Wildkamera Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Wildkameras unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Wildkameras. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

21 12

Die 11 Wildkameras unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Coolife
CEYOMUR
Coollia
MAXDONE
Meidase
JOH
RecorCam
HAZA
MAXDONE
HAZA
GardePro
Modell & Link*
COOLIFE 4K 32MP Abzugsentfernung Bis
32G Speicherkarte
Wildkamera
Coollia 20MP 1080P HD, Wildtierkamera
32G Speicherkarte
Bewegungsmelder
P200 WLAN
0,1s Schnelle Trigger, IP66
Wildkamera
Mini 20MP 1080P HD
Wildkamera
Bewegungsmelder
Wildkamera,58MP FULL HD
E5S 32MP 1296P H.264
0,1s Schnelle Trigger, IP66 Wasserdicht
Bild / Link
zum Anbieter
COOLIFE COOLIFE 4K 32MP Abzugsentfernung Bis Bild
COOLIFE Wildkamera 4K 32MP Abzugsentfernung Bis 35m Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht 0,1s Schnelle Trigger Geschwindigkeit 46 pcs IR LEDs Wildtierkamera mit 32G Speicherkarte
Empfehlung
CEYOMUR Wildkamera Bild
CEYOMUR Wildkamera, 30MP HD Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht, Wildtierkamera 2.0" LCD-Bildschirm mit 32G Speicherkarte IP66 Wasserdichter für die Überwachung von Wildtieren
Coollia Coollia 20MP 1080P HD, Wildtierkamera Bild
Coollia Wildkamera 20MP 1080P HD, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis 20m, No-Glow 940nm IR LEDs, 0.2s Schnelle Trigger IP66 Wasserdicht Nachtsicht Wildkamera mit 32G Speicherkarte
MAXDONE Bewegungsmelder Bild
Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht - Wildkamera WLAN mit Handyübertragung App 32MP 1440P Nachtsichtgerät 0,2s Jagdkamera 940nm No Glow Infrarot Nachtsichtkamera Outdoor IP66 Wasserdicht
Meidase P200 WLAN Bild
Meidase P200 Wildkamera WLAN mit App 48MP H.264 1296P, 27m Infrarot Nachtsicht Bewegungsmelder Wildtierkamera WiFi Handyübertragung, 0,1s Schnelle Trigger, IP66
JOH Wildkamera Bild
JOH Wildkamera, 24MP, 1080P, 0,1s Trigger Geschwindigkeit Bewegung aktiviert, Super Nachtsicht mit Jagdkamera, IP66 wasserdicht und 120 ° Weitwinkel für Wildtiere Jagd Deer Cam
RecorCam Mini 20MP 1080P HD Bild
Mini Wildkamera 20MP 1080P HD Wildtierkamera 850nm IR LEDs Wildkamera mit Nachtsicht Bewegungsmelder Nachtsichtkamera IP65 Wasserdicht Jagdkamera mit 32G Speicherkarte und Leser, für Wildbeobachtung
HAZA Wildkamera Bild
HAZA Wildkamera, 36MP HD Wildkameras 2.0" LCD-Bildschirm mit Video Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht Draussen Fotofallen Kamera aufzeichnung Tiere tierbeobachtungskamera Nachtsichtkamera
MAXDONE Bewegungsmelder Bild
Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht - Wildkamera Testsieger 28MP 1520P Wärmebildkamera Jagd 0,2s Jagdkamera 850nm Low Glow Infrarot Nachtsichtkamera Outdoor Wildtierkamera IP66 Wasserdicht
HAZA Wildkamera,58MP FULL HD Bild
HAZA Wildkamera,58MP FULL HD Wildkamera mit 32G Speicherkarte Bewegungsmelder Nachtsicht 2-Millionen Linsensensor Wildtierkamera 2.0" Videobildschirm Infrarot Wildcamera Outdoor Wasserdicht Tierkamera
GardePro E5S 32MP 1296P H.264 Bild
GardePro E5S Wildkamera 32MP 1296P H.264 Video, Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht bis 30m, No-Glow 940nm IR LEDs, 0,1s Schnelle Trigger, IP66 Wasserdicht
Preis
69,98 € *
Kostenlose Lieferung
49,99 € *
Kostenlose Lieferung
29,99 € *
Kostenlose Lieferung
84,99 € *
Kostenlose Lieferung
99,99 € *
Kostenlose Lieferung
49,00 € *
Kostenlose Lieferung
39,99 € *
Kostenlose Lieferung
60,99 € *
