Toaster Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Toaster unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Toaster. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Toaster unserer Wahl
Hersteller |
Philips
|
SEVERIN
|
IKICH
|
Arendo
|
Krups
|
Morpilot
|
Russell Hobbs
|
MIC
|
Joerid
|
WMF
|
Braun
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
HD2581 90 Toaster
8 Bräunungsstufen, schwarz
|
SEVERIN 2286-000 AT 2286 Automatik-Toaster
|
Scheiben
|
Edelstahl Langschlitz 4
|
KH6418 Smart'n Light
|
Morpilot 2 Scheiben Edelstahl mit
|
Textures
22601-56
|
2 Scheiben 825 W Brötchenaufsatz
|
2-Scheiben, Joerid aus rostfreiem Edelstahl
|
Küchenminis Langschlitz
|
Braun Multiquick 3 HT450
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Philips HD2581/90 Toaster, integrierter Brötchenaufsatz, 8 Bräunungsstufen, schwarz
Empfehlung
|
![]()
SEVERIN 2286-000 AT 2286 Automatik-Toaster, Kunststoff, weiß/schwarz
|
![]()
IKICH Scheiben, Edelstahl Toaster 1750W mit 2 LCD-Countdown-Anzeige, 3.5CM Breiten Schlitzen, 6 bräunungsstufen und 4 Moden (Bagel, Auftau, Aufwärm sowie Abschaltungsmode) -Silber, Stainless Steel
|
![]()
Arendo - Edelstahl Toaster Langschlitz 4 Scheiben - Defrost Funktion - wärmeisolierendes Gehäuse - mit integrierten Brötchenaufsatz - 1500W - Krümelschublade - Display mit Restzeitanzeige - Silber
|
![]()
Krups KH6418 Smart'n Light Toaster | Zwei-Scheiben-Toaster | Digitaldisplay | 7 Bräunungsstufen | herausnehmbare Krümelschublade | Countdown | Anhebevorrichtung | Schwarz
|
![]()
Morpilot 2 Scheiben Toaster Edelstahl Toaster mit Brötchenaufsatz, Breite Schlitze, Led Anzeige, Krümelschublade 800W Toaster Beige Creme Retro Vintage für Toast Brötchen Brot
|
![]()
Russell Hobbs Toaster Textures+, 2 extra breite Toastschlitze, Brötchenaufsatz & integrierte Toast-Zange, 6 einstellbare Bräunungsstufe + Auftau- & Aufwärmfunktion, 850W, Toaster schwarz 22601-56
|
![]()
Toaster 2 Scheiben 825 W Brötchenaufsatz Testsieger Edelstahl 6 Einstellbare Bräunungsstufen 3 Funktionen Abbrechen/Aufwärmen/Auftauen Brot Toaster High-Lift, Silber
|
![]()
Toaster 2-Scheiben, Joerid Toaster aus rostfreiem Edelstahl mit Warmhalterost, extra breiter Schacht & 7-stufige Einstellungen mit Auftau- / Aufwärm- / Abbruchfunktion, kleiner Toaster für Brotwaffeln
|
![]()
WMF Küchenminis Toaster Langschlitz mit Brötchenaufsatz, 2 Scheiben, XXL, Bagel-Funktion, 7 Bräunungsstufen, 900W, Toaster edelstahl matt
|
![]()
Braun Multiquick 3 HT450 Toaster | Doppelschlitz Toaster mit Brötchenaufsatz | Auftaufunktion | Krümelschublade | Wärmeisoliertes Gehäuse | Weiß [Energieklasse A]
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Toaster
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Toaster würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Toaster Ratgeber

Jeder kennt das hilfreiche Gerät, um eine perfekt gebräunte Scheibe Brot zu erhalten: Der Toaster. Aber woher stammt der Name? Wie nahm die Tradition seinen Lauf und wie funktioniert der Toaster überhaupt?
Die Geschichte des Toasters
Wer denkt der Toaster an sich ist langweilig, hat sich noch nicht mit der Hintergrundgeschichte befasst. Zuerst einmal zur Herkunft des Wortes Toaster. Dieser stammt aus dem Lateinischen, "torrere" und "tostum", die "trocken" und "rösten" bedeuten. Im englischen Sprachraum wurde es dann zu "to toast" mit der schlichten Bedeutung "to burn/to scorch" (Bräunen/Rösten/Wärmen). Anfänglich hieß der Toaster lediglich Brotröster, wobei er seinen heutigen Name in 1970er erhielt aus dem amerikanischen Raum. Dadurch wurde auch der Begriff "toasten" geläufiger.
Während der Name noch recht frisch ist, ist das "toasten" von Brot bereits eine lange Tradition. Bereits die alten Ägypter entzogen dem Brot die Feuchtigkeit, damit es sich länger hielt. Dabei wurde das Brot über offenes Feuer gehalten. Ebenfalls die Römer hatten eine Vorliebe für geröstetes Brot. Durch die Eroberungszüge kam das geröstete Brot im Umlauf und gewann dadurch an Beliebtheit. Die Engländer waren es, die das Toastbrot nach Amerika brachten, wo es sich dann in Kanada absetzte. In Kanada gibt es bis heute noch Yukonofen (ein eiserner Kanonenofen), meist an Orten, wo kein Strom vorhanden ist. Es ist Tradition, oder vielmehr gewohnter Brauch, die Toastscheibe an die Außenwand des heißen Ofens zu kleben. Fällt die Scheibe ab, ist diese fertig getoastet. Diese Anwendung stammt aus Zeiten, wo es noch keinen Strom gab. Damals hatte man das Brot auf heiße Steine gelegt oder über Feuer gehalten. Erst ab dem 19. Jahrhundert modernisierte sich die Technik.
