WLAN-Festplatte Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener WLAN-Festplatten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema WLAN-Festplatten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 WLAN-Festplatten unserer Wahl
Hersteller |
Western Digital
|
Synology
|
DAZUINFO
|
ABUS
|
SanDisk
|
SEAGATE
|
SanDisk
|
Western Digital
|
SEAGATE
|
SSK Corporation
|
SEAGATE
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
My Passport externe 5
|
DS220 16TB 4 Bay
2 x 8TB Seagate IronWolf Festplatten
|
1000 GB 1TB SSD
3.0 OTG
|
TVVR36421D Performance
24 / 7 Schutz
|
SanDisk Professional 5TB, G-Drive ArmorATD
|
Rugged 2TB tragbare
|
Portable SSD 1 TB
|
My Cloud EX2 Ultra
|
Expansion 5TB tragbare
|
Tragbare Externe
|
Game Drive Xbox 2
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
WD My Passport externe Festplatte 5 TB (mobiler Speicher, schlankes Design, WD Discovery Software, automatische Backups, Passwortschutz) Schwarz - auch kompatibel mit PC, Xbox und PS4
Empfehlung
|
![]()
Synology DS220+ 16TB 4 Bay Desktop NAS System, installiert mit 2 x 8TB Seagate IronWolf Festplatten
|
![]()
1000 GB / 1TB SSD DAZUINFO XferMax X8-C [C*ANO*N] Mobile WiFi Festplatte. Autonomer PRO Video-/Fotospeicher mit CFast 2.0, CF, SDXC Kartenleser bis 140 MB/s 1TB Inkrem.Backup/Akku. IPS-LCD USB 3.0 OTG
|
![]()
ABUS TVVR36421D Performance Line Komplettset IP Digitaler 4-Kanal PoE Video-Rekorder Kameraüberwachungssystem mit 2x Mini Dome Kameras 1TB Festplatte Kabel 24/7 Schutz
|
![]()
SanDisk Professional 5TB, G-Drive ArmorATD, mobile Festplatte, All-Terrain Festplatte (USB-C-fähig, 140 MB/s, für Mac und Windows, wasser- und staubfest) Grau/Schwarz
|
![]()
LaCie Rugged 2TB tragbare externe Festplatte, 2,5 Zoll, PC & Mac, inkl. USB-C w/o USB-A Kabel, inkl. 2 Jahre Rescue Service, Modellnr.: STFR2000800
|
![]()
SanDisk Portable SSD 1 TB (externe Festplatte mit SSD Technologie 2,5 Zoll, 520 MB/s Übertragungsraten, robustes Laufwerk, robuste Befestigungsschlaufe aus strapazierfähigem Gummi) grau
|
![]()
WD My Cloud EX2 Ultra NAS Festplatte 8 TB (zentraler Netzwerkspeicher, einfache Installation, zwei Laufwerkschächte, mobiler Zugriff, automatische Backups)
|
![]()
Seagate Expansion 5TB tragbare externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. 2 Jahre Datenrettungsdienst, Modellnr.: STGX5000400
|
![]()
SSK Tragbare Externe drahtlose NAS-Festplatte 2TB Personal Cloud Smart Storage mit eigenem WLAN-Hotspot, automatischer Sicherung, drahtlosem Fernzugriff auf Telefon/Tablet-PC/Laptop
|
![]()
Seagate Game Drive Xbox 2 TB externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, 2 Jahre Data Rescue Service, Modellnr.: STEA2000403
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte WLAN-Festplatten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche WLAN-Festplatte würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte WLAN-Festplatten
- 2 WLAN-Festplatte Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 WLAN-Festplatte Tests & weitere Berichte
- 5 Die WLAN-Festplatten unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema WLAN-Festplatte
- 8 Fazit zum WLAN-Festplatte Ratgeber & Vergleich 2021
WLAN-Festplatte Ratgeber

WLAN-Festplatten - moderne Allrounder mit eigenem WLAN-Hotspot
Festplatten dienen nicht nur als interne Speichermedien für PCs, sondern werden als externe Festplatten zur Datensicherung oder als Speichererweiterung genutzt. Neben extern und intern, wird eine Festplatte noch nach Anschlusstyp und Laufwerkstyp unterschieden. Externe Festplatten können beispielsweise per USB-Kabel oder WLAN (drahtlos) mit einem PC, Tablet-PC, Smartphone oder Netzwerk verbunden werden. Die Anschlusstypen werden bei externen Festplatten nach USB 2.0, USB 3.0 und drahtlosem (per WLAN) Festplattenzugriff unterschieden. Während Festplatten mit USB 2.0 und USB 3.0 Anschluss per Kabel mit PC, Tablet-PC, Smartphone oder Netzwerk verbunden werden müssen, können WLAN-Festplatten drahtlos mit jedem kompatiblen Gerät verbunden werden. Des Weiteren müssen WLAN-Festplatten nicht an ein bestehendes WLAN-Netzwerk angeschlossen werden, sondern funktionieren als WLAN-Hotspot. Auf den WLAN-Hotspot und damit auf die Inhalte der Festplatte können WLAN-fähige Geräte wie Smartphones, Tablet-PCs und PCs zugreifen.