Kostenlose Lieferung
57,99 € *
Kostenlose Lieferung
56,09 € *
Kostenlose Lieferung
56,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • 32 MegaPixel klares Bild und mit einer 4K Videoauflösung】 Die Wildkamera H953 kann ultr...
  • 35m Auslöseentfernung und 0,1s Auslösereaktionszeit】 Die Auslöseentfernung der coolife ...
  • Neue Funktionserweiterungen】 Die Nachtsicht Wildkamera H953 unterstützt bis zu 512GB Sp...
  • GUTE WILDKAMERA FÜR DEN PREIS】Die CEYOMUR Wildkamera nimmt beeindruckende 30MP Fotos be...
  • NEUESTES INTEGRIERTES DESIGN & BESSER WASSERDICHT】 Dieses wildkamera design-Objektiv un...
  • GREAT NIGHT PERFORMANCE & HIGH CONCEALMENT】Die Wildkamera mit Bewegungserkennung und Na...
  • 1080P HD-Video und 20MP Fotos】: Die Coollia Jagdkamera liefert herausragende Aufnahmele...
  • IP66 Wasserdicht, Geeignet für Verschiedene Umgebungen】: Die Coollia Jagdkamera hat den...
  • 0,2 Sekunden Auslösegeschwindigkeit und 120° Erfassungswinkel】: Die Coollia Jagdkamera ...
  • WLAN Verbindung & Handyübertragung】Die Wildkamera verfügt über integrierte WLAN und Blu...
  • No-Glow Nachtsicht】Die Nachtsichtgerät ist mit der verbesserten 940 nm No-Glow Infrarot...
  • Hochwertige Fotos und Videos】Die 32MP Fotoauflösung dieser Wildtierkamera kann mehr Det...
  • Verbesserte WiFi-Konnektivität: Die Kamera verfügt über ein neues stromsparendes WiFi-M...
  • Professionelle Bildverarbeitung: Ausgestattet mit einem Sony Starvis-Bildsensor und for...
  • Intelligenter Nachtsichtalgorithmus: Die Kamera verwendet 36 hoch-effiziente 940nm Infr...
  • Mini-Campact-Design] Diese kleine Trail-Kamera hat die Größe Ihrer Handfläche, misst 2....
  • 1080P HD Video & 24MP hochauflösende Fotos] Diese Trail-Kameras mit Nachtsicht Bewegung...
  • 0,1S ultraschnelle Auslösegeschwindigkeit] Dank der phänomenalen Auslösegeschwindigkeit...
  • Hochauflösende Fotos und Videos: Diese Mini Wildkamera verwendet eine verbesserte Auflö...
  • Mini Hidden Wildkamera: Im Vergleich zu anderen Jagdkameras ist diese Wildtierkamera kl...
  • 0,3 s Auslösegeschwindigkeit: Mini Wildkamera mit fortschrittlichen Sensoren wird jede ...
  • HAZA's Neue Version der Wildkamera]- Hat eine ultra hohe Auflösung, welche atemberauben...
  • IP66 Wasserdicht, für alle Umgebungen geeignet]- HAZA's wasserdichte Wildkamera ist für...
  • 0.2s Blitzschnelles Auslösen & 120° Weitwinkel-Erkennungsbereich]- Sobald sie Bewegung ...
  • Hochauflösende Fotos und Videos: Diese Wildkamera verwendet eine verbesserte Auflösung ...
  • 0,2 s Auslösegeschwindigkeit: Wildkamera mit fortschrittlichen Sensoren wird jede leben...
  • Wasserdicht und langlebig: Das wasserdichte IP66-Design in Kombination mit einem robust...
  • UND VIDEOQUALITÄT】: HAZA PR800 Wildkamera mit nachtsicht verwendet einen 2 Millionen Pi...
  • GROSSE BEWEGUNGSERKENNUNG, KEIN VERSCHWOMMENES BILD KEIN VERPASST: HAZA PR800 Wildkamer...
  • NACHTSICHT, KLARES BILD IN DER NACHT】: HAZA PR800 Wildkamera wildtierkamera nimmt 40pcs...
  • Unglaubliche Bildqualität: Das branchenführende optische Starlight-Objektiv, der Bildse...
  • Starke Videoleistung: Diese Trail-Cam verfügt über eine exklusive Videotechnologie, die...
  • Ultraschnelle Bewegungserkennung: Voraktivierte Technologie für unglaubliche 0,1s Auslö...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Wildkamera Test, bei dem die Wildkameras ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Wildkameras

