Beamer-Leinwand Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Beamer-Leinwände unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Beamer-Leinwände. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Beamer-Leinwände unserer Wahl
Hersteller |
FF Europe
|
SKERELL
|
eSmart Germany
|
Wellogic
|
lejiada
|
VEVOR
|
GT GETCO TECH
|
Aomdom
|
CCLIFE
|
Yandood
|
celexon
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Beamerleinwand
113"
|
Stand 100 Zoll
|
Economy EXR
90"
|
WELLOGIC 120 Zoll Projektor mit
|
Projektorleinwand
|
VEVOR 16:9 4K HD Stativleinwand
|
Ständer
|
Stativ
|
Klappbar
|
Faltbare
2022 Version
|
Basic Mobile
200x200cm - 1:1-110" Zoll
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Jago® Beamerleinwand - mit/ohne Stativ (152x152cm / 178x178cm / 203x152cm / 203x203cm), Format 1:1, 4:3, 16:9, HD 4K 3D - Rolloleinwand, Projektionsleinwand, Heimkino, Kinoleinwand (203x203cm (113"))
Empfehlung
|
![]()
SKERELL leinwand Beamer mit Stand 100 Zoll Beamer leinwand Projektor leinwand Outdoor Indoor Filmleinwand 16: 9 Full-Set-Tasche für Heimkino, Camping und Freizeitveranstaltungen
|
![]()
ESMART Economy EXR Rollo-Leinwand [Größenauswahl] 200 x 113 cm (90") | Format 16:9 | Heimkino Beamer Projektionsleinwand Rollo Leinwand LCD LED
|
![]()
WELLOGIC Leinwand Beamer 120 Zoll Leinwand - Projektor Leinwand mit Ständer für Heimkino - Beamer Leinwand mit Stativ & Tasche - Projector Screen
|
![]()
Projektorleinwand mit Ständer, tragbare Projektionsleinwand lejiada 16:9, 4K, HD-Projektionen, Filme, Leinwand mit Tragetasche für drinnen und draußen, Heimkino, Hinterhof, Kino, Reisen
|
![]()
VEVOR 16:9 Beamer Leinwand 4K HD Stativleinwand Projektionsfläche 200x113cm Präsentationswand 160-Grad-Betrachtungswinkel Leinwand 200-250cm höhenverstellbar ideal für Heimkino Tagungsraum Hochzeiten
|
![]()
Beamer Leinwand mit Ständer, 100 Zoll Outdoor Beamer Leinwand und Ständer, verdickte, faltenfreie Outdoor-Kinoleinwand und Stabiler Rahmen für Heimkino
|
![]()
Aomdom Beamer Leinwand mit Stativ, 16:9-Leinwand, 4K-HD Tragbare 60-Zoll-Projektionswand Geeignet für Zuhause, Outdoor, Büro, Schule
|
![]()
CCLIFE Klappbar Beamer Leinwand mit Stativ Inklusiv Montagematerial 80/90 / 100 Zoll Projektionsleinwand Rolloleinwand heimkino Mobile
|
![]()
Faltbare Projektor-Leinwand 100 Zoll mit kombiniertem Polrahmen 16:9 HD 4K Anti-Knitter-Schwarze Rückseite Silber tragbare Projektionsleinwand 2022 Version
|
![]()
celexon Basic Mobile Beamer-Stativ-Leinwand in wenigen Minuten Auf-/Abgebaut - optimal für Heimkino, Büro, Präsentation oder Schule - 200x200cm - 1:1-110" Zoll
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Beamer-Leinwände
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Beamer-Leinwand würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Beamer-Leinwände
- 2 Beamer-Leinwand Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Beamer-Leinwand Tests & weitere Berichte
- 5 Die Beamer-Leinwände unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Beamer-Leinwand
- 8 Fazit zum Beamer-Leinwand Ratgeber & Vergleich 2023
Beamer-Leinwand Ratgeber

Beamer erobern zunehmend die Heimkinos - und das nicht ohne Grund. Sie sind eine ernsthafte Alternative zum Großbildfernseher und versprechen echtes Kinofeeling in den heimischen vier Wänden. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und in der Lage, alle Formate und Medien - vom stereoskopischen 3D-Film bis zum Konsolenspiel - flüssig und hochauflösend darzustellen. Doch der Kauf eines Beamers ist nur die halbe Miete auf dem Weg zum perfekten Filmgenuss. Mindestens genauso wichtig ist der Untergrund, auf den der Beamer das Bild wirft. Dabei stellt sich regelmäßig die Frage: Wand oder Leinwand? Für Heimkino-Experten lautet die Antwort klar: Beamer-Leinwand. Die speziell auf Projektoren abgestimmten Leinwände sind in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Mit einem gewissen Basiswissen ist es einfach, die perfekte Beamer-Leinwand zu finden.
Beamer-Leinwand - die unterschiedlichen Formen
Rahmenleinwand, Rolloleinwand, Motorleinwand - der Handel bietet verschiedene Leinwandformen an. Welche die beste Form ist, hängt in erster Linie von dem Raum an, in dem sie hängen soll. Und auch das Budget spielt beim Kauf eine nicht unwesentliche Rolle.
Rahmenleinwand
Der preiswerte Klassiker für das Heimkino ist die Rahmenleinwand. Sie besteht aus einem Rahmen zur festen Wandmontage und einer beschichteten Leinwand. Die Rahmenleinwand bleibt anders als andere Leinwände permanent an der Wand, lässt sich also nicht zusammenrollen und verstauen. Wen der Anblick der mehreren Meter großen Leinwand auf Dauer nicht stört, der bekommt mit der Rahmenleinwand eine gute und kostengünstige Lösung für das Heimkino.
