Heimkinosystem Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Heimkinosysteme unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Heimkinosysteme. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 5 Heimkinosysteme unserer Wahl
Hersteller |
AUNA
|
Canton Elektronik GmbH&CoKG
|
SONY
|
AUNA
|
AUNA
|
---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Areal 525 5.1
125 Watt, schwarz
|
Movie 135 100 120 Watt
Set
|
HT-AX7 tragbares
30 Stunden Akkulaufzeit - Bluetooth-
|
Areal Surround 5.1
6,5"
|
Areal Elegance 5.1
3"5"
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
auna Areal 525 5.1 Soundsystem, Heimkinosystem, 5.1 Heimkinosystem, RMS, Subwoofer, 4 oder 5 Satellit, AUX-Eingang, Heimkino mit 125 Watt, schwarz
Empfehlung
|
![]()
Canton Movie 135 Heimkinosystem (100/120 Watt) schwarz (Set)
|
![]()
Sony HT-AX7 tragbares Heimkinosystem - Kinosound überall mit 360° Raumklang - Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit - Bluetooth-
|
![]()
auna Areal Surround Heimkino 5.1- Soundsystem Kanal Heimkinosystem Lautsprechersystem 5.1 heimkinosystem mit 145 Watt RMS, 16,5 cm (6,5")-Sidefiring-Subwoofer, Bassreflex, Bluetooth, schwarz
|
![]()
auna Areal Elegance 5.1 Soundsystem - Lautsprechersystem 5.1 Heimkinosystem mit 190 Watt RMS, Heimkino mit 5" Subwoofer, 5 x Satelliten-Lautsprecher (3"+5"), Bluetooth, USB/SD, helle Holzoptik
|
Preis |
|||||
Features |
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Heimkinosysteme
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Heimkinosystem würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Heimkinosysteme
- 2 Heimkinosystem Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Heimkinosystem Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Heimkinosystem Tests & Testberichte
- 6 Die Heimkinosysteme unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Heimkinosystem
- 9 Fazit zum Heimkinosystem Ratgeber & Vergleich 2023
Heimkinosystem Ratgeber

Ein Heimkinosystem besteht aus mehreren Komponenten und ermöglicht als perfekte Ergänzung zu dem Fernseher das absolute Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden. Doch bei der großen Bandbreite an unterschiedlichen Herstellern, Modellen und Angeboten kann die Wahl schwerfallen. Umso besser, wenn man sich im Vorfeld etwas über die einzelnen Heimkinosysteme informiert.
Die Geschichte des Heimkinos
Bereits seit 1930 wurden in Deutschland AGFA Kameras und Schmalfilme produziert und auf den Markt gebracht. Mit diesem Gerät war es erstmals möglich, bewegte Bilder zu produzieren und mittels Projektoren zu Hause vorzuführen. In der damaligen Zeit waren jedoch nur Schwarz-Weiß-Bildaufnahmen möglich, sodass es in den eigenen 4 Wänden auch nur Stummfilme von fragwürdiger Qualität vorgeführt werden konnten. Des Weiteren gab es zu dieser Zeit bereits auch professionell hergestellte Kauffilme im Fachhandel. 30 Jahre später wurde das Schmalfilmformat Super 8 von der Firma Kodak eingeführt. Dank der besseren Qualität und des großen Angebots an in Hollywood hergestellten Produktionen wurde das Heimkino zu einem regelrechten Kassenschlager. Auch wenn in der heutigen Zeit immer noch Schmalfilme produziert werden, so endete der große Boom im Jahre 1983, als das Video Home System (VHS) in Deutschland eingeführt wurde. 1960 bestand das Heimkinosystem aus einem Fernseher, der jedoch noch lange nicht in jedem Haushalt vorhanden war. Heute hingegen stehen neben dem großformatigen Fernseher auch hochwertige Geräte wie Blu-ray Disc-Player oder Dolby Digital/DTS-Soundsysteme sowie Videoprojektoren zur Verfügung.
