Glühweinkocher Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Glühweinkocher unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Glühweinkocher. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Glühweinkocher unserer Wahl
Hersteller |
KESSER
|
Canbolat Vertriebs GmbH
|
JUNG
|
Expo Börse
|
DWD-Company
|
Monzana
|
Juskys Gruppe GmbH
|
KW-Commerce
|
Steinborg
|
Canbolat Vertriebs GmbH
|
KESSER
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Glühweinkessel 10L
|
Einkochautomat 2500
|
HotButler Glühweinkessel
|
Glühweinbehälter
1800W
|
TRESKO® 6,8L 1500W Einkochautomat
|
Monzana 20L Edelstahl 90 Tassen
|
Teramo 7 Liter 1500W
|
Navaris 2in1 Einkochautomat mit Funktion
|
Thermopot 5 Liter
|
Arebos 950 Heißgetränkespender 8,8 mit
30-110 °C
|
Einkochautomat 27 Liter
2 Gläsern
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
KESSER® Glühweinkessel 10L Edelstahl Inkl. 10x Becher Glühweinkocher mit Thermostat Glühweinautomat Heißgetränkeautomat Wasserkocher Heißwasserspender Einkochautomat Füllstandanzeige Zapfhahn
Empfehlung
|
![]()
Arebos Einkochautomat 2500 W | Einkochtopf 28 L | mit Thermostat & Überhitzungsschutz | stufenlose Temperatureinstellung 30-110°C | Glühweinkocher | inkl. Einmachglasheber & Einmachtrichter | Rot
|
![]()
HotButler Glühweinkocher Glühweinkessel mit Zapfhahn, Heißgetränkeautomat mit 2200 W, 6,5 L Wasserspender Einkochautomat, Edelstahlgehäuse:
|
![]()
Glühweinbehälter Glühweinkocher Glühweinkessel 8L 1800W
|
![]()
TRESKO® Glühweinkocher 6,8L / 1500W Einkochautomat aus Edelstahl Glühweinkessel Glühweinautomat Heißgetränkeautomat Heißwasserspender
|
![]()
Monzana Glühweinkocher 20L Edelstahl 90 Tassen Zapfhahn Temperatureinstellung 30-110°C Heißgetränkespender Glühweinkessel
|
![]()
Juskys Glühweinkocher Teramo 7 Liter 1500W mit Zapfhahn, Thermostat & Überhitzungsschutz, 30-110°C, Edelstahl, elektrisch, Heißgetränkespender Glühweinkessel Heißwasserspender Glühweintopf
|
![]()
Navaris 2in1 Einkochautomat mit Glühweinkocher Funktion - 27 Liter Timer bis 120min Thermostat Zapfhahn - Einkochtopf auch für Heißgetränke Weiß
|
![]()
Thermopot 5 Liter | Perfekt für Glühwein geeignet | Glühweinkocher | Edelstahl Heißwasserspender | Wasserkocher | Wasserspender | Dispender | Thermoskanne | Teekocher | Glühweinspender
|
![]()
Arebos Glühweinkocher 950 W | Heißgetränkespender | 8,8 L | mit Auffangschale, Auslasshahn, Thermostat und Überhitzungsschutz | Temperatureinstellung von 30-110 °C
|
![]()
KESSER Einkochautomat 27 Liter | 1800 Watt | Temperatur von 30-100°C | Dauerbetrieb | Abschaltautomatik Einkochvollautomat Heißgetränkeautomat Glühweintopf mit Zange & 2 Gläsern
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Glühweinkocher
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Glühweinkocher würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Glühweinkocher Ratgeber

Für viele Menschen darf er in der Winterzeit nicht fehlen: der Glühwein. Den Glühwein selbst herzustellen erfreut sich wachsender Beliebtheit, deshalb haben Hersteller wie Clatronic, Klarstein, Bartscher und Co. den Glühweinkocher für den Heimgebrauch erschaffen. Immer mehr Anbieter verbessern ihre Produkte, dennoch lohnt sich ein genaues Hinschauen, es gibt für jeden Verbrauchertyp den passenden "Kochkessel".
Wie funktioniert ein Glühweinkocher?
Die Funktionsweise eines Glühweinkochers ist ähnlich beschaffen, wie die eines Wasserkochers. Zumeist bestehen die Kocher aus Edelstahl, Metall und Kunststoff. Der Wein wird in den Kochbehälter gegeben, der über einen Deckel verfügt. Wie beim Wasserkocher gibt es ein Heizelement, welches die Flüssigkeit erhitzen kann, zudem sind diese Geräte zumeist mit einem Ablaufhahn und einem Temperaturregler ausgestattet. Der Glühweinkocher sollte einen Überhitzungsschutz besitzen. Diese Funktion sorgt dafür, dass sich das Gerät ausschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wurde. Um Verbrennungen zu vermeiden, bieten manche Hersteller einen Hitzeschutzgriff aus Kunststoff an.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Zuerst sollte man sich überlegen, was für ein Fassungsvermögen der eigene Glühweinkocher haben soll. Es gibt Modelle mit 6 Liter, 8 Liter, aber auch 20 - 25 Liter sind möglich. Außerdem sollte die Beschichtung des Kochers am besten doppelt emailliert sein, dies verhindert eine Überhitzung, ist hygienischer und beschert dem Kocher eine lange Lebensdauer. Da der Glühwein die passende Temperatur haben sollte, damit er sein Aroma entfalten kann, ist ein Präzisionsthermostat von großem Vorteil. Der Wein sollte die Temperatur von 78 Grad Celsius nicht übersteigen. Wer gerne Suppen und andere Getränke erhitzen möchte, wird an dieser Funktion seine Freude haben, da sich damit jede Temperatur genauestens regulieren lässt. Manche Geräte bringen eine Wärmehaltefunktion mit, auch diese ist äußerst praktisch, somit kann man den Wein in Ruhe genießen und ist nicht gezwungen, den Behälter so schnell wie möglich zu leeren. Zu jedem Wasserkocher gehört eine Wasserstandsanzeige, diese ist auch beim Glühweinkocher sinnvoll, somit behält man den Überblick, wie viel Wein sich noch im Kocher befindet. Probieren Sie vor dem Kauf den Auslaufhahn aus, damit Sie möglichst schnell in den Genuss des Lieblingsgetränks kommen.