Rolloleinwand
Wenn der Beamer im Wohn- oder Schlafzimmer steht und die Leinwand nicht ständig im Blickfeld sein soll, ist eine Rolloleinwand die optimale Variante. Auch wenn die Wände keinen Platz für eine Beamer-Leinwand bieten, ist der Einsatz einer Rolloleinwand problemlos möglich. Die Leinwand befindet sich auf einer Rolle, die sich sowohl unter der Decke als auch an einer Wand befestigen lässt. Eine Ausnahme bilden Modelle auf einem Ständer, die sich nach Gebrauch wegräumen lassen. Ein Beispiel dafür ist die eSmart Germany Stativ Leinwand Misati. Bei mechanischen Beamer-Leinwänden wird die Leinwand von Hand aus der Rolle gezogen. Wichtig bei dieser Bauart ist, dass das Tuch ein gewisses Gewicht aufweist. Das verhindert, dass sich Falten auf der Leinwand bilden, die das Bild stören. Einige Modelle verfügen dafür über Gewichte an der Unterseite der Leinwand.
Motorleinwand
Die Motorleinwand verbindet die praktische Bauweise der Rolloleinwand mit dem Komfort eines Motorantriebs. Die etwas teureren Beamer-Leinwände wie die Motorleinwand SlenderLine sind mit einer Fernbedienung ausgestattet. Sie ermöglicht die bequeme Bedienung der Leinwand vom Sofa aus. Auf Knopfdruck fährt die Leinwand in Position und genauso einfach verschwindet sie wieder im Kasten. Die Modelle eignen sich für Menschen, die es bequemer mögen oder die Beamer-Leinwand in das Smart Home einbinden möchten.
Das richtige Format
Beim Kauf einer Beamer-Leinwand ist die Wahl des Formats wichtig. Die Leinwand sollte dem Projektionsformat des Beamers entsprechen, damit der Film- oder Gaming-Genuss nicht leidet. Für das Heimkino ist das Format 16:9 am verbreitetsten. Vereinzelt nutzen Beamer auch das 4:3-Format.
Die passende Größe
Je größer, desto besser - diese Faustregel gilt bei Beamer-Leinwänden nicht unbedingt. Die Leinwandgröße, das Projektionsverhältnis des Beamers, der Abstand vom Beamer zur Leinwand und den Zuschauern zur Leinwand muss ebenso stimmen. Eine zu große Leinwand oder ein falscher Abstand zur Leinwand kann zum sogenannten Tennisballeffekt führen. Dabei müssen Zuschauer nicht nur ihre Augen, sondern ihren Kopf hin und her bewegen, um das Geschehen auf der Leinwand verfolgen zu können.
Der Gain-Faktor
Der sogenannte Gain-Faktor steht für den Reflexionswert einer Beamer-Leinwand. Für das Heimkino ist eine Leinwand mit Gain-Faktor 1,0 oder 1,2 am besten geeignet. Das heißt, dass die Leinwand das Licht gleichmäßig in alle Richtungen reflektiert. Der Zuschauer in der Mitte sieht also ein gleich helles Bild wie ein Zuschauer, der weiter links oder weiter rechts sitzt. Ein höherer Gain-Faktor ist für beispielsweise Projektionen in hellen Außenbereichen nötig.
Das Material
Wichtig für die Lebensdauer einer Beamer-Leinwand ist das Material, aus dem sie besteht. Moderne und billige Leinwände bestehen häufig aus PVC. Dieses wirft nach einiger Zeit Falten, sodass kein optimales Filmerlebnis mehr möglich ist. Langfristig besser sind Beamer-Leinwände mit einem Gewebetuch wie die Rolloleinwand 200 x 200 cm von FrontStage. Das Gewebe kann anfangs zu Falten neigen, hängt sich jedoch im Laufe der Zeit aus und bietet eine ebene Fläche, die ungestörten Filmgenuss verspricht.
Aufblasbare Beamer-Leinwand | Einfach genial | MDR
mdr.de Eine Erfindung für's Film- und Fernsehgucken im Freien: Die Beamer-Leinwand ist leicht, robust und dank ihres aufblasbaren ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorzuschlagen.
Beamer-Leinwand Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Beamer-Leinwand Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Beamer-Leinwände aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Beamer-Leinwände unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Beamer-Leinwände überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Beamer-Leinwand
Heute - Test Draper React 3.0 Beamer-Leinwand Vergleich im Wohnzimmer
Das React 3.0 Leinwandtuch im Vergleich zu einer weißen Leinwand. Das Video zeigt wie sich die Tücher unter verschiedenen Lichtsituationen verhalten.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Beamer-Leinwand Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Beamer-Leinwand Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Beamer-Leinwände ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.09.2023 um 08:33:40 Uhr).
War diese Seite über Beamer-Leinwände hilfreich für Ihre Suche?
oder
93 von 111 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.19 / 5)
Beliebte Fernseher & Heimkino-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Kurzdistanz Beamer: Optoma GT1080e DLP Projektor
- Antennenverstärker: CSL-Computer CSL
- Beamertisch: General Office Beamertisch: Va...
- DVB-T Antenne: CSL-Computer CSL 30dB DVB-T2 D...
- Beamer-Leinwand: celexon Basic Mobile
- Blu-ray-Player: Sony BDP-S6700 Wireless
- DVD-Player: Sony DVP-SR760HB
- Beamer Tasche: Hama Sportsline Beamertasche