LED-Monitor Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener LED-Monitore unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema LED-Monitore. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 LED-Monitore unserer Wahl
Hersteller |
BenQ
|
Dell Computers
|
IIYAMA
|
Thinlerain
|
BenQ
|
BenQ
|
BenQ
|
MSI COMPUTER
|
AISHICHEN
|
IIYAMA
|
MSI COMPUTER
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
PD2700Q 68,58 cm 27
27 Zoll
|
Monitor
|
ProLite XB3270QS-B1 80cm
31,5"
|
Thinlerain 17 Zoll PC 1280
|
GW2283 54,61cm 21,5 Zoll
|
GW2780 68.58 cm 27
27 Zoll
|
BenQ PhotoVue SW270C
27 Zoll
|
Optix MAG272C-002 69,0
27 Zoll
|
PC Monitor,21.5 Zoll
|
G-MASTER Red Eagle
27"
|
PRO MP242DE 60 cm
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
BenQ PD2700Q 68,58 cm (27 Zoll) Monitor (LED, WQHD, 2560 X 1440 Pixel, 100% REC.709, 100% sRGB, IPS-Technologie) schwarz
Empfehlung
|
![]()
Dell Monitor, SE2222H, 21.5 Zoll, LED LCD, VA, 8ms, 60Hz, 250 cd/m², VGA, 3Jahre DELL Austauschservice,Platinum Silver
|
![]()
iiyama ProLite XB3270QS-B1 80cm (31,5") IPS LED-Monitor WQHD (DVI, HDMI, DisplayPort) Höhenverstellung, schwarz
|
![]()
Thinlerain 17 Zoll PC Monitor 1280 x 1024 LED Screen 4:3 (60Hz, 5ms Response Time, Built-in Speaker) VGA/HDMI/VESA TN Panel Monitor
|
![]()
BenQ GW2283 54,61cm (21,5 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Technologie, HDMI, IPS-Panel, D-Sub, Lautsprecher) schwarz
|
![]()
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel technology, HDMI, DP, loudspeaker) black, Schwarz
|
![]()
BenQ PhotoVue Monitor SW270C 68,58 cm (27 Zoll) Monitor (LED, WQHD, 2560 X 1440 Pixel, USB Typ-C, AQCOLOR Technologie, 99% Adobe RGB, 16bit 3D LUT, IPS-Technologie), Monitor für Fotografen, schwarz
|
![]()
MSI Optix MAG272C-002 69,0 cm (27 Zoll) Curved Gaming LED Monitor (Full HD (1920 x 1080), 1 ms, 165 Hz, R1500 Curved Design, Freesync, HDR ready) schwarz
|
![]()
PC Monitor,21.5 Zoll LED Monitor, Full HD IPS Display,75HZ, 250 cd/m²,5ms,HDMI,VGA,Zwei Lautsprecher,Audioausgang,Ultra dünn Rahmenloses Perfekt für Office und Gaming,AISICHEN
|
![]()
iiyama G-MASTER Red Eagle G2770HSU-B1 68,6 cm (27") Fast IPS LED Gaming Monitor Full-HD (HDMI, DisplayPort, USB 2.0) 0,8ms MPRT Reaktionszeit, 165Hz, FreeSync Premium, schwarz
|
![]()
MSI PRO MP242DE 60 cm (23,8 Zoll) Office LED Monitor (Full-HD, 75Hz, IPS-Panel Technologie, Rahmenloses Design, HDMI, schwarz)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte LED-Monitore
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen LED-Monitor würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





LED-Monitor Ratgeber

Bei einem LED-Monitor wird die Ausleuchtung von Leuchtdioden übernommen. Diese gelten als energiesparender und können kräftigere und leuchtendere Farben auf dem Monitor anzeigen. Doch welcher LED-Monitor ist eigentlich der richtige? Denn LED bedeutet nicht immer gleich LED.
LED-Monitor - Allgemein
Bei einem LED-Monitor müssen verschiedene Beleuchtungsmethoden unterschieden werden, welche die Bildqualität beeinflussen. Die häufigste und zugleich die günstigere Form eines LED-Monitors stellt diejenige dar, bei welcher das Display und die Röhren vom Rand aus beleuchtet werden. Solch ein LED-Monitor wird auch als Edge-Monitor bezeichnet. Die Positionierung der LEDs in diesem Fall ermöglicht eine sehr flache Bauweise, bei der bis zu einem Zentimeter Gehäusetiefe möglich ist.
