Zwiebelpflanzer Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Zwiebelpflanzer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Zwiebelpflanzer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Zwiebelpflanzer unserer Wahl
Hersteller |
FLORA GUARD
|
WOLF-Garten
|
Radius Garden
|
Westland Deutschland GmbH
|
Gardena Deutschland GmbH - DE Parent
|
GARDTECH
|
Spear & Jackson
|
Guador
|
Umi
|
Gardena
|
KADAX
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
FLORA GUARD mit mit Auslöseautomatik
|
WOLF-Garten
1967000, Rot
|
Radius Garden 22411 Root Slayer
|
Blumenzwiebel-Pflanzer
30 cm
|
Blumenzwiebelpflanzer
3412-20
|
Manueller Unkrautjäter
|
Spear & Jackson 4813BP Traditioneller
|
Guador 2 Stück Blumenzwiebel-Pflanzgefäß-Werkzeug mit
|
Amazon Brand
|
Blumenzwiebel-Pflanzer
|
Pflanzlochstecher
Schwarz / orange
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
FLORA GUARD Zwiebelpflanzer mit mit Auslöseautomatik und Tiefenskala - Ideale Gartengerät und Ideales Gartenzubehör für Pflanzen
Empfehlung
|
![]()
WOLF-Garten - Automatikpflanzer FH-N; 1967000, Rot
|
![]()
Radius Garden 22411 Root Slayer Mini-Baggerschaufel, rot
|
![]()
Kent & Stowe Zwiebelpflanzer – Blumenzwiebel-Pflanzer aus Edelstahl für gleichmäßige Löcher, Zwiebel-Stecher mit Stiel aus Esche, Länge: 30 cm
|
![]()
Gardena Blumenzwiebelpflanzer: Ideales Gartenzubehör zum Setzen von Blumenzwiebeln, mit Auslöseautomatik und Tiefenskala, Pflanzhilfe aus Qualitätsstahl mit Duroplast-Beschichtung (3412-20)
|
![]()
Gardtech Manueller Unkrautjäter, Holzgriff, Edelstahlkopf mit Maß, Unkrautstecher zum Entfernen von Unkraut, Pflanzen von Gemüse, Blumen, Graben, Beschneiden, Schneiden
|
![]()
Spear & Jackson 4813BP Traditioneller Knollenpflanzer, Edelstahl, mit langem Stiel
|
![]()
Guador 2 Stück Blumenzwiebel-Pflanzgefäß-Werkzeug mit Tiefenmarkierung, automatische Bodenfreisetzung zum Pflanzen von Blumen und Setzlingen Werkzeug Pflanzhelfer
|
![]()
Amazon Brand - Umi Frühlingszwiebel-Pflanzgefäß mit Tiefenmarkierung, idealer Blumenzwiebel-Pflanzgefäß zum Pflanzen
|
![]()
Blumenzwiebel-Pflanzer
|
![]()
KADAX Pflanzlochstecher aus Metall, Automatikpflanzer mit bequemem Griff aus Kunststoff, Blumenzwiebelpflanzer mit Auslöseautomatik und Tiefenskala (Schwarz / orange)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Zwiebelpflanzer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Zwiebelpflanzer würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Zwiebelpflanzer
- 2 Zwiebelpflanzer Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Zwiebelpflanzer Tests & weitere Berichte
- 5 Die Zwiebelpflanzer unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Aktuelle Angebote
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Zwiebelpflanzer
- 9 Fazit zum Zwiebelpflanzer Ratgeber & Vergleich 2023
Zwiebelpflanzer Ratgeber

Ein Blumenbeet mit lauter bunten Krokussen, Schneeglöckchen, Tulpen und Osterglocken ist im Frühjahr der erste fröhliche Lichtblick im Garten. Damit viele dieser wunderschönen Frühlingsblumen im Garten wachsen, müssen sie im Herbst gepflanzt werden. Erleichtert wird die Arbeit durch einen Zwiebelpflanzer, mit dem sich natürlich nicht nur Frühlingsblüher einfach, bequem und ohne viel Krafteinsatz setzen lassen.
Wie funktioniert ein Zwiebelpflanzer?
Zwiebelpflanzer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einige bestehen aus einem Stil und einem keilförmigen Stück, das sich einfach in den Boden bohren lässt. Der Pflanzer wird in den Boden gesteckt und so lange gedreht, bis das Pflanzloch die gewünschte Tiefe und Breite hat. Die Blumenzwiebel wird eingelegt und mit etwas Komposterde bedeckt. Anschließend muss das Loch nur noch zugetreten werden. Aufwendigere Modelle haben einen Griff, in dem eine Hebelfunktion integriert ist. Der untere Teil, der aus einem Ring oder Lamellen besteht, dient zum Ausstechen der Erde. Er wird so tief wie notwendig in die Erde gedreht und samt Erde herausgezogen. Durch Betätigung des Hebels öffnet sich der Ring und gibt die ausgehobene Erde frei. Erfahrene Gärtner heben die Erde aus, legen die Blumenzwiebel in das Loch und lassen die Erde anschließend aus dem Zwiebelstecher direkt in das Pflanzloch fallen. Jetzt muss der Boden nur noch angetreten werden und das Pflanzen der Blumenzwiebeln ist erledigt.