Die Konstruktion des Toasters
Während der erste Toaster (1909) noch aus Drahtgestellkörbe bestand, die man manuell drehen musste, sind die heutigen scheinbar perfekt modernisiert und mit höchster Technik ausgestattet. Diese bestehen aus rein thermisch-mechanischen oder elektronischen Steuermechanismus und Heizelementen. Die technische Entwicklung befasste sich überwiegend mit der Sicherheit, dem gewünschten Bräunungsgrad sowie als Zusatz Warmhalten oder bestimmten Bräunungsmöglichkeiten wie Zeichen, Mustern oder schlichtweg lediglich einer Seite. Die meisten Toaster haben knapp über der Oberseite ein kleines Grillrost, wo man Brötchen durch aufsteigende Wärme aufbacken kann. Ebenfalls bezüglich der Reinigung hat sich der Toaster weiterentwickelt und die meisten verfügen über eine "Krümelschublade", wo die abfallende Krümel hingelangen.
Heutzutage sind unter anderem zwei technische Varianten der Teillösung im Gebrauch. Einmal die Steuerung mit Bimetall. Dabei werden die Heizelemente durch Niederdrücken geschlossen. Darauf wird ein Bimetall-Streifen durch einen separaten Heizleiter erhitzt, bis der Streifen sich verformt und dadurch einen Zwischenzustand herstellt. Danach kühlt der Bimetall-Streifen sich wieder ab, womit auch der Toastvorgang endet. Der Bräunungsgrad wird hierbei durch eine mechanische Vorgabe (meist ein Drehknopf) kontrolliert, wodurch wiederum die Verformung des Streifens bestimmt wird.
Zum anderen gibt es die elektronische Steuerung, wo ein Elektromagnet den Toast unten hält. Ein integrierter Schaltkreis steuert den Verlauf des Toasters, bzw. den Anfang und dessen Beendung. Für den Bräunungsgrad wird ein Steuersignal von einem Potentiometer ausgesendet. Zusätzlich werden dabei die Ausgangstemperaturen berücksichtigt und korrekt umgesetzt.
Zusätzlich wurden die Sicherheitsfunktionen im Laufe der Zeit perfektioniert. Beispielsweise beim Herunterfallen oder Umkippen wird Schutz geboten, durch integrierten Lagesensor. Ebenfalls und sehr vorteilhaft ist der Schutz vor einem Stromschlag und Kurzschluss sowie der schädlichen Emission der Heizleiter aus Chrom und Nickel. Das liegt daran, dass die Heizleiter mit Keramik oder Kieselglas ummantelt sind. Daher sind die Heizleiter wärmebeständiger und bieten somit optimalen Schutz.
Toaster Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Toaster Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Toaster aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Toaster Tests & Testberichte
Hier listen wir Toaster Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Toaster von vertraulichen Quellen auf:
-
Stiftung Warentest - Toaster im Test: Fünf sind gut, zwei mangelhaft
-
ÖKO-TEST - Toaster - 06.10.2008 | ÖKO-TEST Jahrbuch für 2009
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Toaster unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Toaster überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Toaster:
-
Stiftung Warentest - Toaster im Test: Fünf sind gut, zwei mangelhaft
-
Stiftung Warentest - Toaster: Goldbraun soll die Scheibe sein
-
Stiftung Warentest - Rückruf für Severin Ideeo-Toaster: Risiko Stromschlag
- ÖKO-TEST - Toaster - 06.10.2008 | ÖKO-TEST Jahrbuch für 2009
- ÖKO-TEST - Toaster - 28.01.2008 | So haben wir getestet
- www.sueddeutsche.de
Tipps von YouTube zum Thema Toaster
Heute - Severin AT 2509 Toaster Test
Ausführlicher Test: testfazit.de Der Doppellangschlitztoaster Severin AT 2509 erzielte im Test auf Testfazit.de gute 88% in ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Toaster Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Toaster Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Toaster ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.01.2021 um 00:58:12 Uhr).
War diese Seite über Toaster hilfreich für Ihre Suche?
oder
108 von 126 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.29 / 5)
Beliebte Küchengeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Hebel Saftpresse: Optimum-Aqualotus PROFESSIONEL...
- Vakuumierer: Caso VC 10 Vakuumierer
- Kaffeevollautomat: DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffee-...
- Manuelle Zitruspressen: Rosenstein & Söhne Profes...
- Elektrischer Messerschärfer: Graef CC 120 Plus
- Feinwaage: G & G G&G TSB 100g 0,01g
- Flambierbrenner: Rösle Flambierbrenner
- Zerkleinerer: Kenwood CH 580
- Multikocher: TZS First Austria Multikocher
- Marinadenspritze: Premiala Einzig Bratenspritze
- Zwilling Messer: Zwilling Twin Gourmet Messerblock
- Hackmesser: Zwilling Hackmesser
- Kaffeebohnen: Lavazza Caffè Crema Dolce
- Eismaschine: Krups Eismaschine Venise
- Warmhalteplatten: Unold Unold 58825 Warmhaltepla...
- Spätzlepresse: Westmark Spätzle- und Kartoffe...
- Passiergerät: Gefu Gefu 24200 "Original Flot...
- Allesschneider: Ritter Allesschneider
- Toaster: Severin AT 2509
- Wetzstahl: WMF Spitzenklasse Plus
- Passiersieb: Küchenprofi 966002820
- Heißluft Friteuse: Tefal ActiFry YV9601
- Smoothie Maker: WMF 0416270011 Kult X Mix und Go
- Kartoffelstampfer: Jamie Oliver Gemüsestampfer