Das perfekte Heimkinosystem
Die klassischen Heimkinosysteme bestehen neben dem Fernseher oftmals aus einem Blu-ray- oder DVD-Player sowie einem
Set aus Surround-Lautsprechern und einem Verstärker. Manch ein Kinofan komplettiert sein System zusätzlich noch mit einem hochwertigen Beamer, der die Spielfilme direkt auf eine Leinwand projiziert. Die einzelnen Komponente müssen exakt aufeinander und dem Raum, indem sie sich befinden, abgestimmt werden. Daher ist es sinnvoll, ein Komplettsystem anstelle von einzelnen Komponenten zu kaufen. So spart man sich viel Zeit und Arbeit, denn der Aufbau gestaltet sich so in der Regel schnell und unkompliziert. Doch um das perfekte System für sich zu finden, und somit die makellose Kinostimmung in sein Heim zu bringen, ist es von Vorteil, wenn man die einzelnen Modelle miteinander vergleicht.
Wichtige Funktionen von Heimkinosystemen
In der heutigen Zeit sollte ein Heimkinosystem einige Funktionen besitzen, wenn es mit dem neuesten Stand der Technik mithalten will:
- Die Abspielbarkeit von DVDs und Blue-Ray-Discs sind ein absolutes Muss.
- Des Weiteren sollten verschiedene Anschlussmöglichkeiten bestehen, damit auch mobile Geräte zum Beispiel per App oder Bluetooth abgespielt werden können.
- Die gängigen Formate wie MP3 und WMA müssen problemlos abgespielt werden können, um das Heimkinosystem optimal nutzen zu können und nicht nur für Film und Fernsehen.
- je nach Bedarf sollten Heimkinosysteme auch über die folgenden Anschlüsse verfügen: USB, LAN, Kartenleser, HDMI Ausgang mit einem Audio-Rückkanal für den TV Anschluss, analoge und/oder digitale Audioaus- und -eingänge, sowie Anschlüsse für die Spielekonsole.
- Immer mehr Haushalte nutzen Streamingdienste wie Maxdome, Amazon Prime, Netflix und Co. Die modernen Heimkinosysteme sollten daher mit diesen Dienstleistungen kompatibel sein. Bei den Herstellerangaben erfährt man, welche Heimkinosysteme sich mit diesen Diensten verbinden lassen.
- Letztendlich sollte ein gutes und vorausschauendes System natürlich auch mit einer Internetfähigkeit ausgestattet sein. Dabei kann es sich um einen kabelgebundenen oder einen W-Lan Anschluss handeln.
Worauf man beim Kauf achten sollte
Das universal richtige Heimkinosystem gibt es nicht, denn die Ansprüche variieren und sind genauso vielfältig wie das große Angebot an Herstellern und Modellen. Wer nur gelegentlich Filme in Kinoqualität genießen möchte, für den reicht ein preiswerteres Kinosystem für zu Hause, welches schon für wenige Hundert Euro zu kaufen ist. Wer jedoch des Öfteren das außergewöhnliche Kino-Feeling oder einen vollen Klang bei Videospielen erleben möchte, der muss schon etwas mehr investieren. Ganz wichtig: Die Geschmäcker sind verschieden. Kaufen Sie daher nicht blind ein System aus dem Internet, ohne es auszuprobieren oder eines, welches Ihnen zum Beispiel ein Freund empfiehlt. Heimkinosysteme müssen in Ruhe ausprobiert werden. Lassen Sie sich auch nicht von dem Verkäufer etwas aufschwatzen, nur weil es vielleicht gerade sehr gefragt ist. Sie müssen sich vor dem Kauf zum Beispiel klar darüber werden, was Sie wollen, wie viel Sie investieren wollen und für welche Zwecke Sie das Heimkinosystem hauptsächlich nutzen möchten. Wenn Sie sich darüber im klaren sind, vergleichen Sie online verschiedene Hersteller und unterschiedliche Modelle. Lesen Sie Testberichte und Kundenrezensionen, denn so können Sie die qualitativ hochwertigen Heimkinosysteme selektieren. Mit diesem Wissen bewaffnet suchen Sie einen Händler vor Ort auf und fragen Sie gezielt nach den Heimkinosystemen Ihrer Wahl. Nun entscheidet allein der Klang. Von Vorteil ist, wenn Sie Ihre Lieblings-CD mitbringen und abspielen lassen. Nur so können Sie erfahren, ob der Klang der einzelnen Heimkinosysteme Ihren Wünschen entspricht. Denn manchmal kann es passieren, dass der Klang einer Demo-CD im Geschäft nicht die gleiche Qualität wie Ihre CDs zu Hause besitzen und sich daher auch anders anhören. Ein seriöser Händler wird Ihnen die Bitte nicht abschlagen und Ihre CD einlegen. Lassen Sie die Finger von irgendwelchen dubiosen Angeboten, die viel zu preiswert verkauft werden und die Sie vielleicht nicht einmal in Ruhe ausprobieren können. Ein qualitativ hochwertiges Heimkinosystem hat nun einmal seinen Preis, den Sie ja nach dem Vergleichen im Internet schon kennen.
