Geräteschuppen Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Geräteschuppen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Geräteschuppen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Geräteschuppen unserer Wahl
Hersteller |
Clic-Trade GmbH
|
Clic-Trade GmbH
|
Zelsius
|
Thanaddo
|
Clic-Trade GmbH
|
Juskys Gruppe GmbH
|
GOPLUS
|
MH Handel GmbH
|
Gardebruk
|
TIMBELA&KO
|
Deuba
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
P100 Metall Geräteh
|
S100 XL Metall
grau
|
Schiebetür B 236
|
Metall Geräteh
Grau 8x6
|
S200 XXL Metall
Hellgrau
|
Metall Geräteh
|
Geräteh
|
Geräteh
195 x 192 cm
|
M 1,4m² 181x162x86cm
|
Gartenh
|
XXL Metall Geräteh
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SVITA P100 Metall Gerätehaus M 213×130×173cm Geräteschuppen 4m³ Schuppen Gartenhaus Outdoor Dunkelgrau Anthrazit
Empfehlung
|
![]()
SVITA S100 XL Metall Gerätehaus Verschiedene Größen Geräteschuppen Garten Schuppen Gartenhaus Farbwahl (grau)
|
![]()
Zelsius Geräteschuppen mit Schiebetür (B) 236 x (T) 303 x (H) 190 cm | Anthrazit | Geräumiges Gartengerätehaus mit Fundament | Metall Gerätehaus mit Satteldach | Gartenhaus | Geräteschrank für Garten
|
![]()
Metall Gerätehaus Gartenhaus Geräteschuppen Garten Schuppen Inkl. Metallfundament (ohne Boden), Metall Gerätehaus mit Pultdach, Geräteschrank für Garten (Grau 8x6)
|
![]()
HATTORO S200 XXL Metall Gerätehaus 277x191x192cm Geräteschuppen Garten Schuppen Gartenhaus Satteldach (Hellgrau)
|
![]()
Juskys Metall Gerätehaus M 4m³ mit Pultdach, Schiebetür & Fundament - 213 × 130 × 173 cm - anthrazit - Geräteschuppen Gartenhaus Schuppen Stahl
|
![]()
GOPLUS Gerätehaus Metall 238 x 131 x 181 cm, Geräteschuppen mit 2 Schiebetüren & 4 Lüftungsfenster & Pultdach, Gartenhaus für Garten Hof Balkon
|
![]()
Outsunny Gerätehaus mit Fundament Geräteschuppen Gartenhaus Garten Schuppen Metall Kohlegrau 277 x 195 x 192 cm
|
![]()
Gardebruk M Geräteschuppen 1,4m² 181x162x86cm Schiebetür verzinkt Anthrazit Gartenhaus Gerätehaus Pultdach 3m³
|
![]()
TIMBELA Gartenhaus Holz Mit Brennholzschuppen M386C - Geräteschuppen Holz B272xL206xH218 cm/ 3,53 + 0,97 m2 Lagerschuppen - Fahrradgarage Holz Wasserfestes Dach
|
![]()
Deuba XXL Metall Gerätehaus 5m² mit Fundament 257x205x177,5cm Schiebetür Anthrazit Geräteschuppen Gartenhaus 8,4m³
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Geräteschuppen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Geräteschuppen würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Geräteschuppen Ratgeber

Der Geräteschuppen
Ein Geräteschuppen ist ein Schuppen, beziehungsweise. ein kleines Gebäude, in dem Arbeitsgeräte, insbesondere Gartengeräte und andere Materialien für den Garten, gelagert und aufbewahrt werden. Es dient aber nicht nur als Abstellplatz oder Lagerraum, sondern auch als Unterschlupf bei Regen oder Gewitter. Der Schuppen ist eine Art Hütte, also ein eingeschossiges, in einfacher Bauweise und mit oft preiswerten Materialien errichtetes Gebäude. Im Oberdeutschen wird es Schopf und in Bayern Schupfen genannt. Ursprünglich wurden solche Hütten aus Holz errichtet. Dieses ist preiswert, aber trotzdem stabil und robust. Heutzutage gibt es allerdings noch weitere Möglichkeiten, wie Metall oder Kunststoff.
Der Geräteschuppen aus Holz
Die am häufigsten erbauten und gekauften Geräteschuppen sind aus Holz. Grund dafür ist nicht nur die historische Entwicklung, oder dass Holz einfach zu verarbeiten, preiswert und robust ist, sondern auch die Natürlichkeit. Besonders im Garten ist die Nähe zur Natur das wichtigste, weshalb sich ein Geräteschuppen aus natürlichen Materialien, optisch, am besten eignet und in das Gesamtbild einfügt, besonders bei Holzarten mit schöner Maserung. Wird beim Bau hochwertiges Holz verwendet, in Zusammenhang mit einer guten Imprägnierung, dann sind Geräteschuppen aus Holz genau so langlebig, wie Bauten aus Stein. Besonders witterungsbeständige Holzarten sind Nadelhölzer, wie Lärche oder Fichte. Sie sind sehr harzreich, preislich erschwinglich und eignen sich sehr gut für den Holz-Geräteschuppen. Der vergleichsweise preiswerte und schnelle Aufbau eines Geräteschuppen aus Holz ist ebenfalls ein großer Vorteil. Es gibt zwei Möglichkeiten einen Geräteschuppen aus Holz zu bauen. Entweder wird der Schuppen selber gebaut, indem alle Materialien einzeln organisiert und verarbeitet werden, oder es wird ein Fertigbausatz gekauft.
