Wetterstation Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Funk-Wetterstationen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Funk-Wetterstationen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Funk-Wetterstationen unserer Wahl
Hersteller |
BALDR
|
Konsen
|
FanJu Technology
|
TFA Dostmann
|
Bresser
|
Manwe
|
WetterOnline GmbH
|
Newentor
|
LEVIPE
|
Generisch
|
Kalawen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Funk
|
Konsen funk mit Außensensor Multifunktionale
|
FJ3383C Funk
|
Funk Xena
|
Funk
5-in-1, Holz
|
Manwe funk mit außensensor, multifunktionale
5 original batterien, schwarz
|
wetteronline home 3, WetterDisplay mit
|
Funk
|
Funk
Weiß
|
Wetterstation
3 einstellbare Licht
|
Funk
Weiß
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
BALDR Wetterstation Funk mit Außensensor, Außen Innen Thermometer Hygrometer Raumthermometer Funk mit Wettervorhersage
Empfehlung
|
![]()
Konsen Wetterstation funk mit Außensensor Multifunktionale Funkwetterstation DCF Funkuhr Digital Thermometer Hygrometer mit Wettervorhersage, Schwarz
|
![]()
FanJu FJ3383C Wetterstation Funk mit Außensensor, Digital Farbdisplay Innen und Außen Thermometer Hygrometer, Funkwetterstation mit Wettervorhersage, Barometer und Temperaturwarnung
|
![]()
TFA Dostmann Funk Wetterstation Xena, 35.1162.54, mit Außensensor, Innen und Außentemperatur, mit Wettervorhersage, inkl Funkuhr, Luftfeuchte, zum Stellen/Hängen, silber
|
![]()
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Wetter Center 5-in-1, Holz
|
![]()
Manwe funk wetterstation mit außensensor, multifunktionale wetterstation, digitales thermometer, hygrometer, indoor, outdoor, wettervorhersage, inkl. 5 original batterien, schwarz
|
![]()
wetteronline home 3, WetterDisplay mit WetterRadar: neue Generation der WLAN-Wetterstation, Innenraumsensor zur Kontrolle des Raumklimas, Pollenflugvorhersage für Allergiker, UV-Index, UnwetterWarnung
|
![]()
Newentor Wetterstation Funk mit Außensensor - Funkwetterstation mit Wettervorhersage, Temperaturwarnung, DCF Funkuhr - Batteriebetrieb und Netzbetrieb, Schwarz
|
![]()
LEVIPE Wetterstation Funk mit Außensensor, Digital Homradise Funkwetterstation mit Innen Außen Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Wettervorhersage, Wecker, Uhrzeitanzeige (Weiß)
|
![]()
Wetterstation, kabelloses Innen- und Außenthermometer, 7,1 Zoll großes Farbdisplay, digitale Wetterstation mit RCC, Innen-Thermometer mit Atomuhr und Alarm, Kalender, Alarm, 3 einstellbare Licht
|
![]()
Kalawen Wetterstation Funk mit 2 Außensensor Digital Farbdisplay DCF-Funkuhr Innen und Außen Weather Station Thermometer Hygrometer Funkwetterstation mit Wettervorhersage und Mondphase (Weiß)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Funk-Wetterstationen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Wetterstation würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Funk-Wetterstationen
- 2 Wetterstation Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Wetterstation Tests & weitere Berichte
- 5 Die Funk-Wetterstationen unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Aktuelle Angebote
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Wetterstation
- 9 Fazit zum Wetterstation Ratgeber & Vergleich 2023
Wetterstation Ratgeber

Viele Menschen stellen sich die Frage, wie eigentlich das Wetter entsteht. Nicht nur kleine Kinder befassen sich oftmals mit dieser Frage. Die Meteorologie ist und bleibt auch für die Erwachsenen ein Thema, wo sich nur wenige Menschen gut damit auskennen. Trotz des fehlenden Fachwissens ist die Überlegung jedoch wichtig, wie das Wetter so wird. Es geht dabei nicht nur darum, damit ein passendes Outfit gewählt wird. In einigen Fällen wird schließlich auch die Tagesplanung auf das Wetter abgestimmt. Mit Hilfe von den Funk-Wetterstationen ist es möglich, dass die Käufer mit sämtlichen wichtigen Wetter-Informationen versorgt werden. Bei einer Wetterstation wird jedoch schnell klar, dass diese noch mit deutlich mehr Extras überzeugen können. Wie auch die Geräte der anderen Bereiche verändern sich die Produkte von den Herstellern durch den technischen Fortschritt wesentlich. Natürlich sind dabei jedoch auch die eigentlichen Funktionen rund um das Wetter enthalten. Um einiges sind die Messungen jedoch präziser und die Funk-Technologie macht die Nutzung bei der Wetter-Station deutlich flexibler. Für die Heimat und für andere Orte kann damit immer eine Vorhersage geprüft werden. Zu früheren Zeiten konnten hier ohne Probleme die Wetterdaten für einen derzeitigen Aufenthaltsort abgerufen werden. Bei den aktuellen Kollektionen können die Modelle allerdings auch Prognosen zu dem Wetter in verschiedenen Gebieten abgeben. Oft kann damit beispielsweise in Erfahrung gebracht werden, wie das Wetter an einem Urlaubsort wird. Jeder kann Aussagen zu verschiedenen Regionen und Städten ablesen.
