Überwachungskamera Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Überwachungskameras unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Überwachungskameras. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Überwachungskameras unserer Wahl
Hersteller |
Hiseeu
|
INSTAR
|
ANNKE
|
Blink
|
eufy
|
Reolink
|
Anker
|
Reolink
|
Anker
|
Reolink
|
ctronics
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
3MP PTZ】 Hiseeu Set Aussen WLAN
|
IN-9408 2K LAN PoE
|
ANNKE 8 Kanal 5MP DVR-Videoüberwachungs
|
Blink Outdoor
3 Kameras
|
eufy Security eufyCam 2C, aussen
31, Lokale Speicherung
|
PTZ Aussen Akku
4MP Farbnachtsicht, TrackMixSolarpanel
|
S330 eufyCam 3
16TB, Gebührenfrei
|
Reolink 4K Set, Videoüberwachung mit
|
eufy Security eufyCam S300 3C
21
|
Reolink 4K Set, Personenerkennung und
30M IR Nachtsicht, RLK8-810B4-A Schwarz
|
30X Optischer Zoom 5MP PTZ
Schwarz
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
【3MP+PTZ】 Hiseeu Überwachungskamera Set Aussen WLAN mit 12''Monitor 8CH Wireless NVR,4 Pcs 3MP PTZ WiFi Kameras mit 2-Wege Audio,Farbe Nachtsicht,Fernanzeige,App&Mail Alarm,3TB HDD Inklusive
Empfehlung
|
![]()
INSTAR IN-9408 2K+ LAN/PoE Überwachungskamera mit künstlicher Intelligenz - wetterfeste Außenkamera - IEEE 802.3af Power Over Ethernet - HomeKit - PIR - Bewegungserkennung - Weitwinkel - RTSP
|
![]()
ANNKE 8 Kanal 5MP DVR-Videoüberwachungs Sets Überwachungskamera außen aussen mit 8X 5MP Wetterfest IP67 IP Kamera und 2TB HDD H.265+ DVR,Personen- und Fahrzeugerkennung,30M EXIR Nachtsicht,Fernzugriff
|
![]()
Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa | 3 Kameras
|
![]()
eufy Security eufyCam 2C, überwachungskamera aussen, 180 Tage Akku, HD 1080p, IP67 wetterfest, Nachtsicht, Kompatibel mit HomeKit und Solar Panel, überwachungskamera aussen set 3+1, Lokale Speicherung
|
![]()
Reolink PTZ Überwachungskamera Aussen Akku mit Auto-Tracking, 6X Hybridzoom, Dual Lens, Solar WLAN Kamera Outdoor, 2,4/5GHz WiFi, 360° Ansicht, KI-Erkennung, 2K 4MP Farbnachtsicht, TrackMix+Solarpanel
|
![]()
eufy security S330 eufyCam 3, überwachungskamera aussen, 4K kabellose überwachungskamera solar 2+1 mit Gesichtserkennung K.I, Farbige Nachtsicht, Erweiterbarer Speicher 16TB, Gebührenfrei
|
![]()
Reolink 4K Überwachungskamera Set, Videoüberwachung mit 8X 8MP PoE IP Kamera und 16CH 4TB HDD NVR, Personenerkennung und Fahrzeugerkennung, IP66, 30M IR Nachtsicht für Aussen, Innen, RLK16-800B8-A
|
![]()
eufy Security eufyCam S300 3C, Überwachungskamera aussen, 4K kabellose Überwachungskamera mit Gesichtserkennung und K.I, Farbige Nachtsicht, Erweiterbarer Speicher auf 16TB, Überwachungskamera Set 2+1
|
![]()
Reolink 4K Überwachungskamera Set, Personenerkennung und Fahrzeugerkennung 4X 8MP PoE IP Kamera Aussen und 8CH 2TB HDD NVR für 24/7 Aufzeichnungen, H.265, 30M IR Nachtsicht, RLK8-810B4-A Schwarz
|
![]()
30X Optischer Zoom 5MP PTZ Überwachungskamera Aussen WLAN, Ctronics Dome IP Kamera Outdoor, 150 m Nachtsicht, Personenerkennung, Automatische Verfolgung, Unterstützt SD Karte, IP66, Schwarz (Schwarz)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Überwachungskameras
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Überwachungskamera würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Überwachungskameras
- 2 Überwachungskamera Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Überwachungskamera Tests & weitere Berichte
- 5 Die Überwachungskameras unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Überwachungskamera
- 7 Fazit zum Überwachungskamera Ratgeber & Vergleich 2023
Überwachungskamera Ratgeber

Überwachungskameras - Im Laufe der Zeit
Die Kamera wurde zur Aufnahme von unbewegten und bewegten Bildern, zunächst für Film- und Fernsehen entwickelt. In den 60er Jahren machte die Entwicklung in Europa einen deutlichen Schritt und machte die Übertragung von bewegten Bildern in guter Auflösung möglich. Das brachte nicht nur die Film- und TV-Übertragung voran, sondern schaffte auch die Möglichkeit eine Kamera als Überwachungsinstrument einzusetzen.
