderbolt Festplatte von G-Tech mit G-Rain noch schneller
Nachteil
- PC User benötigen einen Adapter für den Anschluss
Welche Thunderbolt Festplatte ist empfehlenswert?
Die LaCie d2 Thunderbolt 2 ist gut geeignet für einen Mac Besitzer, der seine Festplatte derzeit nicht gegen eine SSD Festplatte austauschen kann. Die LaCie d2 bringt wesentlich mehr Geschwindigkeit und einen großen Speicher mit. Etwas günstiger im Preis jedoch ebenso schnell ist G-Drive ev ATC Thunderbolt mit G-Technologie. Diese Festplatte eignet sich bestens für den Einsatz in einer Firma oder in einem Haushalt mit kleinen Kindern. Das Gehäuse ist stoßfest und wasserdicht. Wichtige Daten sind auf diesem Laufwerk gut aufgehoben. Die Western Digital My Book Thunderbolt Duo ist ebenfalls empfehlenswert. Sie bietet eine hohe Speicherkapazität bei einer schnellen Übertragungsrate.
Thunderbolt-Festplatte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Thunderbolt-Festplatte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Thunderbolt-Festplatten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Thunderbolt-Festplatten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Thunderbolt-Festplatten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum Thunderbolt-Festplatte Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Thunderbolt-Festplatte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Thunderbolt-Festplatten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.05.2022 um 08:26:00 Uhr).
War diese Seite über Thunderbolt-Festplatten hilfreich für Ihre Suche?
oder
99 von 116 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.27 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- LNB: RED OPTICUM LQP 04H Quad
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- 2 TB-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- SATA-Festplatte: WD Blue 1TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N