Kaminofen 7kW Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener 7kW Kaminöfen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema 7kW Kaminöfen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 7kW Kaminöfen unserer Wahl
Hersteller |
Caminos
|
THERMIA
|
Thermia
|
Justus
|
Galdem
|
H&M Germany
|
Kratki
|
Haas Sohn Ofentechnik GMBH
|
HARK
|
ABX
|
Justus
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Dauerbrand Kamin-Ofen
7kw modern
|
Hamburg V3
7 kW, Dauerbrand, Automatik
|
München
7 kW, Dauerbrand, Automatik grau
|
Austin für Scheitholz
|
Speckstein Holzofen
|
H&M Basic 2.0 schwarz
2.0 schwarz / Sandstein
|
Home Easy Box Kamin-Ofen
160mm Agbasstutzen-Durchmesser
|
Haas Sohn Montegrotto-II
7 kW
|
Avenso jola-braun stone
7 kW
|
Kamin-Ofen Porto II weiß
|
Austin für Scheitholz
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Dauerbrand Kamin-Ofen Caminos Prestige 2.0 guss-grau Speicher-Stein für Scheite Press-Holz Briketts Anthrazit und Braun-Kohle 7kw modern mit Abbrand-Automatik
Empfehlung
|
![]()
THERMIA Kaminofen Hamburg V3, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand, Automatik
|
![]()
THERMIA Kaminofen München, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand, Automatik grau
|
![]()
JUSTUS Austin Kaminofen 7 kW für Scheitholz und Kohlebriketts Stahl-Schwarz
|
![]()
Kaminofen Speckstein 7 KW Holzofen Kachelofen Kachelkamin Ofen Stahl Guss grau
|
![]()
H&M Kaminofen Basic 2.0 schwarz/Sandstein
|
![]()
Kratki Home Easy Box Kamin-Ofen Stahl-Verkleidung weiß hochschiebbar Fertig-Bausatz 7kw Bauart 2 160mm Agbasstutzen-Durchmesser
|
![]()
Haas+Sohn Kaminofen Montegrotto-II 305.15-ST schwarz/Woodstone 7 kW
|
![]()
HARK Kaminofen Avenso jola-braun/stone titan 7 kW
|
![]()
ABX Kamin-Ofen Porto II weiß Holzofen rund 6 kw manuelle Luftregulierung 150mm Abgasstutzen Wärmeabgabe verlängerbar durch zusätzliches Speicherstein-Set
|
![]()
JUSTUS Austin Kaminofen 7 kW für Scheitholz und Kohlebriketts Speckstein-Schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte 7kW Kaminöfen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Kaminofen 7kW würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
15 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Kaminofen 7kW Ratgeber

Kaminofen - gezähmter Zauber des Feuers
Seitdem es Menschen gibt, nutzen sie die Vorteile des Feuers. Nicht nur das gejagte Wild wurde über den lodernden Flammen zubereitet. Die behagliche Wärme schützte auch vor Kälte. Die Feuerstelle war der zentrale Ort, an dem alle Bewohner zusammenkamen. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert.
Geschichte der Kaminöfen
Waren die Feuerkörbe in den ersten festen Wohnhäusern noch offen, sorgte in der weiteren Zeit ein Kaminstein im Dach für den Rauchabzug. Aus Stein oder Ziegel gefertigte Öfen und Herde rückten ab dem 9. Jahrhundert von der Mitte des Raumes weg. Durch Nischen in der Hausmauer zog der Rauch ins Freie. Ein großer Teil der kostbaren Wärme ging verloren. Erst ab dem 15. Jahrhundert ließen Wohlhabende die Kaminfeuerstelle im Wohnraum durch kunstvoll gestaltete Gussplatten verzieren. Sie schützten die Wand und reflektierten die Wärme des Feuers. Vor allem dänische Ofenbauer nutzten diese Entdeckung und entwickelten eine geschlossene Feuerstelle. Der Funkenflug verringerte sich, während der Holzverbrauch bei einer besseren Wärmenutzung rapide sank.
Vom offenen Kamin zum Kaminofen
Offene Kamine ohne Türen sind fest mit der Wand verbunden. Der typische Kamingeruch und das Knistern des Holzes zaubern eine angenehme Wärme ins Wohnzimmer. Im Vergleich zu frei stehenden Öfen benötigen sie einen hohen Bauaufwand. Als Einrichtungsgegenstand nehmen sie viel Platz im Raum ein. Je nachdem, wie stark der Schornstein zieht, ist mit Rauch in der Wohnung zu rechnen. Durch den offenen Brennraum und dem stetigen Kaminzug wird viel Raumluft nach draußen gesogen. Nachträglich eingebaute Kamineinsätze verhindern ein Auskühlen des Raumes und steigern die Wärmeabgabe beträchtlich.