Überwachungskamera - Mehr als nur ein Überwachungsinstrument
Wenn von einer Kamera als Überwachungsinstrument gesprochen wird, ist nicht ausschließlich eine Überwachung von Mitarbeitern oder Kunden im Bankenbereich gemeint. Eine Überwachungskamera stellt vielmehr einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor da, der einerseits abschreckend wirken soll und andererseits bei der Aufklärung von Straftaten hilft. Auch im privaten Bereich wird die Kamera gerne zum Schutz von Hab und Gut eingesetzt. Die Qualität der Kameras wird auch im privaten Bereich immer besser und hilft auf diese Weise Diebe zu identifizieren. Die meisten im Handel erhältlichen Überwachungskameras gibt es bereits inklusive Nachtsichtfunktion. So haben Diebe keine Chance unentdeckt zu bleiben.
Arten von Überwachungskameras
Es gibt unterschiedliche Arten von Überwachungskameras. Diese werden nach den Kriterien Bildqualität, Aufnahme- und Übertragungsart kategorisiert. Allgemein werden folgende zwei Kategorien unterschieden:
- Analoge Kameras
- Digitale Kameras
Analoge Kameras übertragen ihre Bilder per Kabel, während Digitale Kameras weiter nach ihren Übertragungswegen unterschieden werden.
Analoge Überwachungskamera
Analoge Kameras wurden zunächst nicht zur Überwachung entwickelt sondern um Filmaufnahmen zu ermöglichen sowie Film- und Fernsehbilder zu übertragen. In den 60er Jahren wurde zur ruckelfreien Bildübertragung das sogenannte Interlace-Verfahren entwickelt. Dieses Verfahren arbeitet mit der Übertragung von Halbbildern, die als sogenannter "Frame" (Rahmen) aus einem Bild erzeugt werden. Die Übertragungsfrequenz der gesendeten Halb-Bilder wird dabei soweit hochreguliert, dass das menschliche Auge diese als ein Kamerabild bzw. eine ruckelfreie Fernsehübertragung wahrnimmt. Analoge Kameras sind kabelgebunden, das bedeutet, das Bild wird per Kabel auf einen angeschlossenen Monitor übertragen. Der bei analogen Kameras verwendete Standard ist der PAL-Standard.
PAL-Standard - oder auch 4:3 Format
PAL ist die Abkürzung für "Phase Alternative Line" und beschreibt mit dem Begriff das oben erwähnte Interlace-Verfahren. Ein Bild wird in zwei Halb-Bilder aufgeteilt. Zwei Halb-Bilder entsprechen 625 Rasterzeilen und pro Sekunde werden 25 Bilder übertragen. Durch den PAL-Standard bzw. das Interlace-Verfahren werden Bilder im 4:3 Format erzeugt. Genau wie Fernseher in unterschiedlichen Bildqualitäten den PAL-Standard empfangen, zeigen auch Überwachungsmonitore je nach Modell das übertragene Bild unterschiedlich scharf. Das Bild wird dabei von der Überwachungskamera per Koaxialkabel auf einen oder mehrere Monitore übertragen. Die Qualität der Übertragung reicht von maximalem PAL-Standard bis hin zu 20% unschärferen Bildern. Seit den 60er Jahren hat sich in der Elektro- und Computertechnik einiges getan und der Trend geht auch bei der Anschaffung von Überwachungskameras weg von analogen Modellen und hin zu digitalen Kameras.