Die Vor- und Nachteile verschiedener Heimkinosysteme
Das Heimkinosystem an sich bietet mehrere Vorteile: das Kino-Feeling für Zuhause, den tollen Sound, den meist im Preis enthaltenen Blue-Ray-Player. Nachteilig wirken sich natürlich der recht hohe Preis für qualitativ hochwertige Heimkinosysteme und der teilweise hohe Installationsaufwand aus. Um die einzelnen Modelle zueinander zu vergleichen, bieten sich Testergebnisse im Internet an:
- Spitzenreiter auf einer Testseite ist das LG BH9540TW. Pro: Der 4-Wege Equalizer sowie die Aramidfaser-Lautsprecher und die drahtlosen Rücklautsprecher.
- Der Bestseller ist das Heimkinosystem Sony BDV-N7200W, welches geringfügig preiswerter ist. Pro: 4K-Upscaling und Full HD 3D.
- Platz 3 belegt das preiswerte Philips HTB3550G. Pro: TrueHD und DTS-HD sowie Dolby.
- Auf Platz 4 landete das Panasonic SC-BTT465EG9 System. Pro: Bassreflex-Subwoofer, Contra: kein Wifi und die Streamdienste sind nicht direkt abrufbar.
- Der Preishit des Tests ist das unschlagbar preisgünstige Samsung HT-J5500. Pro: Screen Mirroring mit dem Smartphone live direkt auf den TV-Bildschirm
Fazit
Das Kino-Feeling für das eigene Zuhause lässt sich leicht mit einem Heimkinosystem der neuesten Generation erreichen. Durch den Zukauf von einem hochwertigen Beamer können sogar echte Kinoabende bei Ihnen stattfinden, um die Sie Ihre Freunde beneiden werden.
Heimkinosystem Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Heimkinosystem Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Heimkinosysteme aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Heimkinosystem Tests & Testberichte
Hier listen wir Heimkinosystem Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Heimkinosysteme von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Heimkinosysteme unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Heimkinosysteme überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.





Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Heimkinosystem:
Tipps von YouTube zum Thema Heimkinosystem
Heute - Quadral Aluma 2200 5.1 Lautsprecher Set / Heimkinosystem Test Dolby Surround
heimkinoraum.de Sicher eines der besten 5.1 Heimkinosets am ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Heimkinosystem Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Heimkinosystem Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Heimkinosysteme ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 04.10.2023 um 08:14:19 Uhr).
War diese Seite über Heimkinosysteme hilfreich für Ihre Suche?
oder
119 von 143 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.16 / 5)
Beliebte Fernseher & Heimkino-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Kurzdistanz Beamer: Optoma GT1080e DLP Projektor
- Antennenverstärker: CSL-Computer CSL
- Beamertisch: General Office Beamertisch: Va...
- DVB-T Antenne: CSL-Computer CSL 30dB DVB-T2 D...
- Beamer-Leinwand: celexon Basic Mobile
- Blu-ray-Player: Sony BDP-S6700 Wireless
- DVD-Player: Sony DVP-SR760HB
- Beamer Tasche: Hama Sportsline Beamertasche