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welche Wildkamera würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 78.57 % (11 Stimmen) COOLIFE Fotofalle 21MP 1080P HD abstimmen
  • 14.29 % (2 Stimmen) COOLIFE 4K 32MP Abzugsentfernung Bis abstimmen
  • 7.14 % (1 Stimmen) SECACAM 100 Grad Wildkamera / Überwachungs... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) SEISSIGER Special-Cam-3 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Dörr Fotofalle und Überwachungs-Kamera Sna... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) SECACAM Raptor abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Minox DTC 550 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Crenova 12 Megapixel Wildkamera (120°) abstimmen

14 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
4
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
3
enttäuscht
Enttäuscht
11

Wildkamera Ratgeber

Wildkamera Bild
Abbildung: COOLIFE 4K 32MP Abzugsentfernung Bis von COOLIFE

Mit einer Wildkamera können Foto- oder Videoaufnahmen von Tieren, Pflanzen und Menschen gemacht werden. Durch einen integrierten Bewegungsmelder ermöglicht die witterungsbeständige Kamera individuelle Aufnahmen, die während der Anwesenheit von Menschen kaum möglich sind.
Mittlerweile hat sich der Einsatz der Wildkameras so weit entwickelt, dass diese vielseitig eingesetzt werden können und notwendige Daten für spezielle Auswertungen sammeln.

Verwendungszweck

Wildkameras dienen nicht ausschließlich für Foto- und Videoaufnahmen von wilden Tieren in der freien Natur. Die Kamera kommt auch alternativ für die Objektüberwachung zum Einsatz. Privatpersonen nutzen die Wildkamera um Ungeziefer zu identifizieren und viele Firmen schützen sich vor Diebstahl oder illegaler Müllentsorgung.
Die individuellen Einsatzbereiche ermöglichen sowohl Privatpersonen als auch Forschern und Sicherheitsdiensten eine optimale Überwachung zu jedem Lichtverhältnis. Nachtaufnahmen können durch verschiedene Blitzvarianten unbemerkt festgehalten werden. Zusätzliche Funktionen ermöglichen einen vielseitigen Einsatz der Wildkamera.

Funktionen und Details

Die Wildkamera besteht grundsätzlich aus einem Bewegungsmelder, einer Blitzfunktion sowie einer Linse für die Aufnahmen.
Sie ist in Tarnfarben erhältlich und kann zu unterschiedlichen Witterungsbedingungen eingesetzt werden. Je nach Gebrauch sind Wildkameras unterschiedlich wasser- und staubabweisend. Die Kameras halten Temperaturen von -30 Grad bis etwa +70 Grad Celsius aus. Dabei sind die Umstände zu berücksichtigen. Wind, offene Felder oder sonnige Plätze haben einen Einfluss auf die Temperatur.
Die Auflösung der Bilder beträgt bis zu 12 Megapixel. Durch entsprechende Einstellungen bei Nacht kann sich die Auflösung verringern.

Der Bewegungssensor

Durch einen integrierten Bewegungsmelder (mit Infrarotsensor) reagiert die Kamera auf herannahende Tiere und startet die Aufnahme. Diese wird gespeichert oder direkt über ein Onlinenetzwerk verschickt.

