4K Fernseher Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener 4K Fernseher unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema 4K Fernseher. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

1 8

Die 11 4K Fernseher unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
TPV
SONY
Telefunken
Hisense
DYON
Xiaomi
Toshiba
TCL
Samsung
TPV
Hisense
Modell & Link*
Philips 55PUS8807 12 139
55 Zoll
XR-75X90K P BRAVIA XR 75
QU43K800 43 Zoll QLED
Hisense 43A67H 108cm 43 Zoll
Smart 43 XT4K 108
43 Zoll
F2 Smart Fire TV
Toshiba 65UA3D63DG 65 Zoll Fernseher Android
TCL 43P639 43 Zoll 108cm
OLED-Fernseher
Deutsches Modell
Philips 48OLED707 121 cm
Hisense 65U71HQ 164cm 65 Zoll
Bild / Link
zum Anbieter
Philips TV Philips 55PUS8807 12 139 Bild
Philips 55PUS8807/12 139 cm (55 Zoll) Fernseher (4K UHD, HDR10+, 120 Hz, Dolby Vision & Atmos, 3-seitiges Ambilight, Smart TV mit Google Assistant, Works with Alexa, Triple Tuner, hellsilber) [2022]
Empfehlung
Sony XR-75X90K P BRAVIA XR 75 Bild
Sony XR-75X90K/P BRAVIA XR 75 Zoll Fernseher (Full Array LED, 4K Ultra HD, High Dynamic Range (HDR), Smart TV (Google), 2022 Modell), Schwarz
TELEFUNKEN QU43K800 43 Zoll QLED Bild
Telefunken QU43K800 43 Zoll QLED Fernseher/Smart TV (4K UHD, HDR Dolby Vision, Triple-Tuner, Bluetooth, WLAN, Netflix, uvm) - Inkl. 6 Monate HD+
Hisense Hisense 43A67H 108cm  43 Zoll Bild
Hisense 43A67H 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD, Smart TV, HDR, Dolby Vision, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, Frameless, Wifi, Alexa Built-In, DTS Virtual X, Hotel Mode, Schwarz [2022]
DYON Smart 43 XT4K 108 Bild
DYON Smart 43 XT4K 108 cm (43 Zoll) Fernseher (4K Ultra-HD Smart TV, HD Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), Prime Video, Netflix & HbbTV) [Modelljahr 2021], Schwarz
Xiaomi F2 Smart Fire TV Bild
Xiaomi F2 Smart Fire TV 55 Zoll, 138 cm Fernseher (4K UHD, HDR10, Rahmenloses Metallgehäuse, Prime Video, Netflix, Alexa, HDMI 2.1, Bluetooth, USB, Triple Tuner) Modelljahr: 2022
Toshiba Toshiba 65UA3D63DG 65 Zoll Fernseher Android Bild
Toshiba 65UA3D63DG 65 Zoll Fernseher/Android TV (4K Ultra HD, HDR Dolby Vision, Smart TV, Chromecast Built in, Triple-Tuner) [2023]
TCL TCL 43P639 43 Zoll  108cm Bild
TCL 43P639 43 Zoll (108cm) LED Fernseher, 4K UHD, Smart TV, Google TV, HDR 10, Dynamic Colour Enhancement, 60Hz Motion Clarity, HDMI 2.1, Dolby Audio, Sprachsteuerung, Metallgehäuse, Alexa kompatibel
Samsung OLED-Fernseher Bild
Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), 2022, Smart TV, integriertes Alexa, Dolby Atmos, 'LaserSlim'-Design, Neural Quantum Prozessor 4K
Philips TV Philips 48OLED707 121 cm Bild
Philips 48OLED707 121 cm (48 Zoll) Fernseher (4K UHD, OLED, HDR10+, 120 Hz, Dolby Vision & Atmos, 3-seitiges Ambilight, Smart TV mit Google Assistant, Works with Alexa, Triple Tuner, Silber)
Hisense Hisense 65U71HQ 164cm  65 Zoll Bild
Hisense 65U71HQ 164cm (65 Zoll) Fernseher, 4K ULED HDR Smart TV, Quantum Dot, 120Hz, HDMI 2.1, Game Mode, Dolby Vision IQ & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Google Assistant, Anthrazit [2022]
Preis
712,99 € *
Kostenlose Lieferung
1699,00 € *
Kostenlose Lieferung
329,99 € *
Kostenlose Lieferung
356,11 € *
Kostenlose Lieferung
249,99 € *
Kostenlose Lieferung
399,00 € *
Kostenlose Lieferung
559,99 € *
Kostenlose Lieferung
249,99 € *
Kostenlose Lieferung