Vorteile des Kaminofens
An dem Grundprinzip der Kaminöfen hat sich nichts verändert. Kaminöfen sind dekorative Einrichtungsgegenstände im Haus. Glastüren lassen den Blick auf die lodernden Flammen zu und schaffen ein gemütliches Ambiente. Eine spezielle Scheibenbelüftung im Brennraum verhindert schwarze Scheiben und Rußbildung an den Glasscheiben. Die benötigte Heizleistung richtet sich nach der Größe des Raumes. Als Faustregel gilt: Bei gut isolierten Wänden heizt ein Kaminofen von sieben Kilowatt einen Raum von bis zu 140 Kubikmetern, ein Kaminofen mit einer Konvektion vorausgesetzt. Eingebaute Luftschächte saugen kalte Luft von unten an, erwärmen sich an der Brennkammer und strömen oben wieder in den Raum. Andere Bauarten lassen eine Distanz zwischen dem Innenofen und der Ummantelung. Für einen 7 kW Kaminofen ist der Standort ein wichtiges Kriterium. Die Konvektionsöfen verteilen die Wärme so optimal, dass sich anschließende Räume mit erwärmen. Die Oberflächentemperatur ist geringer. Vor allem in Haushalten mit Kindern ist das ein Vorteil, denn reine Strahlungsöfen haben eine hohe Außentemperatur. Brandverletzungen sind schmerzhaft. Der Aufstellort in der Nähe vom Schornstein muss deshalb weit genug von brennbaren Materialien entfernt sein.
Der richtige Kaminofen
Die unterschiedlichen Verkleidungen sehen gut aus. Sie sorgen für ein ansprechendes Ambiente im Wohnraum. Der Kaminofen avanciert zu einem stilvollen Möbelstück, das Akzente setzt. Einmal angeheizt stellen Kaminöfen die Wärme schnell bereit. Ofenkacheln, Speckstein oder Naturstein sind seit Jahrhunderten als Wärmespeicher bekannt. Zusammen mit der Umluft heizt das Material als Strahlungswärme bei kleinerem Abbrand in der Nacht. Allerdings sind solche Kaminöfen schwer. Der Dauerbrandofen Opera-B von HARK bringt gute 150 Kilogramm auf die Waage. Der Zimmerboden in der geplanten Raumecke muss das Gewicht auf einer kleinen Fläche aushalten.
Die nützlichen Details
Neben der behaglichen Atmosphäre, die die Kaminöfen verbreiten, sind sie praktische Helfer im Alltag. Der Kaminofen Aldebaran von TECHFIRE, mit einer Verkleidung aus Sandstein, bietet ein Fach, indem sich Tee oder Kaffee lange warm hält. Das Nachlegeholz liegt trocken und griffbereit in der unteren Nische. Das es kleiner und leichter geht, zeigt der Dauerbrandofen Fireplace von Docooler. Mit den gerade 65 Kilogramm bringt der schlichte Ofen bis zu sieben Kilowatt Heizleistung. Ohne die Tür zu öffnen, erreicht der Betreiber den Aschekasten. Der Hebel zur Regulierung der Sekundärluft ist komfortabel von außen zu erreichen. Auf der Abdeckplatte ist neben dem Abgasrohr genügend Raum, um einen Teekessel dampfen zu lassen. Der Pfiff an dem Ofenzwerg: Neben Holz verträgt er Logs und sogar Kohle.
Fazit
Moderne Kaminöfen arbeiten mit einem hohen Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent, bei niedrigen Emissionswerten. Das trägt zu einem umweltbewussten und nachhaltigen Heizen bei.
Kaminofen 7kW Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kaminofen 7kW Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu 7kW Kaminöfen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die 7kW Kaminöfen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über 7kW Kaminöfen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Fazit zum Kaminofen 7kW Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kaminofen 7kW Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei 7kW Kaminöfen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.01.2021 um 08:31:49 Uhr).
War diese Seite über 7kW Kaminöfen hilfreich für Ihre Suche?
oder
88 von 102 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.31 / 5)
Beliebte Heizen & Kühlen-Produkte auf StrawPoll.de
- Infrarotheizung: Könighaus Fern 600 Watt
- Anzünder: Zündwolli Zündwolli 10 Kg aus ...
- Elektro Kamin: Klarstein Chamonix Elektrokamin
- Elektrokamin: RICHEN Baldur
- Kaminofen Speckstein: JUSTUS Faro Plus 469311 Stahl
- Thermostat: Elektrobock Steckerthermostat ...
- Infrarot Heizstrahler: VASNER StandLine 23R Standgerät
- Terrassenheizstrahler: Suntec Wellness SUNTEC
- Feuchtigkeitsmessgerät: Brennenstuhl 1298680
- Kaminanzünder: RaiffeisenWaren Feuerbällchen
- Terrassenheizer: Enders Gas POLO 2.0
- Kaminzange: Goldmann Krokodilzange
- Automatik Kaminofen: THERMIA München
- Bio Ethanol: Pure Flame Premium Bioethanol ...
- Enders Terrassenheizstrahler: Enders Terrassenheizer Gas
- Holzkorb: Metrox Tragegriffen
- Kaminofen Besteck: Lienbacher Kaminbesteck 21.02....
- Elektroheizkörper: Einhell Glaskonvektor GCH 2000 W
- Heizkörper: AGT Programmierbarer
- Radiator: De’Longhi DeLonghi TRRS1120
- Warmwasserspeicher: eldom Eldom 72326NMP Warmwasse...
- Kaminholz-Ständer: Magnus Kaminholzregal CUBE
- Gel Kamin: lila24.com Ethanolkamin Gelkamin
- Küchenthermometer: Habor H