Verschiedene Funktionen ermöglichen Aufnahmen durch den Infrarotsensor oder durch voreingestellte Aufnahmeintervalle oder Zeitrafferfunktion. Mithilfe eines Timers können mehrere Bilder in einem vorgegebenen Zeitabstand erstellt werden. Wachsende Pflanzen, Wetter- oder Zeitwechsel und Bauprojekte können somit über einen längeren Zeitraum festgehalten werden.
Der Abstand zwischen den Fotos kann zwischen einer halben Stunde und einem Tag eingestellt werden. Der Bewegungssensor wird dadurch automatisch blockiert, sodass keine Bilder in der Pausenphase entstehen.

Der Bewegungssensor setzt sich aus der Empfindlichkeit, dem Registrierungswinkel und der Erfassungsdistanz zusammen. Vom Ruhezustand bis zum Auslösen des Bildes vergeht etwa eine Sekunde. Einige Hersteller bieten Wildkameras mit weniger als einer Sekunde Auslösezeit an.

Der Energieverbrauch

Mit herkömmlichen AA Batterien können die meisten Wildkameras eingesetzt werden. Je nach Aufnahme und Aufwand können diese mehrere Monate halten. Aufnahmen bei Nacht sowie Video- und Tonaufnahmen verbrauchen mehr Energie. Alternativ bieten Hersteller Netzteile für einen Stromanschluss an. Dieser bietet die Möglichkeit die Energie für die Kamera bei Aufnahmen am Gebäude oder im Garten über das normale Stromnetz zu beziehen.

Das Blitzlicht

Beim Blitz spielen der Ausleuchtwinkel, die Blitzdistanz und die Sichtbarkeit des Lichts eine Rolle. Die Distanz des Blitzes beträgt zwischen 8 und 12 Meter und gewährleistet Nachtaufnahmen mit einer idealen Reichweite. Damit die Tiere nicht von einem grellen Licht verschreckt werden, werden vorwiegend LEDs mit schwarzem Licht beziehungsweise Infrarot verwendet. Dieses nahe Infrarotlicht erzeugt ein leichtes Glimmen und ist für Tieraufnahmen geeignet. Der Nachteil dieser Nachtaufnahmen ist der schwarz/weiße Farbton der Fotos. Für farbige Bilder bieten sich sichtbare Lichtblitze an. Je mehr Licht durch äußere und natürliche Faktoren, wie Mondlicht oder Straßenlaternen entsteht, desto besser die Bildqualität.

Die Speicherkapazität

Die entstandenen Bilder werden direkt auf einer Speicherkarte abgelegt. Diese gibt es bereits ab drei Euro zu kaufen. Wenn die Wildkamera viele Aufnahmen erstellen soll und die Blitzfunktion oft eingesetzt wird, sollte eine Speicherkarte mit einer hohen Kapazität verwendet werden. Um die Aufnahmen direkt und drahtlos an ein gewünschtes Gerät zu übertragen, können Speicherkarten mit einer W-Lan Funktion oder Prepaidkarten in die Wildkamera eingelegt werden. Diese Funktion wird jedoch nicht von allen Wildkameras unterstützt.

Weitere Funktionen

Durch das Display lassen sich diverse Funktionen einstellen. Die Einstellungen beinhalten das Datum und die Uhrzeit, Temperatur und Mondstand. Außerdem kann die Kamera mithilfe des Displays optimal ausgerichtet werden. Für eine optimale Ausrichtung bieten viele Hersteller bereits eine Laserjustierhilfe an. Da eine Wildkamera ausschließlich über eine Linsenfunktion die Fotos aufnimmt, ist es nicht möglich Objekte in unmittelbarer Nähe klar abzubilden. Es sollten daher mindestens ein bis zwei Meter Abstand zwischen der Wildkamera und dem Tier bestehen.
Da sich das Verhalten der Tiere nicht vorhersagen lässt, ist es ratsam die Kamera an einem Baum oder in einem Gebüsch zu befestigen und dadurch den Mindestabstand einzuhalten.

Die meisten Wildkameras verfügen über eine Videofunktion mit Ton und TV-Ausgang. Die Videos können bis zu einer Minute aufgenommen werden und ermöglichen teilweise eine Fotoaufnahme während der Videoaufzeichnung.