Eine externe WLAN-Festplatte kann zur drahtlosen Datensicherung, dem Austausch von Daten (beispielsweise Musik, Videos) und je nach integrierter Software, zum Streamen von Musik und Videos genutzt werden. Mit einer externen WLAN-Festplatte ist das eigene WLAN-Netzwerk immer dabei. Unterwegs kann zu jeder Zeit mit Smartphone, Tablet-PC oder Laptop auf die WLAN-Festplatte zugegriffen werden.
Eine WLAN-Festplatte besteht aus dem Speichermedium (SSD oder HDD), einem WLAN-Hotspot, einem Akku und einem Stromanschluss. Die meisten externen WLAN-Festplatten besitzen zusätzlich einen USB-Anschluss. Beim Kauf einer Festplatte sollte unbedingt auf Festplattentyp, Speicherkapazität und Akkuleistung geachtet werden. Die Speicherkapazität einer externen Festplatte hängt von der Datenmenge und dem Verwendungszweck der Festplatte ab. Es empfiehlt sich grundsätzlich, zur Datensicherung eine Festplatte mit mindestens 500 GB Speicherkapazität zu kaufen. SSDs sind zwar recht teuer, aber dafür auch weniger stoßanfällig. HDDs gibt es zu wesentlich günstigeren Preisen. Die Akkukapazität sollte nach Verwendungszweck gewählt werden. Wer die externe WLAN-Festplatte häufig unterwegs nutzt, benötigt eine größere Akkukapazität.
WLAN-Festplatte - Produktbeispiel
Western Digital (WD) My Passport Wireless tragbare Festplatte - WiFi
Die externe WLAN-Festplatte von Western Digital gibt es mit verschiedenen Speicherkapazitäten zu kaufen. Zur Auswahl steht die drahtlose Festplatte mit 500 GB, 1 TB und 2 TB Speicher HDD. Die Festplatte ist mit WiFi (Wireless N mit MIMO) ausgestattet und erlaubt den drahtlosen Zugriff auf die Inhalte mit bis zu 8 Geräten gleichzeitig. Das bedeutet mit WLAN-fähigen Geräten wie Smartphone, Tablet-PC, Laptop oder WLAN-fähigen Kameras, kann gleichzeitig auf die Festplatte zugegriffen werden. Das ermöglicht eine einfache Datensicherung von Festplatte auf SD-Karte oder PC-Speicher sowie umgekehrt. Des Weiteren kann durch die mobile Datensicherung Speicherplatz freigegeben werden. Gerade bei Fotos, Videos und speicherintensiven Spielen ist die WLAN-Festplatte von WD nützlich. Die Festplatte ist für HD-Video-Streaming geeignet und ermöglicht es 4 Geräten gleichzeitig, Videos zu streamen. Dank des integrierten Lithium-Ionen-Akkus (Leistung: 3420 Watt) können Videos satte 6 Stunden lang gestreamt werden.
Die Festplatte von Western Digital ist mit 2,5 Zoll und den Maßen 12,7 x 8,6 x 2,4 cm klein sowie kompakt gebaut. Das Gerät passt durch in jede Jackentasche und ist mit einem Gewicht von 272 Gramm sehr leicht. Zusätzlich zum drahtlosen Anschluss besitzt die Festplatte auch eine USB 3.0 Anschlussmöglichkeit.
WLAN-Festplatte - Fazit
Eine WLAN-Festplatte ist der ideale Datenspeicher für daheim und unterwegs. Dank innovativer Technik kann zu jeder Zeit drahtlos auf die Festplatteninhalte zugegriffen werden.
WLAN-Festplatte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von WLAN-Festplatte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu WLAN-Festplatten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die WLAN-Festplatten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über WLAN-Festplatten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema WLAN-Festplatte
Heute - Seagate Wireless Plus: WLAN-Festplatte im Test
Die WLAN-Festplatte Wireless Plus 1 TB von Seagate ist in puncto Akkuleistung und Geschwindigkeit der Konkurrenz voraus.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum WLAN-Festplatte Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren WLAN-Festplatte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei WLAN-Festplatten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 21.05.2022 um 08:26:07 Uhr).
War diese Seite über WLAN-Festplatten hilfreich für Ihre Suche?
oder
136 von 157 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.33 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- SATA-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Smartpen: neoLab N2 digitaler
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18