1795,00 € *
zzgl. Versandkosten
849,00 € *
zzgl. Versandkosten
789,00 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Auße...
  • Bildqualität: 4K UHD, P5 Perfect Picture Engine, Aktualisierungsrate: 120 Hz, Bildoptim...
  • The One" – mit Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen: Integriertes Ambilight+Hue,...
  • Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die Inhalte und stellen si...
  • Klangpositionierende Hochtonlautsprecher sorgen dafür, dass jeder Ton genau an der rich...
  • Perfekt für PlayStation5 - und für Gaming allgemein - Ihr BRAVIA Fernseher liefert mit ...
  • Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte auf Ihrem QLED TV in brillanter 4K Ultra HD Auflö...
  • Zahlreiche Apps und Mediatheken vorinstalliert, darunter Prime Video, Netflix, YouTube,...
  • IN - Sprechen Sie mit Alexa über das im TV integrierte Mikrofon, um den Flachbildfernse...
  • 4bietet viermal höhere Auflösung als FHD-Fernseher. Schauen Sie sich Ihre Lieblingssend...
  • Dolby Vision - Inspiriert von der Kinotechnologie sorgt die Dolby Vision HDR-Technologi...
  • DTS Virtual X - Genießen Sie ein beeindruckendes Klangerlebnis, ohne dass Sie hohe Laut...
  • Typ: Smart LED-Fernseher mit 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra-HD) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz
  • Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+
  • 4K Ultra HD-auflösung– Im Vergleich zu Full HD bieten wir die vierfache auflösung und S...
  • Farben- Jetzt können Sie alle Inhalte mit größerer Farbtiefe mit WCG-Technologie und br...
  • Grenzenlose Unterhaltung – mit integriertem Fire TV können Sie Tausende Apps und Sender...
  • Erleben Sie Inhalte in moderner 4K UHD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem Dolby Vis...
  • Lassen Sie sich begeistern vom vielfältigen Angebot des Android Smart TV. Ob Serienmara...
  • Steuern Sie den Smart-TV ganz einfach mit Ihrer Stimme über Google Assistant (Ein zusät...
  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel (4K/UHD), HDR10, PQ10, HLG, Dynamic colour enhancement, LE...
  • Dynamic Colour Enhancement: Dynamic Color Enhancement wurde exklusiv von TCL entwickelt...
  • Dolby Audio: Die Fernseher von TCL sind mit der Dolby-Audio-Technologie ausgestattet, d...
  • Samsung OLED powered by Quantum Dot Technology: Ein detailliertes Bild mit tiefem Schwa...
  • Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Multidimensionales Sounderlebnis
  • LaserSlim Design: Die Eleganz und Harmonie minimalistischen Designs erleben
  • 4K UHD OLED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 121 cm (48 Zoll) Bildschirmdiagonale, Auß...
  • Bildqualität: OLED, 4K UHD, P5 Intelligent Picture Engine mit KI, Aktualisierungsrate: ...
  • Einzigartiges Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen: Integriertes Ambilight+Hue, ...
  • Premium 4K ULED: Die von Hisense patentierte 4K ULED Bildschirmtechnologie steht für be...
  • Modernste HDR Technologie - Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10+,ermöglicht einen extraweiten...
  • Game Mode Pro & Freesync: Für Gamer bietet der Game Mode Pro pures Spielvergnügen mit H...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem 4K Fernseher Test, bei dem die 4K Fernseher ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte 4K Fernseher

