Wärmetauscher Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Wärmetauscher unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Wärmetauscher. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

2 5

Die 11 Wärmetauscher unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
WilTec
Nordic Tec
Turbionaire
Vaillant
ENVIRON
Eldom
Steinberg14
TABODD
SIEGENIA
Sanitline
Suedwind-dezentrale.Wohnraumlüftungssysteme
Modell & Link*
Hrale Edelstahl 10
Edelstahl
3 / 4”
Trend HRV CMV Dezentrale
Vaillant 065113 HW VC-W 196- 2,VSC,VHR18-22CVUW246- 2 GB
GB
Solarstation
Pufferspeicher
200 Liter…
Dezentrale Ø 100mm
TABODD 28KW Pool Schwimmbadwärmetauscher Edelstahl
AEROPAC Wand-Lüfter
Edelstahl
12 platten
SUEDWIND: Ambientika
93%
Bild / Link
zum Anbieter
Wiltec Hrale Edelstahl 10 Bild
Hrale Edelstahl Wärmetauscher 10 Platten max 22 kW Plattenwärmetauscher Wärmetauscher
Empfehlung
Nordic Tec Edelstahl Bild
Edelstahl Wärmetauscher Plattenwärmetauscher NORDIC Ba-12-30, 65kW, 30 platten, 3/4”
Turbionaire Trend HRV CMV Dezentrale Bild
Turbionaire Trend HRV CMV Dezentrale Belüftung mit Keramik-Wärmerückgewinnung, Feuchtigkeitssensor,Fernbedienung,Timer, Schlafmodus, 8 Geschwindigkeiten,bürstenloser Motor,umkehrbarer Luftstrom,100 mm
Vaillant Vaillant 065113 HW VC-W 196- 2,VSC,VHR18-22CVUW246- 2 GB Bild
Vaillant 065113 Wärmetauscher HW VC-W 196-/2,VSC,VHR18-22CVUW246-/2(GB)
Environ Solarstation Bild
ENVIRON - Solarstation mit Pumpe Hocheffizienzpumpe 2- Strang Pumpengruppe DN20 / ¾ " Solaranlage Zweiwege
G2 ENERGY SYSTEMS Pufferspeicher Bild
Pufferspeicher ohne Wärmetauscher für Heizungssysteme, BHKW, Wärmepumpen - 200 Liter…
Steinberg14 Dezentrale Ø 100mm Bild
Dezentrale Ø 100mm Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - mit Kabel und Zugschnur
TABODD TABODD 28KW Pool Schwimmbadwärmetauscher Edelstahl Bild
TABODD 28KW Pool Schwimmbadwärmetauscher Edelstahl Schwimmbad Wärmetauscher, Edelstahl-Rohrmantel-Pool-Warmwasserbereiter mit Konstanter Temperatur für Pool, Spas, Whirlpools
SIEGENIA AEROPAC Wand-Lüfter Bild
SIEGENIA AEROPAC Wand-Lüfter leise & energiesparend, Wohnraum-Lüftung mit hoher Luftleistung 160 m³/h, Schalldämmung, clevere Filtertechnik, ohne CO₂-Regelung, Lüftungssteuerung per Display, Weiß
Nordic Edelstahl Bild
Edelstahl Wärmetauscher Plattenwärmetauscher NORDIC Ba-12-12, 25kW, 12 platten
Suedwind-dezentrale.Wohnraumlüftungssysteme SUEDWIND: Ambientika Bild
SUEDWIND: Ambientika Wireless+ dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (93%), 160 mm, mit Fernbedienung. 60m³/h,
Preis
26,76 € *
zzgl. Versandkosten
82,99 € *
Kostenlose Lieferung
359,00 € *
Kostenlose Lieferung
584,21 € *
zzgl. Versandkosten
269,99 € *
zzgl. Versandkosten
539,00 € *
zzgl. Versandkosten
