USB 3.0 Kabel Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener USB 3.0 Kabel unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema USB 3.0 Kabel. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 USB 3.0 Kabel unserer Wahl
Hersteller |
PAXO
|
RAVIAD
|
JSAUX
|
3BAO
|
Rampow
|
deleyCON
|
Cable Matters
|
AINOPE
|
Rankie
|
XGMATT
|
LIOUR
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
PAXO 1m Nylon MICRO 3.1
USB 3.0
|
Typ C Kabel
|
JSAUX 2M, 5Gbps auf Typ
|
3BAO 2Pack 1m2m Nylon Stecker
|
C Kabel
10 / 9/8-1M / Grau
|
deleyCON 3,0m Super Speed A-Stecker
|
Cable Matters auf Micro 1m
|
Micro Festplatten 0.5m
|
Kabel
1,8 m
|
XGMATT 1M, auf Datenkabel geflochten
|
Micro 0,5 m
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
PAXO 1m Nylon USB MICRO USB 3.1 (USB 3.0) Festplattenkabel, 5Gbit/s, USB HDD Kabel, Datenkabel, Ladekabel schwarz, USB A Stecker auf Micro B Stecker
Empfehlung
|
![]()
RAVIAD USB Typ C Kabel, USB C Ladekabel 1M QC 3.0 USB 3.0 Schnelles Aufladen und Synchronisation USB C Kabel Kompatibel für Samsung Galaxy S10/S9/S8, Huawei P30/P20, Sony Xperia XZ, Google, OnePlus
|
![]()
JSAUX USB 3.0 B Kabel [2M, 5Gbps] USB A auf USB 3 Typ B Kabel Nylon Geflochten Kompatibel mit Dockingstation, USB 3.0 Hub, Externen Festplatten, Scanner, Drucker usw Rot
|
![]()
3BAO USB 3.0 Kabel [2Pack 1m2m] Nylon USB A Stecker auf A Stecker Nylon Verbindungskabel 5 Gbps Super Speed Compatible with External Hard Drive/Fan Cooler,Blu-ray,Consoles,TV,DVD,Printer,Camera,Laptop
|
![]()
RAMPOW USB C Kabel, Ladekabel USB C 3.1A, Schnellladekabel USB C USB 3.0 und QC 3.0 Schnellladung, USB Kabel Typ C haltbares Nylon geflochtenes USB C für Samsung Galaxy S20/S10/S9/Note 10/9/8-1M/Grau
|
![]()
deleyCON 3,0m USB 3.0 Super Speed Kabel USB A-Stecker zu USB B-Stecker Datenkabel bis zu 5Gbit/s für z.B. Drucker Scanner Multifunktionsdruckern Schwarz
|
![]()
Cable Matters USB 3.0 Kabel auf Micro B 1m (USB 3 Kabel Festplattenkabel, Externe Festplatte Kabel, USB Micro B Kabel) in Schwarz - 1 Meter
|
![]()
AINOPE Micro USB 3.0 Festplatten Kabel 0.5m, [Neues Upgrade] USB Micro B auf USB C Kabel, Nylon Geflochtenes USB A/C Stecker zu Micro B Externe Festplatte Kabel für Seagate WD Toshiba, MacBook Air/Pro
|
![]()
Rankie USB 3.0 Kabel, Typ A zu Typ A, Schwarz, 1,8 m
|
![]()
XGMATT USB Kabel 1M, USB 3.0 A auf A Datenkabel geflochten 5Gbps High Speed Transfer USB Typ A Stecker auf Stecker Kabel, kompatibel mit HDD, Drucker, Kamera, externe Festplatte, DVD, Blau
|
![]()
Micro B 3.0 Kabel [0,5 m], USB 3.0 Typ A auf Micro B Stecker Sync Kabel 5 Gbit/s, Schnellkabel für externe Festplatte WD, Toshiba Canvio, Seagate, Samsung Galaxy S5
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte USB 3.0 Kabel
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches USB 3.0 Kabel würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte USB 3.0 Kabel