Viele Vorteile bei den Funk-Wetterstationen
Einige Hersteller der Funk-Wetterstationen arbeiten mit professionellen Meteorologen gemeinsam. Von Profis können dann die Wetter-Einschätzungen immer aktualisiert werden und auf die Wetterstation wird dies dann per Satellitentechnik übertragen. Pro Tag werden die regionalen Vorhersagen in vier Zeiten unterteilt und dies für einige Tage im Voraus. Mehrheitlich arbeiten die Hersteller der Funk-Wetterstationen mit vielen leicht verständlichen und verschiedenen Wettersymbolen. Auch der Nachwuchs wird so über die Höchst- und Tiefsttemperaturen und über die Regenwahrscheinlichkeit informiert. Standard bei einer Wetterstation ist natürlich auch die Uhrzeit, die Luftfeuchtigkeit oder die Raumtemperatur. Schnell wird daher erkannt, dass es mehrere Werte gibt. Einige der Modelle können zugleich auch als Wetter verwendet werden. Wichtig für die Käufer ist natürlich, wie einzelne Modelle mit Strom versorgt werden. Oft werden beispielsweise Batterien für den Außensensor und auch für die eigentliche Station benötigt. Für die Distanz zwischen der Messeinheit außerhalb von der Wohnung und der Basisstation sind die Reichweiten von 100 Meter dabei keine Seltenheit. Als Alternativen zu den Funk-Wetterstationen gibt es mit der USB-Technologie die PC-Wetterstationen. Zum Teil sind bei den Wetterstationen zwar die Preise relativ hoch, doch dafür sind die Ergebnisse gut und eine Wetterstation kann vielseitig eingesetzt werden.
Eine passende Wetter-Station entdecken
Die Meteorologie ist für viele Menschen ein interessantes Hobby und es wird oft die geeignete Technik gesucht. Während viele Interessenten versuchen, dass die Wetter-Station aus einzelnen Bestandteilen eigenständig zusammengebaut wird, ist dies aufgrund von sinkenden Preisen nicht mehr notwendig. Es gibt einige führende Hersteller, welche umfangreiche Funktionen bieten und dies auch zu einem attraktiven Preis. Meist gibt es eine regionale Wetterprognose für einige Tage und gezeigt werden die Regenwahrscheinlichkeit, die aktuelle Luftfeuchtigkeit und die aktuelle Temperatur. Für die detaillierte Darstellung gibt es viele Wettersymbole. Sind Funk-Wetterstationen für Wetterprognosen geeignet, dann muss es hierfür eine grundlegende Funktion geben. Meist gibt es dafür eine Zentrale, welche aktuelle Daten von einem Außensensor erhält. Wichtig hierbei sind leistungsstarke Lithium Ionen Akkus, welche nicht so oft getauscht werden müssen. Wurde die Messstation schließlich an einem idealen Punkt befestigt, kann sich dies als aufwändig erweisen. Hierbei ist wichtig, dass sie sich nicht in der direkten Sonneneinstrahlung befinden und sie sollten auch nicht direkt bei Gebäuden angebracht werden, weil hier die Wärmestrahlung die Messwerte bezüglich Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen könnte. Die Messstationen werden in der Fachsprache auch als Satelliten bezeichnet, wenn sie die Daten mit der Funktechnik oder mit der Infrarottechnik übertragen. Die Grundmodelle messen immer den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur. Mit der Lichtintensität wird dann ermittelt, ob die Sonne scheint oder ob es bewölkt ist. In kurzen Abständen speichern gute Funk-Wetterstationen die Werte über den Tag hinweg. Die Daten können bei der Basis abgelesen werden oder aber dank einer speziellen Software können die Daten auch zum Computer übermittelt werden. Die Hobbymeteorologen werden so in die Lage versetzt, dass bei den einzelnen Werten Veränderungen erkannt werden. Durch im Internet abrufbare Satellitenbilder und Isobaren können eigene Prognosen zur Wetterentwicklung getroffen werden.
Weshalb eine Funk-Wetterstation kaufen?