149,95 € *
Kostenlose Lieferung
107,00 € *
zzgl. Versandkosten
539,62 € *
Kostenlose Lieferung
122,99 € *
zzgl. Versandkosten
549,00 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Typ B3-12 mit einer max. Durchflussmenge von 4m³/h
  • Das Volumen je Durchgang beträgt 0.18 Liter.
  • Anschlüsse: F1 & F3 1/2" 20,67mm und F2 & F4 3/4" 26,16mm nach ISO-G
  • ️ Nordic Tec Edelstahl Plattenwärmetauscher Ba 12-30 65kW
  • ️ Material: Edelstahl 316L mit Korrosionsschutzsystem, mit Kupfer gelötet - 99,9% Cu
  • ️ Betriebsdruck(max): 10 bars Temperatur: von -185 bis 230oC
  • Keramischer Wärmetauscher, mit Schmutzfilter ● Fernbedienung ● Reversierbarer bürstenlo...
  • Geringer Stromverbrauch (1,2 W bis 7,2 W) ● Einstellbarer Feuchtigkeitssensor ● 8 Gesch...
  • Schlafmodus ● Deckel zum Blockieren des natürlichen Luftdurchgangs ● Geringer Stromverb...
  • Wärmetauscher HW
  • Für VC 126 E-C, VC 126/2-C, u.w.
  • Solarstation mit 2-12 l/min. inkl. Wandhalterung
  • Ladung /Entleerung / Reinigung der Umwälzpumpe ohne die Anlage zu entleeren
  • Entlüfter im Vorlauf eingebaut
  • 200 Liter Pufferspeicher ohne Wärmetauscher mit Isolierung für Heizungssysteme
  • Energieeffizienzklasse: B // Nettovolumen: 193 Liter
  • Isolierung 75mm - fest aufgeschäumt
  • Durchmesser: 100mm - Einbautiefe 300-555 mm - Das System sorgt für eine optimale, effiz...
  • Der Wärmetauscher ist mit einem keramischen Wärmespeicher ausgestattet, der die Wärme a...
  • Der Wärmespeicher ist aus Keramik und mit zwei Filtern versehen
  • Der Wärmetauscher besteht aus hochwertigem Edelstahl, der korrosionsbeständig und sehr ...
  • Dieser Wärmetauscher dient zur Trennung von Pool- und Kesselwasser und ist eine effekti...
  • Durch die glatte Rohr- und Mantelkonstruktion kann Wasser mit hoher Geschwindigkeit dur...
  • LEISE & KOMPAKT: Der AEROPAC Raumlüfter sorgt mit hochwirksamer Schalldämmung für einen...
  • HOHE LUFTQUALITÄT: Der Aktivlüfter sorgt für ein angenehmes Raum-Klima und kann durch o...
  • SCHNELLE WARTUNG: Die integrierte Filterwechselanzeige gibt den idealen Zeitpunkt für e...
  • Typ Ba-12-12, Durchflussmenge von 4m³/h
  • Edelstahl 316L, Lotmaterial: Kupfer (99,99%), Nennleistung: 25kW
  • Tauscherfuache: 0,14m2, Durchmesser der Anschlusse: 3/4 zoll
  • Ambientika bietet die Möglichkeit, bis zu 16 Geräte in Reihe zu schalten – WIRELESS ver...
  • Inklusive Fernbedienung. Die Geräte können in die Gebäudeautomatisierung integriert wer...
  • Für die richtige Luftfeuchtigkeit (integrierter Hygrostat), gegen Schimmel und mit CO2-...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Wärmetauscher Test, bei dem die Wärmetauscher ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Wärmetauscher