- 2 USB 3.0 Kabel Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 USB 3.0 Kabel Tests & weitere Berichte
- 5 Die USB 3.0 Kabel unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Aktuelle Angebote
- 8 Tipps von YouTube zum Thema USB 3.0 Kabel
- 9 Fazit zum USB 3.0 Kabel Ratgeber & Vergleich 2023
USB 3.0 Kabel Ratgeber

Bei Universal Serial Bus 3.0 (USB) handelt es sich um ein serielles Bussystem, das für die Verbindung eines Computers mit unterschiedlichen Peripheriegeräten genutzt wird. Dank dieser modernen Verbindungsschnittstelle lassen sich zahlreiche Peripheriegeräte im laufenden Betrieb mit einem modernen USB 3.0 Kabel wie z. B. den "CSL - 1,8m (Meter) USB 3.0 Super Speed Anschlusskabel" an einen Computer anschließen, der mit einer USB-Schnittstelle versehen ist (Hot Plugging). Angeschlossene Geräte und deren Eigenschaften werden automatisch vom Betriebssystem des USB-Hosts erkannt (Plug and Play), so dass lästige Treiber-Installationen in der Regel nicht durchgeführt werden müssen. Vor der Einführung des USB-Steckers gab es zahlreiche Schnittstellen-Standards mit unterschiedlichen Steckern, die für den Anschluss von Zubehör- und Peripheriegeräten genutzt wurden. Der Marktstart der USB 1.0 Schnittstelle im Jahr 1996 löste eine kleine Revolution im Bereich der Peripheriegeräte für Heim- und Personal-Computer aus, so dass in den folgenden Jahren fast alle Schnittstellenvarianten durch moderne USB-Stecker ersetzt wurden. Der USB-Standard wurde 1996 als USB 1.0 eingeführt und ermöglichte eine maximale Übertragungsrate zwischen dem USB-Host und dem angeschlossenen Gerät von bis zu 12 Mb/s. 2009 wurde die neue Spezifikation für USB 3.0 SuperSpeed mit einer Datentransferrate von 5 Gbit/s vorgestellt, die heute die meistverbreitete Version des USB-Standards darstellt.
Entwicklungsgeschichte des USB-Standards
Der Universal Serial Bus (USB) wurde von einem Firmenkonsortium bestehend aus mehreren namhaften Größen der IT-Branche wie z. B. Compaq, Microsoft und IBM entwickelt und wurde 1996 auf den Markt gebracht. Den größten Beitrag bei der Entwicklung der USB-Schnittstelle hat das Entwicklungsteam um Ajay Bhatt aus dem Hause Intel geleistet. Die Ingenieure wollten mit dem USB-Standard den Anschluss von Peripheriegeräten an PCs vereinfachen, indem sie eine standardisierte Schnittstelle anbieten, mit der sich viele unterschiedliche Peripheriegeräte ausstatten lassen. Aus diesem Grund war die USB-Spezifikation nicht nur auf Maus und Keyboard begrenzt, sondern war auch für den Einsatz mit zahlreichen weiteren Geräten wie z. B. Druckern, Scannern und Modems konzipiert. Die erste Generation des USB-Standards bot sogar Unterstützung für externe Massenspeicher wie z. B. Festplatten, diese wurden aber aufgrund der begrenzten Übertragungsrate von 12 Mbit/s weniger oft eingesetzt. Als einer der ersten Chipsätze, der den USB-Standard unterstützte, war der für den Pentium Pro entwickelte 440FX Chipsatz.