Digitale Kameras zur Überwachung
Digitale Kameras bieten gegenüber Analogen viele Vorteile. Die Signale einer digitalen Kamera werden dank integrierten Computerchip- und Speichersystemen (CMOS u. v. m.) algorithmisch berechnet, hochreguliert und so verbessert bzw. originalgetreu wiedergegeben. Je nach Übertragungsart des Kamerasignals bzw. angeschlossenenen Monitors, wird das Bild in HD-Qualität aufgenommen und wiedergegeben. Je nach Kamerafilter und integrierten funktionellen Komponenten, werden sogar Nachtaufnahmen in Spitzenqualität möglich. Die auf dem Markt erwerbbaren Kameras zur Überwachung unterscheiden sich nicht nur in ihrer Aufnahmequalität und Funktionalität, sondern auch in der Übertragungsart. Die Bilder der Kameras können auf folgenden Wegen übertragen werden:
- Per Koaxialkabel
- Per LAN-Verbindung
- Per WLAN
- Per Powerline-Verbindung
- Per Bluetooth
Per Koaxialkabel
Überwachungskameras übertragen per Koaxialkabel Audio- und Videosignale in HD-Qualität. HD-SDI, kurz für High Definition Serial Digital Interface, ermöglicht auf diesem Wege die Verbindung moderner digitaler Kameras mit "alten" Videomonitoren. Der Vorteil ist, dass die Überwachungskameras nach und nach durch digitale ausgetauscht werden können und das alte Monitorsystem zunächst nicht ersetzt werden muss. Selbstverständlich ist die Übertragung per Koaxialkabel jederzeit Upgrade fähig und kann auf HD-Monitore übertragen werden.
Per LAN-Verbindung
Die Überwachungskameras werden bei dieser Methode per LAN-Kabel mit einem Netzwerk bzw. Server(n) verbunden. Das funktioniert mit einem privaten Netzwerk über die Verbindung per DSL-Modem oder mit einem Firmennetzwerk durch die Verbindung über einen oder mehrere Server. Der Vorteil dieser Verbindungsart ist, dass von jedem Gerät, dass Zugriff auf das Netzwerk hat, auch auf die angeschlossenen Kameras zugegriffen werden kann. Der Privatnutzer kann somit per Tablet, PC oder Handy auf die Überwachungskamera zugreifen. Zu den meisten handelsüblichen, digitalen Überwachungskameras, wird die passende APP für Handy, Tablet und PC mitgeliefert.
Per WLAN
Einige der im Handel käuflichen Kameras zur Überwachung, übertragen ihre Daten per WLAN. Das heißt, die Kamera kann in das heimische WLAN-Netz eingebunden werden oder als eigenständiges WLAN angewählt werden. Auch hier gelingt der Zugriff mit WLAN fähigen Handys, Tablets oder PCs. Begrenzt wird diese Übertragungsart allerdings durch die Reichweite. Der WLAN-Empfänger, der die Daten aufzeichnet, sollte sich nicht außerhalb der Reichweite des Funknetzes befinden. Bei handelsüblichen WLAN-Kameras beträgt die Reichweite meistens 10 bis 30 Meter. Diese Methode birgt allerdings ein großes Sicherheitsrisiko, denn es sollte unbedingt ein Passwort zum Schutz vor unbefugten Zugriffen vergeben, und regelmäßig gewechselt werden.
Per Powerline-Verbindung
Anstatt des LAN-Kabels, erfolgt die Verbindung und Datenübertragung zwischen der Kamera und einem Netzwerk über den Stromanschluss. Das hat den Vorteil, dass die Übertragung weniger störanfällig ist.
Per Bluetooth
Die Verbindung und Datenübertragung mittels Bluetooth wird auch für einige Überwachungsmodelle angeboten. Allerdings ist per Bluetooth nur eine geringe Reichweite von wenigen Metern bis zu 10 Metern möglich. Das bedeutet der Empfänger sollte sich in unmittelbarer Nähe der Kamera befinden, was gerade bei großen zu überwachenden Flächen nicht möglich ist.
Kauf einer Überwachungskamera - Was gilt es zu beachten?