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Wärmetauscher würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 58.82 % (10 Stimmen) Hrale Edelstahl Wärmetauscher 10 Platten m... abstimmen
  • 11.76 % (2 Stimmen) AERAULIQA 4388, Weiß, Quantum NEXT 100 abstimmen
  • 11.76 % (2 Stimmen) Buderus Wärmetauscher GB122/132T Herst-Nr.... abstimmen
  • 11.76 % (2 Stimmen) Kamino-Flam 331820 Ofenrohr schwarz, Rauch... abstimmen
  • 5.88 % (1 Stimmen) VEVOR EATB12 Plattenwärmetauscher Plattenw... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Klarstein Chiller Eintauchkühler - Wasserk... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Lamellen wärmetauscher mit lüfter kühlschr... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) SUEDWIND: Ambientika WIRELESS+ dezentrale ... abstimmen

17 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
6

Wärmetauscher Ratgeber

Wärmetauscher Bild
Abbildung: Hrale Edelstahl 10 von Wiltec

Allgemeine Infos über Wärmetauscher

Wärmetauscher eignen sich für vielseitige Einsatzbereiche und werden primär dort verwendet, wo überschüssige Energie in Wärme umgewandelt werden soll. Durch den Einbau eines Wärmetauschers kann die Effizienz einer Heizungs- und Warmwasseranlage gesteigert und mit geringerem Energieverbrauch betrieben werden. Praktisch kann ein Wärmetauscher überall dort zum Einsatz kommen, wo die erzeugte Wärme praktisch als "Abfallprodukt" anfällt und ohne die Weiterverarbeitung einfach in die Umwelt entweicht. Am häufigsten wird ein Wärmetauscher im Zusammenhang mit Wasser verwendet oder in einer eigenen Heizungsanlage im Haus, sowie in einer Etagenheizung verarbeitet. Aber nicht nur bei Wasser, sondern auch bei erhitzten Ölen oder anderen Flüssigkeiten, sowie bei Dampf, Luft und warmen Gasen ist ein Wärmetauscher hilfreich und wandelt die überschüssige Wärme in wertvolle Energie um. Diese kann wiederum als Heizwärme genutzt oder für die Temperierung von Warmwasser beziehungsweise Luft oder der anderweitigen Erwärmung von Flüssigkeiten eingesetzt werden.

Funktion von Wärmetauschern

Das Medium für einen Wärmetauscher ist der Stoff, der Wärme abgibt und diese durch einen Wärmetauscher umwandeln lässt. Der Wärmeaustausch findet immer zwischen zwei Medien statt und bedarf eines Temperaturunterschieds. Am gängigsten ist die Verwendung von Wärmetauschern bei Luft-Luft, Wasser-Wasser oder Öl-Öl Wärmeumleitung. Das heißt aber nicht, dass sich die Funktion von Wärmetauschern ausschließlich auf einen Wärmetausch zwischen zwei gleichförmigen Stoffen beschränkt. Mit der überschüssigen Wärme aus dem Swimmingpool kann mittels eines Wärmetauschers problemlos die Heizung betrieben werden. Für den Nutzer heißt das, dass er seine vorhandenen Ressourcen optimal nutzt und keine wertvolle Energie verschenkt. In der Jahresrechnung zeichnet sich der Einsatz von Wärmetauschern immer durch gesenkte Energiekosten und somit durch eine Ersparnis aus. Die beiden Medien durchlaufen den Wärmetauscher mit räumlicher Trennung und gelange nicht durch ein gemeinsames Rohr oder in einen gemeinsamen Raum. Die Erwärmung findet durch das hoch leitfähige Metall statt, ohne das sich zum Beispiel bei der Aufheizung von Wasser Risiken durch das zweite Medium, beispielsweise ein Gas ergeben können. Wärmetauscher bestehen aus einem Innenkörper aus leitfähigem Metall und geben die überschüssige Wärme über dessen Beschaffenheit an den zweiten Stoff im Gerät ab.