Vor- und Nachteile einiger Modelle der bekanntesten Hersteller
Wer nicht viel investieren möchte oder zum ersten Mal einen Glühweinkocher ausprobieren will, kann sich beispielsweise ein günstiges Modell der Firma Jago beschaffen. Der "GLKO03" ist ein Edelstahlkocher und hat ein Fassungsvermögen von 6,8 Liter. Ganze 27 Tassen pro Brühvorgang erzeugt dieses kleine Gerät. Zudem besitzt es eine Warmhaltefunktion, eine Wasserstandsanzeige und einen speziellen Temperaturregler, der bis zu 100 Grad Celsius regulierbar ist. Einziger Nachteil ist sein kleines Fassungsvermögen. Dennoch bietet dieses Modell die notwendigsten Funktionen für wenig Geld.
Mit dem Modell "EKA 3338" Glühweinkocher von Clatronic können Sie eine große Party feiern. 25 Liter umfasst der Kochtopf und verfügt über eine Kontrollleuchte, einen stufenlosen Temperaturregler und einen Überhitzungsschutz. Das Heizelement ist verdeckt, die Griffe sind isoliert und das Gehäuse ist kratzfest. Der Nachteil dieser großen Kocher ist natürlich das Gewicht, außerdem sind sie um einiges teurer als die kleineren Modelle.
Für die Profikocher gibt es natürlich auch die XXL Varianten. Die Firma Kochstar beispielsweise bietet derzeit den WarmMaster DeLuxe E Profi an, mit diesem können Sie Käse herstellen, selber brauen, Früchte einkochen und vieles mehr. Der Kochtopf umfasst über 27 Liter und hat eine Warmhaltefunktion, eine Zeitschaltuhr und einen exakten Temperaturmesser. Solche großen Geräte schlagen natürlich auch preislich zu Buche, sind jedoch mit der neuesten Technik ausgestattet und bieten zumeist mehr Sicherheit.
Fazit: Ob Anfänger oder Glühweinprofi, es gibt für jeden Verbrauchertyp und für jeden Anlass das passende Gerät. Ein Glühweinkocher muss nicht unbedingt teuer sein, wichtig ist nur, dass die nötigen Schutzfunktionen vorhanden sind. Ein Vergleich der verschiedenen Geräte lohnt sich in jedem Fall, wer ein Allroundgerät zum Einkochen von Gemüse und Früchten sucht, ist mit einem etwas kostspieligerem Modell besser bedient, da hier die Temperaturregler zumeist besser ausgestattet sind.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Glühweinkocher unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Glühweinkocher überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Glühweinkocher:
Tipps von YouTube zum Thema Glühweinkocher
Heute - Glühweinkessel aus Edelstahl 6,8l Glühweinkocher Glühweinautomat Heißgetränkeautomat |
Review über Glühweinkessel aus Edelstahl 6,8l Glühweinkocher Glühweinautomat Heißgetränkeautomat Hallo, hier finden Sie von LogiReview2017 ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Glühweinkocher Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Glühweinkocher Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Glühweinkocher ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 28.01.2023 um 08:22:12 Uhr).
War diese Seite über Glühweinkocher hilfreich für Ihre Suche?
oder
93 von 106 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.39 / 5)
Beliebte Küchengeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Hebel Saftpresse: Lumaland Edelstahl hochwertige
- Kaffeevollautomat: DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffee-...
- Sous Vide Garer: Wancle Präzisionskochtopf
- Kalibriergewicht: G&G TSB 100g 0,01g
- Flambierbrenner: RÖSLE Flambierbrenner
- Multikocher: TZS First Austria Multikocher
- Marinadenspritze: Premiala Einzig Edelstahl
- Hackmesser: Zwilling Twin Pollux Hackmesser
- Eismaschine: Krups Eismaschine Venise
- Allesschneider: Ritter Allesschneider
- Wetzstahl: WMF Spitzenklasse Plus
- Passiersieb: Küchenprofi 966002820
- Smoothie Maker: WMF 0416270011 Kult X Mix und Go
- Zerkleinerer: GRUNDIG CH 6280 w Kompakt
- Doppel-Waffeleisen: Cloer 1329
- Wandrollenhalter: Leifheit Parat ComfortLine-Serie
- Dampfgarer: WMF KÜCHENminis Dampfgarer
- Pommesschneider: Westmark Pommes-frites
- Mörser: Kesper KESPER 71501 mit Schleg...
- Chinesische Kochmesser: Zwilling Twin Pollux Chinesisches
- Fleischplattierer: RÖSLE Fleischplattierer
- Elektromesser: Severin EM 3965
- Doppelkochplatten: Clatronic Doppel-Kochplatte DKP
- Feinwaage: JOSHS Digitalwaage Briefwaage