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen 4K Fernseher würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 87.50 % (7 Stimmen) Hisense 43A6GG 108cm 43 Zoll abstimmen
  • 12.50 % (1 Stimmen) LG Electronics OLED77G6V abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Samsung QLED Q70B 55 Zoll abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Samsung UE65KS9590 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Panasonic TX-55DXW604 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Hisense HE58KEC730 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Telefunken XU40B401 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Thomson 50UA6406W abstimmen

8 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
4
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
1
enttäuscht
Enttäuscht
5

4K Fernseher Ratgeber

4K Fernseher Bild
Abbildung: Philips 55PUS8807 12 139 von Philips TV

Als 4K Fernseher wird ein TV-Gerät bezeichnet, das von seiner Bildschirmgröße her in der Regel sehr groß dimensioniert ist. Die Bilder, die über dieses Gerät ausgestrahlt werden, verfügen über die sogenannte 4K Auflösung, die auch als UHD bezeichnet wird und Pixelgrößen von 3860 x 2160 darstellen. Das heißt die auf diesen Bildschirmen gezeigten Videos und Filme sind sehr detailreich und von der Qualität her sehr scharf. Ein UHD-Gerät kann man heute im Fachhandel kaufen. Ob allerdings die Fachberater vor Ort schon so gut über die Geräte Bescheid wissen, das kommt ganz auf deren Schulung an. Denn wie einst die HD-Geräte sind die 4K-Geräte in Deutschland längst noch nicht ein Produkt, das in einem Fachgeschäft jeden Tag verkauft wird. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich auch die Fachberatungen in den nächsten Jahren erheblich verbessern werden. Denn der Trend geht nun einmal zu Geräten, die größer und schärfer sind. Denn schließlich sind auch die Ansprüche der Verbraucher stark gewachsen. Allerdings ist in nächster Zeit nicht zu erwarten, dass die Privatsender 4K-Programme starten werden. Die haben jetzt ja gerade erst einmal damit begonnen HD-Programme auszustrahlen, wenn man so möchte. Da vieles aber übers Internet läuft heute beim Fernsehschauen, kann es sein, dass das 4K-Angebot in dieser Hinsicht ausgebaut wird. Wer sich jetzt schon sein Wohnzimmer digitalisieren möchte, der sollte sich im Bezug auf die 4K Fernseher gut beraten lassen. Die Auswahl hier ist zwar auch ein bisschen begrenzt noch, doch es gibt viele Features, die man bekommen kann, aber nicht unbedingt haben muss.

Achtung: Es gibt mehrere Ausstattungsvarianten!

Während alle 4K Fernseher die bereits erwähnten 3860 x 2160 Pixel für die Bildauflösung mitbringen, die einfach Standard ist bei diesen Geräten, ebenso wie die 10 Bit-Farbtiefe und die 60 Bilder pro Sekunde, die abgespielt werden und für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar sind, aber eben Glanz auf den Bildschirm bringen, arbeiten die verschiedenen Hersteller schon lange an Unterschieden, die die 4K Fernseher letztlich auch unterscheidbar machen. So gibt es diese UHD-fähigen Geräte als Flat oder als Curved-Variante, also ein Gerät mit gebogenem Display. Besonders bei letzterer Varianten wirken die Bilder auf dem Schirm noch einmal sehr viel kontrastreicher und größer. Grund dafür ist, dass alle Bildbereiche für den Nutzer beim Betrachten gleich weit weg liegen. Wer allerdings von vorneherein weiß, dass er nicht allein vor dem TV-Gerät sitzen wird, der sollte sich eher nicht für die Curved-Variante entscheiden. Denn was als Einzelnutzer von Vorteil ist, das weitet sich beim mehreren Zusehern sehr schnell zum Nachteil aus. Das heißt für Familien ist diese Art von 4K Fernseher schon mal gar nicht geeignet. Für Singles indes ist das Gerät sicherlich ein Freizeithighlight der Superlative. Beim Kauf muss man allerdings auch auf noch mehr Technisches achten. Denn die 4K Fernseher gibt es mit LCD-, Plasma- und OLED-Displays. Dabei bieten die OLED-Displays einen sehr hohen Kontrast, da hier keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Die OLED-Geräte stehen zudem im Ruf, dass sie weniger Strom benötigen, als die LCD- bzw. Plasma-Geräte. 3D-Technologie ist in einem 4K Fernseher im Übrigen auch verbaut in einigen Modellen. Dazu gibt es natürlich auch im Lieferumfang die 3D-Brillen.

Einfache Bedienung

Angst haben muss man beim Kauf von einem TV-Gerät mit 4K-Technik vor allem von der Bedienung nicht. Denn dieses Gerät gewährleistet entgegen den wohl allgemeinen Erwartungen eine sehr einfache Menüführung - und zwar egal ob man einfach nur fernsehen möchte, im Internet surfen oder eine App finden will. Die Fernbedienung von einem 4K-Gerät ist ebenso klassisch mit großen Tasten ausgestattet, wie jede andere TV-Fernbedienung auch. Der Vorteil ist natürlich, dass das umschalten und surfen auch mittels der Fernbedienungs-App über das Smartphone geht. Dass man mit einem 4K Fernseher eben kein klassisches TV-Gerät kauft, darüber muss man sich von vorneherein im Klaren sein.