Vor- und Nachteile

Der augenscheinlichste Vorteil eines Wärmetauschers basiert auf der Einsparung von Energiekosten. Wer überschüssige Wärme weiter verwendet und sie nicht einfach in die Luft abgibt, kann viel Geld und wertvolle Ressourcen sparen. In modernen Haushalten mit eigenem kleinen Hauskraftwerk, einem Pool oder auch in Großbetrieben mit wärmespendenden Verfahren in der Materialbearbeitung ist es üblich, dass ein Wärmetauscher eingesetzt und für die Umwandlung der Wärme genutzt wird. Die Abwärme wird optimal genutzt und obendrein wird der Abwärme abgebende Stoff vor einer Überhitzung geschützt. Der Gesamtprozess läuft viel wirtschaftlicher ab und unter dem Strich spart man Kosten, wenn man den Wärmetauscher zur Abwärmegewinnung und deren Umwandlung einsetzt. Nachteile können nur dann entstehen, wenn ein Austausch der Wärme nicht möglich ist oder nur so wenig Abwärme vorherrscht, dass sich trotz Wärmetauscher keine Optimierung der Ressourcennutzung ergibt. Dies ist zum Beispiel der Fall, möchte man die Abwärme eines temperierten Gartenteiches für die Heizungsanlage nutzen und weiß, dass die Wärmeabgabe nur marginal ist und nur in der warmen Jahreszeit stattfindet. Eine genaue Berechnung der Ersparnis ist möglich und sollte vor der Entscheidung für einen Wärmetauscher von einem Fachmann vorgenommen werden.

Hilfreiche Tipps für den Kauf

Es gibt unterschiedliche Wärmetauscher mit verschiedenen Leistungen und Möglichkeiten. Nicht jeder Wärmetauscher eignet sich für jeden Einsatz und für jeden Stoff, von dem Abwärme genommen und mit einem Kühlungsprozess in Verbindung gebracht werden soll. Am besten liest man Bewertungen anderer Käufer und verschafft sich durch die Rezensionen eine Übersicht, welche Wärmetauscher mit dem besten Ergebnis überzeugen und viel Energie sparen lassen. Weiter kann man auch in Foren nachlesen oder sich von einem Fachmann beraten lassen, der die Menge eingesparter Energie berechnet und so eine Prognose für die Kosteneinsparung geben kann. Letztendlich ist auch ein Preisvergleich für Wärmetauscher hilfreich und kann zwischen verschiedenen hochwertigen und leistungsstarken Modellen erfolgen. Beim Kauf sollte man sich primär auf eine bekannte Marke konzentrieren und einen Wärmetauscher bevorzugen, der mit einer guten Bewertung und zahlreichen Kundenmeinungen überzeugt. Jeder Wärmetauscher spart Energie und damit Kosten, wenn er zum eigenen Anspruch und den vorherrschenden Gegebenheiten passt.

Wärmetauscher Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Wärmetauscher Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Wärmetauscher aufzulisten:

4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.dlg.org
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Wärmetauscher unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Wärmetauscher überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Hrale Edelstahl 10
Wiltec Hrale Edelstahl 10*
Edelstahl
Nordic Tec Edelstahl*
Trend HRV CMV Dezentrale
Turbionaire Trend HRV CMV Dezentrale*
Vaillant 065113 HW VC-W 196- 2,VSC,VHR18-22CVUW246- 2 GB
Vaillant Vaillant 065113 HW VC-W 196- 2,VSC,VHR18-22CVUW246- 2 GB*
Solarstation
Environ Solarstation*
Pufferspeicher
G2 ENERGY SYSTEMS Pufferspeicher*
Dezentrale Ø 100mm
Steinberg14 Dezentrale Ø 100mm*
TABODD 28KW Pool Schwimmbadwärmetauscher Edelstahl
TABODD TABODD 28KW Pool Schwimmbadwärmetauscher Edelstahl*
AEROPAC Wand-Lüfter
SIEGENIA AEROPAC Wand-Lüfter*
Edelstahl
Nordic Edelstahl*
SUEDWIND: Ambientika
Suedwind-dezentrale.Wohnraumlüftungssysteme SUEDWIND: Ambientika*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Wärmetauscher

Heute - Thermodynamik 13: Wärmetauscher

Prof. Andreas Malcherek beschreibt die beiden grundlegenden Bauweisen Gleichströmer und Gegenströmer der Wärmetauscher und stellt für diese ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Wärmetauscher Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Wärmetauscher Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Wärmetauscher ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

102 von 122 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.18 / 5)