Turmventilator Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Turmventilatoren unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Turmventilatoren. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Turmventilatoren unserer Wahl
Hersteller |
Gimify
|
Dreo
|
Midea
|
LEVOIT
|
Klarstein
|
Brandson
|
FIVANGIN
|
Govee
|
Pelonis
|
KESSER
|
MEDION
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Gimify mit fernbedienung, 120° oszillierend
36W
|
Pilot Max Smart
12-Stund-Timer
|
FZ10-17JR Leise
|
LEVOIT 28dB leiser mit Fortschrittlichem
|
Sky High
3 Betriebsmodi, antikweiß
|
Fernbedienung 96
|
Fernbedienung
12 Stunden
|
WiFi Säulenventilator
24H Timer, leise Schwarz
|
Turmventilator
52dB
|
Fernbedienung 120 cm
90° oszillierend Towerventilator
|
Fernbedienung 3
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Gimify Ventilator mit fernbedienung, 120° oszillierend Turmventilator | 12 Geschwindigkeiten | 12H Timer | HEPA Filter, rotorloser Standventilator 102cm, DC motor, 36W
Empfehlung
|
![]()
Dreo Pilot Max Smart Turmventilator mit Sprachsteuerung, WiFi Alexa fan, APP Steuerung, 120° Oszillierender Standventilator, 25dB leiser Ventilator, 12 Geschwindigkeiten, 4 Modi, 12-Stund-Timer
|
![]()
Midea FZ10-17JR Turmventilator Leise mit Fernbedienung 92CM, mobiler Lüfter,Ventilator Säulenventilator,7 Stunden Timer,3 Modi,3 Geschwindigkeiten,45W Standventilator,Schwarz
|
![]()
LEVOIT 28dB leiser Turmventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus,7m/s Ventilator mit Fernbedienung,90° Oszillation Tower Fan,4 Modi 5 Geschwindigkeiten,12-Std-Timer,Turmventilator mit Kühlung,Weiß
|
![]()
Klarstein Sky High - Turmventilator, Energiesparender Dauerbetrieb: 40W, Oszillationsfunktion 75° Schwenkbereich, Luftstrom: 276 m³/h, 12-h-Abschalt-Timer, 3 Betriebsmodi, antikweiß
|
![]()
Brandson - Turmventilator mit Fernbedienung 96 cm - Testsieger 2023 - mobiler Lüfter leise - Standventilator mit Oszilation - 3 Geschwindigkeiten 4 Lüftungs-Modi Timer - Ventilator mit GS - Cool Grey
|
![]()
FIVANGIN Turmventilator mit Fernbedienung - Sehr Leise Ventilator 70° Oszillierender Standventilator mit 4 Betriebsmodi, 3Windgeschwindigkeiten, 45 Watt Leistung, Timer Bis zu 12 Stunden
|
![]()
Govee WiFi Turmventilator Säulenventilator 97cm, 75° oszillierender Standventilator mit Alexa und Google Assistant, 8 Geschwindigkeiten, 3 Lüftungs-Modi, APP Steuerung, 24H Timer, leise Schwarz
|
![]()
Pelonis Turmventilator, Ventilator mit 3 Geschwindigkeiten, 29 Zoll Ventilator Leise Standventilator mit 2H Timer & 60° Oszillation, 2-in-1 Säulenventilator Lautstärke Max 52dB
|
![]()
KESSER® Turmventilator mit Fernbedienung | 120 cm | Oszilation | 55W | LED-Display | Ventilator mit 3 Geschwindigkeitsstufen + Timer bis 12 Stunden + 3 Betriebsmodi + 90° oszillierend Towerventilator
|
![]()
MEDION Turmventilator mit Fernbedienung (3 leise Geschwindigkeitsstufen, 45 Watt Leistung, Timer, zuschaltbare Schwenkfunktion - Oszillation, MD10319) schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Turmventilatoren
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Turmventilator würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Turmventilator Ratgeber

Wenn im Hochsommer die Hitze in der Wohnung steht, ist Fensteraufreißen oft zwecklos: Ohne Luftbewegung geht gar nichts mehr. Ein Ventilator verbessert das Raumklima spürbar. Doch es muss kein lauter, wackeliger Standventilator sein - Turmventilatoren sind nicht nur schicker, sie haben noch weitere praktische Vorteile.
Turm oder Säule?
Selten unterscheiden die Hersteller wirklich zwischen Turm- und Säulenventilator. Einige Säulenventilatoren sind breiter, also kompakter im Bau als Turmventilatoren. Meist werden aber beide Begriffe für dasselbe verwendet: einen schlanken Ventilator in Turmform, mehr hoch als breit, in dessen Inneren eine Drehachse arbeitet. Die Luft wird hinten angesaugt und nach vorn abgestrahlt. Der Turm kann so schön schlank sein, weil hier das Rotorblatt herkömmlicher Standventilatoren überflüssig ist. Gegen Verletzungen schützt ein Gitter vor der Drehachse, zudem besitzen die Ventilatoren einen eingebauten Überhitzungsschutz. Ein Standfuß, etwas breiter als der Turm selbst, sorgt für sicheren Stand. Mit einem bis zu zwei Meter langen Kabel ist der Turmventilator in vielen Räumen einsetzbar - in kleineren Büros ebenso wie im heimischen Schlafzimmer.