Mit Hilfe von einer Wetterstation ist es möglich, dass jeder entsprechend auf ein kommendes Wetter reagiert. Eine interessante und aufschlussreiche Einrichtung ist es jedenfalls für alle Hobbywetterfrösche. Sollte eine Montage notwendig sein, so ist diese auch durch jede Person durchführbar. Die Funk-Wetterstationen sind ziemlich das Praktischste, was es für den Haushalt gibt. Eine Familie wird immer passenden für den Tag vorbereitet, denn die Kinder werden passend angekleidet und es kommt keiner zu spät, weil auch eine Uhr eingebaut ist. Viele Menschen möchten gerne das Wetter einige Tage zuvor kennen und bei der Funk-Wetterstation ist wichtig, dass es einen Außenfühler gibt und die Wetterprognose selbstständig ermittelt wird. Verglichen zu Profi-Wetterstationen sind die Ansprüche an Funkwetterstationen niedriger. Wird eine Wetterstation gekauft, dann sollte das Preis-Leistungsverhältnis geprüft werden und auch die Funktionsvielfalt sollte beachtet werden. Nachdem auf unterschiedliche Technologien zurück gegriffen wird, gibt es auch verschiedene Kategorien. Es gibt die Wetterstationen für Profis und sie greifen hierbei auf mehrere Außensensoren zurück. Bestimmt werden Regenmenge, Wind und Temperatur. Dann gibt es die Satellitengestützten Funk-Wetterstationen, welche die Werte angeben, die über die Satellitenverbindung abgerufen werden. Diese Geräte geben zudem auch die Wettervorhersage ab. Zuletzt gibt es die Thermo-Hygrometer, welche meist nur die Innen- und Außentemperatur messen. Die heutigen Wetterstationen gehen meist über die Anzeige der Luftfeuchte und die Anzeige der Außentemperatur hinaus. Einige Prognosen zu dem bevorstehenden Wetter werden angezeigt. Die Wetterstation kann einige Daten abrufen und so die geschätzte Niederschlagsmenge, Sturm, Regen oder Sonne. In der Regel sind die Werte der Wetterstation genauer wie die Vorhersagen im Fernsehen. Generell stellt die Funk-Wetterstation somit ein Gerät dar, welches eine Zusammenstellung von unterschiedlichen Messgeräten ist. Mindestens gibt es die Messung der Wetterprognose und der Temperatur. Es geht um die Messung an einem gewissen Ort, welche für die Wetter- und Klimabeobachtung wichtig ist. Kabellos über Funk werden die Daten dann auf die Basisstation übertragen. Die Station kann oftmals durch mehrere oder einen Sender ergänzt werden. Die Luftfeuchtigkeit oder Temperatur kann dann von mehreren Standorten übertragen werden. Oft wird der Luftdruck als Balkendiagramm oder als Symbol dargestellt. Weitere messbare Daten sind die Regenmenge, die Geschwindigkeit des Windes und die Windrichtung. Angezeigt werden können auch Mondphasen, Mondauf- und Untergang sowie Sonnenauf- und Untergang. Die größeren Stationen können die Daten speichern und auf den PC mit einer speziellen Software übertragen.
Wetterstation Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Wetterstation Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Funk-Wetterstationen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Funk-Wetterstationen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Funk-Wetterstationen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Wetterstation:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Wetterstation
Heute - Test TFA Dostmann Funkwetterstation Spring | TFA Wetterstation Spring Test | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
TFA Dostmann Funkwetterstation Spring bei Amazon kaufen: hardwarekanal.de TFA Dostmann Funkwetterstation Spring bei ebay kaufen: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Wetterstation Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Wetterstation Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Funk-Wetterstationen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.06.2023 um 08:02:41 Uhr).
War diese Seite über Funk-Wetterstationen hilfreich für Ihre Suche?
oder
181 von 204 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.44 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- Multischalter: TechniSat TECHNISWITCH 5 8 G2
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m BASIC 1...
- Tablet Tastatur: 1 BY ONE DIAFIELD Bluethooth
- Batterien: Varta AA
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- LTE Antenne: yagiwlan Hochleistungs
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- PC Lenkrad: Thrustmaster TMX Force Feedback
- Compact Flash Karte: SanDisk Extreme Pro CompactFlash
- Beamer Deckenhalterung: myWall H16-1WL Tragkraft 15kg
- Wireless Access Point: Ubiquiti Networks Point
- Inkjet-Papier: NAVIGATOR 2500 Blatt Navigator...
- C-Akku: Ansmann ANSMANN 4500 mAh NiMH 1,2
- Gaming-Maus: Logitech G Hyperion Fury
- Funkwecker: Hama Digital RC550 Funkuhr
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio -1M
- Lenkrad: Logitech G Driving Force Gaming
- Playseat: Gioteck Evolution M Alcantara
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Mono-Akku: Ansmann D 10000 mAh NiMH