Daneben gibt es auch die sogenannte Full-LED Technik, welche auch unter der Bezeichnung LED Pro bekannt ist. Die LEDs befinden sich bei solchen Monitoren direkt hinter den Pixeln. Aus diesem Grund lassen sich diese gezielter ansteuern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich hinter jedem Pixel eine LED befindet. Vielmehr besteht der Bildschirm aus mehreren gleich großen Flächen, von welcher jede mit einer LED beleuchtet wird. Diese Methode der Beleuchtung ermöglicht eine bessere Ausleuchtung der gesamten Monitorfläche. Eine bessere Schwarzdarstellung verdankt solch ein LED-Monitor der Tatsache, das die Dioden komplett ausgeschaltet, bzw. gedimmt werden können. Dadurch wird nämlich ein Mitleuchten verhindert. Andererseits können bei solchen Monitoren jedoch auch einzelne abgedunkelte Bereiche auftreten, weil immer eine Gruppe von LEDs gedimmt wird. Solche LED-Monitore erreichen den höchsten Kontrastwert sowie die kräftigste Farbendarstellung. Im Gegensatz zu den Edge-Monitoren sind sie jedoch etwas teurer und in der Ausführung nicht so flach.
LED-Arten
Man unterscheidet die LEDs nicht nur nach deren Position, sondern auch nach derer Art. Man unterscheidet dabei zwischen RGB- und weißen Dioden. Während die weißen Dioden ausschließlich in Weiß leuchten, ermöglichen die RGB-Dioden die Darstellung von Grundfarben Rot, Grün und Blau. Monitore mit weißen Dioden brauchen hierfür Farbfilter. Die LED-Monitore mit RGB-Dioden weisen eine bessere Bilddarstellung auf, sind jedoch auch deutlich teurer.
OLED-Monitore
Bei der OLED-Technik handelt es sich um eine weiterentwickelte Technik der LED-Technik. In diesem Fall übernehmen die LED-Dioden ebenfalls die Ausleuchtung des Monitors. Doch in diesem Fall handelt es sich nicht um eine kristalline Basis, sondern um organische Komponenten. Der größte Vorteil der OLED-Technik besteht darin, dass der Bildkontrast höher ist, die Farben deutlicher leuchten und die Reaktionszeiten kürzer sind. Daneben wird für organische Leuchtdioden keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, da diese selbst leuchten. Dadurch werden auch Licht- und Farbfilter vollkommen überflüssig. Solche Monitore lassen sich noch flacher bauen. Daneben sinkt deren Energiebedarf noch mehr im Vergleich zu den normalen LEDs.
Sonstige wichtige Eigenschaften der LED-Monitore
Wer über den Kauf eines LED-Monitors nachdenkt, wird noch mit weiteren Begriffen konfrontiert. So zum Beispiel mit dem Begriff Bildwiederholungsfrequenz. Darunter wird die Veränderung der Transistorspannung pro Sekunde verstanden, bzw. das An- uns Ausschalten der LEDs. 60 Hertz gelten hierbei als vollkommen ausreichend.
Die Leuchtkraft stellt einen weiteren wichtigen Begriff dar. Diese wird in Candela gemessen. Je höher die Angabe ist, desto besser ist die Bildqualität. 200 Candela gelten als ausreichend für ein gutes Bild. Beim Kontrast sollte darauf geachtet werden, dass dieser mindestens 350 zu 1 beträgt. Unter dem Begriff dynamischer Kontrast jedoch wird der Abstand zwischen dem hellsten eingestellten und dem dunkelsten eingestellten Pixel zu verschiedenen Zeiten verstanden. Damit ist er dem normalen Kontrastwert entgegengesetzt.
Ansonsten bedeutet ein kleiner Blickwinkel nicht unbedingt etwas negatives. Denn wenn sich mehrere Personen im Raum befinden und man gar nicht will, dass der Inhalt des Bildschirms vom Nachbartisch erkannt werden kann, wählt man lieber einen kleineren Betrachtungswinkel. Wem das eigentlich egal ist, sollte darauf achten, dass der Blickwinkel dem von 180 Grad möglichst nahe kommt. Denn dieser stellt die maximale Angabe sowohl im Horizontalen als auch im Vertikalen dar.
LED-Monitor Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von LED-Monitor Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu LED-Monitore aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die LED-Monitore unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über LED-Monitore überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum LED-Monitor Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren LED-Monitor Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei LED-Monitore ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 08:30:15 Uhr).
War diese Seite über LED-Monitore hilfreich für Ihre Suche?
oder
83 von 98 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.23 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: Wenger Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Tragbarer Fernseher: Lenco DVBT2 TFT-1028 25,5 cm
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- CD-MP3-Player: auna Roadie CD-Radio
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- Diktiergerät: Olympus WS-853 hochwertiges
- USB-Hub: Sabrent Verteiler 3.0 Datenhub
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Blu-Ray Brenner: ASUS BW-16D1HT Retail Silent
- DVD-Brenner: ASUS DRW-24D5MT interner 24x
- Laptop Ladegerät: SUNYDEAL SUNYDEAL 90W Universa...