Vorteile und Nachteile einer jetzigen Anschaffung

Dank der UHD-Technik wurde zwar eine neue Generation von Fernseh-Erlebnis geschaffen, doch ob die Verbraucherwelt in Deutschland schon soweit ist, das ist hier die Frage. Denn viele Verbraucher sehen in einem derartigen Gerät doch noch immer einige technische Mängel. Wie auch bei vielen anderen technischen Geräten ist es auch in der Vergangenheit so gewesen, dass viele Verbraucher erst einmal abgewartet haben bis die nächste Generation dieser Geräte auf dem Markt war. Grund dafür: Die Hersteller erkennen natürlich nach und nach die Mängel, die es auch bei einem 4K Fernseher noch immer offenkundig gibt. Daher warten viele Verbraucher doch noch ab. Doch wer sich schon jetzt für den Kauf von einem derartigen Gerät imstande fühlt, der sollte vor dem Kauf natürlich auch die Vorteile und Nachteile genau abwägen. Vorteilhaft ist natürlich die hervorragende Bilddiagonale von bis zu 110 Zoll. Das sind im Querschnitt gesehen knapp 2,8 m. Allerdings stellt sich hier in vielen Verbraucherhaushalten die Frage, wo man das Gerät denn aufhängen soll? Denn Wandbreiten von mehr als 3 oder 4 m sind in einem Wohnzimmer unüblich. Außerdem steht dort meist alles mit Schränken voll. Die meisten Wohnzimmer haben gerade einmal 60 qm. Es gibt natürlich auch um die Hälfte kleinere 4K Fernseher, die dennoch ein neues Fernsehfeeling mit Ultra High Definition möglich machen. Bedenken sollte man beim Kauf von einem derartigen Gerät allerdings zum jetzigen Zeitpunkt, dass das Angebot an UHD-Sendungen zurzeit noch stark begrenzt ist. 2018 wollen die ersten Sender aber mit der Ausstrahlung von UHD-Sendungen beginnen, auch wenn man über On-Demand bereits UHD-Sendungen ansehen kann. Doch 4K-gemasterte Blu-Ray-Disks kommen erst nach und nach auf den Markt. Alternativ kann man durchaus aber über die Anschaffung von einem 4K-Sat-Receiver und DVD-Player nachdenken. Das heißt im Moment kommen diese Gerate tatsächlich nur für einen Personenkreis in Frage, der bereit ist einen höheren Preis für die TV-Geräte zu zahlen und der mit den möglichen Einschränkungen leben kann - also das er sich statt TV-Sendungen in UHD nur Blu-Rays oder DVDs ansieht, soweit die Filme, die er mag schon darüber erhältlich sind. Lohnenswert ist die Anschaffung von einem 4K Fernseher aber, wenn man eine UHD-Kamera besitzt. Denn dann kann man sich die damit aufgenommenen Bilder und Videos in voller Schärfe über dieses TV-Gerät ansehen. Und auch die Fans von Spielekonsolen kommen dank dieser TV-Geräte noch mehr auf Ihre Kosten. Einige Spielkonsolen unterstützen die 4K-Technik bereits. Auch dies beweist, dass die 4K-Technik eigentlich nicht mehr aufzuhalten ist und demnächst wohl noch verstärkt auch in der Werbung präsent sein wird. Zu den Nachteilen von einem derartigen TV-Gerät gehört sicherlich, dass es sehr viel Platz benötigt. Die im Maximum erhältlichen 110 Zoll bedeuten nämlich Folgendes: Das sind im Querschnitt gesehen knapp 2,8 m. Allerdings stellt sich hier in vielen Verbraucherhaushalten die Frage, wo man das Gerät denn aufhängen soll? Denn Wandbreiten von mehr als 3 oder 4 m sind in einem Wohnzimmer unüblich. Außerdem steht dort meist alles mit Schränken voll. Die meisten Wohnzimmer haben gerade einmal 60 qm.

Fazit

Wer sich jetzt schon einen 4K Fernseher kaufen möchte, der sollte sich darüber im Klaren sein, dass er nur unter wenigen Modellen auswählen kann. Ansonsten bietet ein derartiges Gerät aber jede Menge Features.

4K Fernseher Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von 4K Fernseher Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu 4K Fernseher aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.faz.net
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.krone.at
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.heise.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: curved.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.srf.ch
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die 4K Fernseher unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über 4K Fernseher überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Philips 55PUS8807 12 139
Philips TV Philips 55PUS8807 12 139*
XR-75X90K P BRAVIA XR 75
Sony XR-75X90K P BRAVIA XR 75*
QU43K800 43 Zoll QLED
TELEFUNKEN QU43K800 43 Zoll QLED*
Hisense 43A67H 108cm  43 Zoll
Hisense Hisense 43A67H 108cm 43 Zoll*
Smart 43 XT4K 108
DYON Smart 43 XT4K 108*
F2 Smart Fire TV
Xiaomi F2 Smart Fire TV*
Toshiba 65UA3D63DG 65 Zoll Fernseher Android
Toshiba Toshiba 65UA3D63DG 65 Zoll Fernseher Android*
TCL 43P639 43 Zoll  108cm
TCL TCL 43P639 43 Zoll 108cm*
OLED-Fernseher
Samsung OLED-Fernseher*
Philips 48OLED707 121 cm
Philips TV Philips 48OLED707 121 cm*
Hisense 65U71HQ 164cm  65 Zoll
Hisense Hisense 65U71HQ 164cm 65 Zoll*

Weiterführende Links

Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema 4K Fernseher:

Tipps von YouTube zum Thema 4K Fernseher

Heute - 55" 4K Fernseher mit SmartTV im Test - Hisense H55MEC3050

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum 4K Fernseher Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren 4K Fernseher Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei 4K Fernseher ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

170 von 196 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.34 / 5)