Vor- und Nachteile

Vorteilhaft ist die positive Entwicklung bezüglich der inzwischen hochwertigen Bildqualität, die auch Aufnahmen in HD-Qualität liefert. Viele Wildkameras können zusätzlich Geräusche aufnehmen. Durch das unauffällige Design und des Infrarotblitzes, kann die Kamera unbemerkt in der Natur eingesetzt werden.

Die kleinen Tasten sind für den gebräuchlichen Verwendungszweck nicht optimal. Die Möglichkeit die Kamera mit Handschuhen zu bedienen ist kaum möglich. Zudem bieten nicht alle Wildtierkameras einen Diebstahlschutz.

Hinweise zum Kauf

Die Auswahl der Wildtierkameras ist in einem speziellen Onlineshop wesentlich höher als im Fachhandel. Es empfiehlt sich jedoch einen Fachhandel aufzusuchen um einen ersten Eindruck einer Wildtierkamera zu erhalten, denn trotz unterschiedlicher Funktionen, sind diese in Größe und Handhabung fast identisch.

Beim Kauf einer Wildkamera ist der Verwendungszweck entscheidend. Jedes Modell besitzt individuelle Funktionen und sollte die idealen Einstellungsmöglichkeiten für die gewünschten Aufnahmen beinhalten. Zu berücksichtigen sind vor allem die Witterungsbedingungen, Ort, Aufnahmeintervalle, Betriebsdauer und Speichermöglichkeiten. Zusätzlich gibt es Wildkameras mit einem Diebstahlschutz.
Anhand der IP-Schutzklasse lässt sich erkennen, wie wetterbeständig die Kamera ist. Die Ziffer 6 bedeutet eine hervorragende Staubabweisung. Die zweite Ziffer beinhaltet die Wasserdichtigkeit, wobei die 9 für einen hohen Wasserdruck steht und somit auch für Aufnahmen unter Wasser geeignet ist.

Für den Kauf der Kamera empfiehlt sich praktisches Zubehör. Je nach Verwendungszweck und Ort können Metallkästen, Halterungen, Antennen und weitere Hilfsmittel erworben werden.

Historische Entwicklung

Im späten 19. Jahrhundert entstanden die ersten Aufnahmen mit einer Wildkamera. George Shiras III entwickelte diese Methode und stellte die ersten Bilder 1906 der Öffentlichkeit vor. Früher wurden noch maximal 36 Bilder auf einem Fotoband aufgezeichnet. Blitzfunktionen und weitere Einstellungen entwickelten sich in den weiteren Jahrzehnten weiter. Bis heute hat sich die Wildkamera stetig weiterentwickelt und bietet einen vielseitigen Verwendungszweck.

Wildkamera Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Wildkamera Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Wildkameras aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Wildkameras unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Wildkameras überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

COOLIFE 4K 32MP Abzugsentfernung Bis
COOLIFE COOLIFE 4K 32MP Abzugsentfernung Bis*
Wildkamera
CEYOMUR Wildkamera*
Coollia 20MP 1080P HD, Wildtierkamera
Coollia Coollia 20MP 1080P HD, Wildtierkamera*
Bewegungsmelder
MAXDONE Bewegungsmelder*
P200 WLAN
Meidase P200 WLAN*
Wildkamera
JOH Wildkamera*
Mini 20MP 1080P HD
RecorCam Mini 20MP 1080P HD*
Wildkamera
HAZA Wildkamera*
Bewegungsmelder
MAXDONE Bewegungsmelder*
Wildkamera,58MP FULL HD
HAZA Wildkamera,58MP FULL HD*
E5S 32MP 1296P H.264
GardePro E5S 32MP 1296P H.264*

Weiterführende Links

Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Wildkamera:

Tipps von YouTube zum Thema Wildkamera

Heute - Kleiner Test: distianert Wildkamera

Mein kompletter Kanal: youtube.com □ Nur 640x360, weil es mehr für so ein Video nicht braucht. :) Meine anderen ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Wildkamera Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Wildkamera Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Wildkameras ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

235 von 266 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.42 / 5)