Beim Kauf einer Überwachungskamera gibt es einiges zu beachten. Zunächst ist die Auswahl zwischen analog und digital wichtig. Heutzutage lohnt sich Anschaffung einer analogen Überwachungskamera nicht mehr. Die übertragenen Audio- und Videosignale sind meist nicht von guter Qualität und günstige digitale Alternativen mit HD-Auflösung sind längst im Handel erhältlich. Digitale Kameras übertragen in HD und besitzen meistens noch eine eingebaute Nachtsichtfunktion, dank integrierter LEDs. Die Übertragungsarten sind vielfältig und lassen nicht immer erkennen für wen sich welche digitale Kamera eignet. Generell sind die kabelgebundenen Systeme wie LAN-, Koaxial- oder Powerline-Kabelübertragung zu empfehlen. Diese Methoden sind weniger störanfällig und unbefugte Personen erhalten nicht so schnell Zugriff. Des Weiteren ist es wichtig zunächst die benötigte Anzahl an Überwachungskameras zu ermitteln. Welche Ecken sind für einen Einbruch besonders günstig, z. B. Haustür, Terassen-/Balkontür, Kellertür, Fensterbereiche und so weiter. Bei der Überwachung einer Firma wird es noch wesentlich komplexer. Daher sollte vor der Anschaffung von Überwachungsinstrumenten ein Fachmann hinzugezogen werden.
Fazit
Das Angebot an Überwachungskameras ist riesig. Digitale Kameras sollten aufgrund großer Qualitätsunterschiede, den analogen Kameras bevorzugt werden. Bei den Übertragungswegen ist auf sichere und störfreie Audio- und Videosignalübertragung zu achten. Bei größeren Projekten und Überwachungsarealen, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden. Generell sind sehr gute Überwachungskameras, die sicher, störfrei, digital und in HD-Qualität übertragen, zu einem guten Preis zu bekommen. Ein Vergleich einzelner Angebote sowie die Rücksprache mit einem Fachmann lohnen sich allemal.
Überwachungskamera Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Überwachungskamera Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Überwachungskameras aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Überwachungskameras unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Überwachungskameras überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Überwachungskamera
Heute - Überwachungskamera Netgear Arlo im Test
Eine kabellose Überwachungskamera von Netgear - die Netgear Arlo im heutigen Test. Sollte euch das Video gefallen, zeigt es doch mit einem "Daumen ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Überwachungskamera Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Überwachungskamera Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Überwachungskameras ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 um 08:27:15 Uhr).
War diese Seite über Überwachungskameras hilfreich für Ihre Suche?
oder
120 von 137 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.38 / 5)
Beliebte Installation-Produkte auf StrawPoll.de
- Hänge WC: NEG Hänge-WC Uno11RL
- Insektenschutzvorhang: Apalus Fliegengitter Tür
- Rauchmelder: Ei Electronics Ei650
- Saunaofen: Well Solutions Saunaset Edelst...
- Insektenschutztür: matrasa Premium Slim PLUS
- Brauseschlauch: hansgrohe Isiflex
- Wand-WC: Villeroy & Boch Spülrandloses ...
- Ablaufgarnitur Pop Up: hansgrohe Push-Open Ablaufgarn...
- WC-Schüssel: SSWW Design Hänge
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Bidet: NEG Hänge-Bidet Uno11B
- Duschsystem mit Thermostat: hansgrohe Crometta 240
- Strahlregler: Neoperl Neoperl 40460495 Perla...
- Urinal: Urinal Roca Roca Nexo m. Zulau...
- Gerüste: TecTake Alu Multigerüst
- Tresor: Amazon Basics Tresor
- Handbrause: S R SUNRISE SUNRISE Moderne
- Fenstersicherung: Cal Doublex XL
- Durchlauferhitzer: AEG Haustechnik AEG elektronis...
- Mehrfachsteckleiste: Brennenstuhl Premium-Alu-Line
- Bewegungsmelder: Chilitec Unterputz Bewegungsme...
- 3-fach Steckdosenleiste: Brennenstuhl Eco-Line
- Waschbecken: VILSTEIN Keramik Hängewaschbecken
- Bad-Kommoden: VASAGLE Badezimmerschrank