Video-Karte Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Video-Karten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Video-Karten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 4 Video-Karten unserer Wahl
Hersteller |
Dongguan Daozhi Electronic Technology Co., Ltd.
|
SanDisk
|
Hermann Zerver GmbH & Co. KG
|
Weikeya
|
---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Dashcam Kompatibel
Modell A
|
Extreme PRO
4K video
|
Video-Endoskop 4812-10
|
Verbreitet Konverter
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Fitcamx Dashcam Kompatibel mit Volvo XC60 2018- 2021 2nd Gen, S90 2017- 2021 2nd Gen(Modell A), 4K Autokamera WiFi, UHD Video 2160P Nachtsicht, OEM-Autozubehör, Loop-Aufnahm, G-Sensor, mit 64-GB-Karte
Empfehlung
|
![]()
SanDisk Extreme PRO CFexpress-Karte Typ B, 512 GB, bis zu 1.700 MB/Sek., für RAW 4K video
|
![]()
HAZET Video-Endoskop 4812-10/4S | 4,9 mm ⌀ Micro-Objektiv, Umschalt-Sonde, Bildauflösung: 640 x 480 Pixel | Dokumentation von Videoaufnahmen über Live-Betrachtung oder auf SD Karte
|
![]()
Weikeya Verbreitet Video Konverter, Video Signale Fortschrittlich Signal Wird bearbeitet Video Karte Gerät Metall zum HDTV Video
|
Preis |
||||
Features |
|
|
|
|
Angebot |
||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Video-Karten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Video-Karte würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Video-Karte Ratgeber

Videokarte - kleine Geheimnisse, die den Kauf erleichtern
Ein einfaches Video können mit der Standard-Ausstattung fast alle PCs anzeigen. Anspruchsvolle Videodateien und die neuesten Spiele benötigen allerdings einiges mehr, um überzeugend dargestellt zu werden. Um alle Grafikeffekte, Dualmonitore und digitale High-End-Bildschirme voll nutzen zu können, wird eine Add-on Videokarte benötigt. Diese Videokarten werden auch als Grafikbeschleunigungskarten bezeichnet. Die Angebotsvielfalt in Sachen Videokarten ist allerdings enorm, so dass es manchmal nicht leicht ist die beste Videokarte auszuwählen.
Was soll die Videokarte leisten bzw. wofür soll sie verwendet werden?
Videokarten gibt es in allen Preisvariationen - von der Einsteigerkarte bis zur hochmodernen Geschwindigkeitsgrafikkarte. Der Verwendungszweck der Videokarte ist ausschlaggebend für die Auswahl. Wer die neuesten Spiele mit maximaler Auflösung und allen visuellen Effekten geniessen will, der muss schon eine High-End-Karte kaufen. Mit einer einfacheren Karte hingegen, kommen Leute aus, die einfach nur den PC-Bildschirm auf zwei Monitoren abbilden möchten. Eine einfache Formel für die Auswahl der Kartenkapazität: je preisgünstiger die Video-Karte, desto geringer die Geschwindigkeit.
Auf die Art des Slots kommt es an...
Videokarte ist nicht gleich Videokarte. Drei unterschiedliche Arten von Slots können genutzt werden, wenn es um die Installation auf dem Motherboard geht. Natürlich bieten die verschiedenen Slots auch unterschiedliche Leistungen. Im niedrigen Bereich handelt es sich meist um PCI Slots, gefolgt von AGP und PCI Express. Je nach Alter des PCs verfügen einige Modelle ausschließlich über einen PCI Slot. Neuere PCs verfügen meist über den sehr viel schnelleren PCI Express Slot für Videokarten.
Ein Blick auf die Marke des Videokarten-Chips
Die beliebtesten Chip-Marken auf dem Videokartenmarkt stammen von ATI und nVidia. Diese beiden Firmen stellen die auf den Grafikkarten befindlichen GPU (Graphics Processing Unit) her. Für die Produktion der restlichen Videokartenbestandteile wie Lüfter, Speicher und VGA/DVI Verbindungen sind andere Hersteller zuständig. Die Grafikchips sind allerdings für die Qualität der Videokarte ein wichtiges Kriterium. Daher sollte der Käufer die Spezifikationen der jeweiligen Videokarte genau recherchieren. Besonders wichtig ist natürlich, dass die Videokarte auch kompatibel zum verwendeten Computer ist. Ein alter PC lässt sich nun einmal selten mit hochmoderner Technologie verkuppeln. Die Anforderungen des PCs sollten daher bei der Auswahl genau erfüllt werden, um ein problemloses Funktionieren der Videokarte zu gewährleisten.
Kaufentscheidung - wo und wann?
Videokarten werden von unterschiedlichen Firmen angeboten. Die Hersteller legen unterschiedliche Niveaus in Sachen Leistungen, Kundenservice und Garantie zugrunde. Häufig gibt es spezielle Angebote mit verbesserten Konditionen, die der Käufer nutzen sollte. So können manche Videokarten, zu Beginn der Schulsaison oder in den Ferien durchaus günstiger zu bekommen sein. Andere Hersteller verlegen sich eher auf Aktionen in der Vorweihnachtszeit. Grundsätzlich sind je nach gewünschter Videokarte also durchaus günstige Angebote auffindbar. Wer im Fachhandel nicht fündig wird, der sollte ruhig einmal einen Blick ins Internet wagen. Häufig bieten Online-Shops aufgrund der kostengünstigeren Logistik Videokarten sehr viel günstiger an als es ein Fachgeschäft im Laden tun könnte. Wer die Preise für eine bestimmte Videokarte vergleicht, der muss also nicht unbedingt auf ein Sonderangebot warten.
Video-Karte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Video-Karte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Video-Karten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Video-Karten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Video-Karten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.




Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Video-Karte:
Fazit zum Video-Karte Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Video-Karte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Video-Karten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.07.2022 um 08:35:24 Uhr).
War diese Seite über Video-Karten hilfreich für Ihre Suche?
oder
48 von 56 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.29 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX USB 3.0
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: Wenger Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- CD-MP3-Player: auna Roadie CD-Radio
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- USB-Hub: Sabrent Verteiler 3.0 Datenhub
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Audio-Interface: Behringer XENYX 302USB Premium
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den
- Touchscreen-Monitor: Hannspree HT225HPB 54,6cm 21,5