Der Fertigbausatz: Der Holz-Geräteschuppen in Blockbohlen-Bauweise
Besonders beliebt ist die Blockbohlen-Bauweise. Hierzu werden mehrschichtig verleimte Einzellamellen oder Vierkanthölzer verwendet. Das Holz ist hier schon vorgetrocknet. Die Blockhäuser wirken rustikal, sind besonders stabil und sorgen für eine perfekte Abdichtung. Es sind verschiedene Formen möglich und die Auswahl ist sehr groß. Egal ob mit, oder ohne Terrasse, Stufen-, Sattel-, oder Pultdach, sechseckig, oder einfach viereckig, offen oder geschlossen. Die Möglichkeiten sind zahlreich und der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt.
Der Geräteschuppen aus Holz und seine Nachteile
Ein Nachteil, welcher immer wieder genannt wird, ist die Pflegebedürftigkeit. So robust und wetterbeständig Holz auch sein mag, so ist es doch ein Naturprodukt, welches vor Verwitterung nicht automatisch geschützt ist. Umso wichtiger ist die Imprägnierung gleich bei Beginn. Eine regelmäßige Lasur trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei. Außerdem sollte ein Fundament nicht fehlen, damit die Feuchtigkeit von unten nicht das Holz erreicht.
Der stabile und recycelbare Geräteschuppen aus Kunststoff
Schuppen aus Kunststoff sind meistens etwas kleiner und werden häufig als Geräteschuppen verwendet. Hierbei steht die Funktionalität im Vordergrund. Ein Geräteschuppen aus Kunststoff bringt viele Vorteile. Er ist recycelbar, stabil, unkompliziert, wenig pflegebedürftig und witterungsbeständig. Sie rosten nicht, sie faulen nicht und bilden auch keinen Schimmel. Zudem ist Kunststoff UV-Beständig. Die Reinigung und Pflege ist kinderleicht und schnell mit einem Lappen und Wasser erledigt. Zudem sind sie einfach aufzubauen, mit Hilfe eines Stecksystems, und preiswert. Der Nachteil hierbei ist der optische Aspekt. Ein Geräteschuppen aus Kunststoff fügt sich nicht so gut in das natürliche Bild einer Gartenlandschaft ein, und wirkt deshalb oft wie ein Fremdkörper. Farblich abgesetzte Türrahmen und Fenster, sowie gedeckte Farben, wie braun, oder grün, lassen den Geräteschuppen aus Kunststoff etwas natürlicher aussehen.
Der Geräteschuppen aus Metall
Der Geräteschuppen aus Metall ist besonders funktional, haltbar und preiswert. Das Material ist feuerverzinkt, und dadurch absolut witterungsbeständig. Rosten ist hier nicht möglich, da die eingebrannte Pulverbeschichtung vor Korrosion schützt, sofern auch die Scharniere und Schraubenverbindungen aus rostfreiem Edelstahl bestehen. Hierauf sollte beim Kauf unbedingt geachtet werden. Geräteschuppen aus Metall müssen, genau wie die aus Kunststoff, nicht gestrichen werden. Ein weiterer Vorteil des Materials ist die Formstabilität. Besonders vorteilhaft sind eingebaute Schiebetüren, welche sich auch im Winter, bei Frost, ohne Probleme öffnen lassen und platzsparend sind. Ähnlich wie der Geräteschuppen aus Kunststoff, wirkt auch der Geräteschuppen aus Metall eher wie ein Fremdkörper im Garten. Beim Bau ist darauf zu achten, genügend Belüftungen mit einzubauen, damit ein gutes Raumklima herrscht. So lassen sich nicht nur Geräte, sondern auch Polstermöbel und andere Textilien verstauen, ohne Schaden zu nehmen.
Geräteschuppen Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Geräteschuppen Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Geräteschuppen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Geräteschuppen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Geräteschuppen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Geräteschuppen
Heute - Anleitung eigenbau Gartenhaus, Geräteschuppen, Carport oder Sauna günstig und stabil aus Holz
Hier eine Bauanleitung zu einem Carport, Gartenhaus, Geräteschuppen oder Sauna. Ich weiß, dass ich manchmal aus Schrauben Nägel mache und der ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Geräteschuppen Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Geräteschuppen Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Geräteschuppen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.05.2022 um 08:18:42 Uhr).
War diese Seite über Geräteschuppen hilfreich für Ihre Suche?
oder
76 von 89 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.27 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Metallpavillon: Palram Canopia Palermo 3000
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Gasgrill: TAINO Basic 4 1 BBQ Grillwagen
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Teichpflege: AQUALITY Aquaristik & Gartente...
- Fugenreiniger: Gloria MultiBrush speedcontrol
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Schlauchbox: Gardena Wand-Schlauchbox 35
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Blumendünger: Compo Guano für alle
- Kultivator: Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT
- Seitenmarkise: SONGMICS SONGMICS 180 x 600 cm
- Insektenschutzvorhang: Apalus Magnet Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Stromversorgung myGarden
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Regensammler: Garantia Speedy Fallrohrfilter
- Streuwagen: Substral EasyGreen Universal-S...