Besser als ein Standventilator
Wer das flappende Geräusch herkömmlicher Standventilatoren leid ist, der sollte einmal einen Turmventilator testen. Denn der ist durch seine spezielle Konstruktion wesentlich leiser, wenn auch natürlich nicht ganz geräuschlos. Weitere Vorteile bestehen in den vielfältigen Einstellungen, die man vornehmen kann - bei vielen Modellen schon per Fernbedienung. Die Breeze-Funktion zum Beispiel schickt eine leichte Brise in den Raum. Der Timer gibt die Laufzeit vor, eine Sleep-Funktion schaltet sanft, also in mehreren Stufen ab. Gängig ist auch eine LED-Kontrollanzeige. Zudem sind die Türme meist standfester. Praktische Modelle mit Tragegriffen sorgen für leichteren Transport, wenn der Turm in der kalten Jahreszeit nicht gebraucht wird. Mit seiner schlanken Optik, bei teureren Modellen sogar Chrom oder Edelstahl, passt der Turmventilator zudem in jedes Raumambiente.
Technik im Turm
Vergleicht man einmal die technischen Daten, wird die Vielfalt der Modelle deutlich. Von der Größe her sind 80 - 100 cm Standard. Ein typischer Turmventilator wiegt 4 - 5 kg, doch gibt es auch wesentlich leichtere Geräte. Ebenso schwer sind generelle Aussagen zur Leistung - sie ist von vielen Faktoren abhängig, auch von der Stufe, auf der der Ventilator läuft. Gängig sind aber Turmventilatoren mit 45 Watt auf höchster Stufe. Einige Hersteller geben darüber hinaus den Luftdurchsatz an, andere die Dezibelzahl. Das ist aufschlussreich, taugt aber aufgrund fehlender Angaben bei der Konkurrenz nicht wirklich zum Vergleich. Bei Kaufabsicht sollte deshalb neben der Überlegung zum zukünftigen Standort vor allem eines berücksichtigt werden: ein intensiver Praxistest im Laden.
Was heißt eigentlich oszillierend? - Kleine Kaufberatung
Oszillierend heißt lediglich: selbstdrehend. Dabei dreht sich aber nicht der ganze Turm, sondern nur die Achse im Gehäuse. Das hat denselben Effekt wie der sich drehende Standventilator. Viele Türme haben einen festen Rotationswinkel um 90 Grad. Dabei drehen sie sich immer horizontal, nur selten sind sie auch in der Höhe verstellbar. Beim Kauf sollte das beachtet werden, denn direkte Zugluft kann gesundheitsschädlich sein. Weitere Überlegungen betreffen den Standort, und dort vor allem die Entfernung zur nächsten Steckdose: Reicht das Kabel? Soll der Turmventilator dort stehen bleiben, reicht also ein Transport, oder wird er häufig bewegt? Dann ist auf möglichst geringes Gewicht zu achten sowie auf Tragegriffe. Wer eine Reichweite von mehr als zwei Metern anstrebt, sollte sich zudem vorher informieren, ob das bevorzugte Modell das auch schafft.
Gern gekauft
HO-5500RE Turmventilator oszillierend silber/schwarz von Honeywell
Mit Fernbedienung. Wiegt 5,1 kg, bei 40 Watt und 52 Dezibel. Zeitschaltuhr. Gerät aus Kunststoff, mit Seitenleiste aus Aluminium für besseren Stand. Circa 1 m hoch, mit Fernbedienung.
Air Multiplier AM07 Turmventilator weiß/silber von Dyson
Nur 2,85 kg Gewicht bei einem Meter Höhe. Anspruch: leistungsstark (56 Watt) und dennoch leise. Das wird mit einer Menge hauseigener patentierter Technologien erreicht - im Ergebnis ist der Turm eines der luxuriösesten Modelle am Markt. Mit Fernbedienung. In zehn Stufen regelbar, mit Timerfunktion. Reichweite bis zu acht Meter.
DO-1000E Turmventilator von Duracraft
Luftdurchsatz laut Hersteller 950 m³ pro Stunde. Dennoch nur 40 Watt Leistung auf höchster Stufe. Für seine Höhe von knapp 80 cm vergleichsweise leicht. Kunststoffmodell mit Tragegriff. Eines der beliebtesten Modelle, im mittelpreisigen Segment und ausreichend leistungsstark.
Turmventilator Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Turmventilator Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Turmventilatoren aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Turmventilatoren unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Turmventilatoren überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Turmventilator
Heute - 400€ VENTILATOR?! :O - Dyson AM07 Turmventilator im Test!
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Turmventilator Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Turmventilator Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Turmventilatoren ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 05.06.2023 um 08:12:16 Uhr).
War diese Seite über Turmventilatoren hilfreich für Ihre Suche?
oder
198 von 222 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.46 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Drechselbeitel: myMAW HSS-Qualitätsstahl
- Wischmopp: Vileda Turbo Komplett Set
- Zyklon-Staubsauger: PHILIPS PowerPro Compact Series
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Nass-Trockensauger: Bissell CrossWave 3-in-1
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Leiser Staubsauger: Siemens VSQ5X1230 Q5.0
- Ärmelbrett: Brabantia Ärmelbrett
- Absauganlage: Metabo Späneabsauganlage SPA
- elektrische Fliegenklatsche: InsektenSchröter InsektenSchrö...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Computer-Nähmaschine: W6 WERTARBEIT W6 3300 Exklusive
- Küchen-Mülleimer: Hailo Abfallsammler TA Swing
- Ventilator: Honeywell HT-900E
- Zackenschere: Prym Prym 9" PROFESSIONAL 9'' 23
- Wandtrockner: Leifheit Telefix 100
- Entkalker: De'Longhi Original EcoDecalk DLSC
- Müllsackständer: KUEFA KUEFA 60L mit flachem De...
- Stoffschneider: Prym Prym 611393 Rollschneider...
- Bierzapfanlage: H.Koenig BW1880
- Besen: Vileda DuActiva