Durchbruch moderner USB-Peripheriegeräte
Der große Durchbruch des USB-Protokolls kam erst mit dem Marktstart der ATX-Mainboards, denn anfangs gab es fast keine Geräte, die mit einem USB-Stecker versehen waren und auch die gängigen Betriebssysteme aus diesen Jahren boten keine oder teils nur begrenzte Unterstützung für USB-Peripheriegeräte. Ende 1998 wurde eine überarbeitete Spezifikation USB 1.1 vorgestellt, die in erster Linie Unklarheiten und Fehler in dem USB-Protokoll beheben sollte. Zudem wurde dem USB-Protokoll mit dem "Interrupt Out Transfer" ein neues Feature hinzugefügt, wobei die Transferrate nicht erhöht wurde. Im Jahr 2000 wurde der neue USB 2.0-Standard präsentiert, der die maximale Datentransferrate auf 480 Mbit/s erhöhte, wodurch der Anschluss von Videogeräten und Festplatten ermöglicht wurde. Aufgrund des zunehmenden Bedarfs nach immer schnelleren Datentransferraten wurde 2008 die neue Spezifikation für USB 3.0 vorgestellt, die eine maximale Transferrate von bis zu 5 Gb/s ermöglicht. Mit USB 3.0 wurden auch neue Buchsen, Kabel und Stecker auf den Markt gebracht, die in den meisten Fällen mit den älteren USB-Revisionen kompatibel sind.
Einsatzgebiete des USB 3.0-Protokolls
Der Universal Serial Bus (USB) deckt eine Reihe unterschiedlicher Einsatzbereiche ab. Heutzutage gibt es zahlreiche Peripheriegeräte wie z. B. Drucker, Scanner, externe Festplatten oder aktive Lautsprecher, die sich mit einem USB 3.0 Kabel an den Computer anschließen lassen. Der USB-Standard ist längst nicht mehr auf den Einsatz in Computern und computerähnlichen Geräten beschränkt, sondern auch immer mehr Unterhaltungselektronikgeräte wie z. B. Fernseher, Radios oder HiFi-Anlagen werden heutzutage mit USB 3.0-Ports versehen. Geräte mit einem geringen Stromverbrauch wie z. B. Tastaturen, Mäuse und einige externe Festplatten können den benötigten Strom sogar per USB 3.0 Kabel beziehen. Im Vergleich zu älteren Lösungen, die durch den USB-Standard abgelöst wurden, bieten moderne USB 3.0-Lösungen eine deutlich höhere Datentransferrate, so dass sich auch Geräte wie z. B. Fotokameras, TV-Schnittstellen oder externe Massenspeicherlösungen problemlos über ein USB 3.0 Kabel wie etwa das "GizzmoHeaven 1,8M USB 3.0 Datenkabel SuperSpeed" betreiben lassen.
USB 3.0 Kabel Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von USB 3.0 Kabel Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu USB 3.0 Kabel aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die USB 3.0 Kabel unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über USB 3.0 Kabel überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema USB 3.0 Kabel:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema USB 3.0 Kabel
Heute - Review:RAMPOW USB C 3.1 auf USB 3.0 Kabel,Lade-Datenkabel,3 A,5Gbps.Sehr Stabiles Nylon!Reißfest!
Das USB Kabel wird in einer Papp Schachtel geliefert. 2x Service Karte liegt bei. Es handelt sich um USB C 3.1 auf USB A 3.0 Kabel. Daher sind auch Hohe ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum USB 3.0 Kabel Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren USB 3.0 Kabel Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei USB 3.0 Kabel ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 05.06.2023 um 08:01:03 Uhr).
War diese Seite über USB 3.0 Kabel hilfreich für Ihre Suche?
oder
120 von 142 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.23 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m BASIC 1...
- Tablet Tastatur: 1 BY ONE DIAFIELD Bluethooth
- 4-Bay NAS: Zyxel Privater Cloud Speicher
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- LTE Antenne: yagiwlan Hochleistungs
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- AA-Akku: Amazon Basics AA-Batterien
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- Smartpen: Wacom Bamboo Slate Smartpad
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- PC Lenkrad: Thrustmaster TMX Force Feedback
- Beamer Deckenhalterung: myWall H16-1WL Tragkraft 15kg
- Inkjet-Papier: NAVIGATOR 2500 Blatt Navigator...
- C-Akku: Ansmann ANSMANN 4500 mAh NiMH 1,2
- Gaming-Maus: Logitech G Hyperion Fury
- Funkwecker: Hama Digital RC550 Funkuhr
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio -1M
- Lenkrad: Logitech G Driving Force Gaming
- Playseat: Gioteck Evolution M Alcantara
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Mono-Akku: Ansmann D 10000 mAh NiMH