Arbeitserleichterung für Blumengärtner
Besonders praktisch ist der Zwiebelpflanzer mit Auslöseautomatik, wenn Blumenzwiebeln im Rasen gepflanzt werden sollen. Die Löcher lassen sich punktgenau stechen. Es muss kein Loch mit dem Spaten ausgehoben werden, sodass von den Pflanzarbeiten anschließend kaum noch etwas zu sehen ist. Ist der Boden sehr verdichtet, sollte er vorher gelockert werden. Nur sehr hochwertige Geräte wie beispielsweise der Gardena 3412-20 Blumenzwiebelpflanzer mit Auslöseautomatik schaffen auch schwere Lehmböden. Ist der Gartenboden generell sehr schwer, lohnt sich die Anschaffung eines Blumenzwiebelpflanzers ohne Auslöseautomatik dafür aber mit langem Stiel. Durch den Stiel muss der Gärtner weniger Kraft einsetzen, um den Zwiebelpflanzen in den Boden zu drücken. Diese Geräte sind auch ideal, wenn das Bücken nicht mehr so leicht fällt, weil sie im Stehen eingesetzt werden.
Blumenzwiebeln in der richtigen Tiefe einsetzen
Damit Blumenzwiebeln, aber auch andere Zwiebelpflanzen wie Gemüsezwiebeln, Lauch oder Knoblauch, richtig wachsen können, dürfen sie weder zu niedrig noch zu tief in die Erde gesetzt werden. Mit dem Zwiebelstecher ist es recht einfach, die richtige Tiefe zu erreichen. Bei guten Modellen befindet sich am Rand eine Skala. Sie ist entweder in Zentimetern gehalten oder am Rand ist vermerkt, wie tief der Zwiebelstecher für die jeweilige Pflanzenzwiebel in den Boden gesteckt werden muss. Der Gärtner muss nur noch auf der Packung nachlesen, welche Tiefe die Zwiebeln brauchen. Mit dem praktischen Gartenhelfer lassen sich auch Zwiebeln in verschiedenen Ebenen ganz leicht pflanzen. Zum Beispiel werden später blühende Osterglocken als erstes eingesetzt. Darauf kommt eine kleine Schicht Erde und dann ein Maiglöckchen oder ein Krokus. So lässt sich auf sehr einfache Weise ein Blumenbeet gestalten, in dem von März bis Juni ständig neue Blumen aufblühen.
Beim Kauf eines Zwiebelpflanzers auf Qualität achten
Ein Zwiebelpflanzer muss einiges aushalten können. Es ist deshalb sinnvoll, auf eine gute, stabile Ausführung zu achten. Das betrifft vor allem Modelle, deren Griff aus Kunststoff besteht. Bei sehr starker Belastung besteht Bruchgefahr. Besser ist es, bei schweren und verdichteten Böden einen Blumenzwiebelpflanzer aus Edelstahl oder Gusseisen einzusetzen. Er sollte möglichst geschweißt und nicht geschraubt sein. Bei einem Zwiebelpflanzer mit Stange haben sich Holz-Ausführungen bewährt. Sie sind ähnlich wie Spatenstiele nicht so schwer und halten auch starker Belastung gut stand. Wer jedes Jahr viele Blumenzwiebeln setzt, sollte zusätzlich darauf achten, dass der Griff des Pflanzers ergonomisch geformt ist. Das erleichtert das Arbeiten und verhindert, dass nach dem Pflanzen die Hände schmerzen. Viele Zwiebelpflanzer haben unten einen scharfzackigen Rand. Dadurch lässt sich das Gerät leichter in den Boden schieben. Allerdings ist die Verletzungsgefahr durch die Zacken recht groß. Ein Zwiebelpflanzer sollte deshalb außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Bei Modellen mit Auslöseautomatik besteht bei manchen Geräten die Gefahr, dass die Finger oder Haut eingeklemmt werden. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass nur Zwiebelpflanzer ausgewählt werden, mit denen sich gefahrlos arbeiten lässt.
Zwiebelpflanzer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Zwiebelpflanzer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Zwiebelpflanzer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Zwiebelpflanzer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Zwiebelpflanzer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Zwiebelpflanzer:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Zwiebelpflanzer
Heute - TOM-GARTEN – praktischer Blumenzwiebelpflanzer / Pflanzautomat
Weitere Infos und Produkte unter tom-garten.de, auf facebook unter facebook.com oder Google+ unter ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Zwiebelpflanzer Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Zwiebelpflanzer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Zwiebelpflanzer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.03.2023 um 08:43:25 Uhr).
War diese Seite über Zwiebelpflanzer hilfreich für Ihre Suche?
oder
102 von 110 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.64 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Sichtschutzstreifen: workingHOUSE workingHOUSE 1 x ...
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Gasgrill: TAINO Basic 4 1 BBQ Grillwagen
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Katzenfalle: KrapTrap Marderfalle 75 x 29
- Teichpflege: AQUALITY Aquaristik & Gartente...
- Schwenkgrill: Sven WilkeFa. Feuerwerk-Planet...
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Blumendünger: Compo Guano für alle
- Seitenmarkise: SONGMICS Doppelseitenmarkise
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Spray
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Philips myGarden Doppe...
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Regensammler: Graf Garantia Speedy
- Streuwagen: Substral EasyGreen Universal-S...
- Alu Pavillon: Outsunny Luxus Gartenpavillon