Maultrommel Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Maultrommeln unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Maultrommeln. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Maultrommeln unserer Wahl
Hersteller |
Terré
|
Schlütter
|
Terre
|
Musikverlag Preißler
|
Vietnam
|
Verlag der Spielleute
|
BoD – Books on Demand
|
terré
|
Musikverlag Preißler
|
Pavel Potkin
|
Karl Schwarz
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Kambodscha
|
Profi-Maultrommel
|
Danmoi
|
Musizieren auf
|
Dan Moi mouth harp set
|
spielen - Band 1: Eine
|
KNIRSCHENDE GEBISS
|
9 cm, rot eloxiert
, rot eloxiert
|
Eine Spielanleitung
|
Koffer Kiefer Harfe
|
Original Schwarz
8, Farbe: farbig lackiert, im Paar
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Maultrommel Kambodscha aus Bambus warmer Klang angenehm zu spielen Mund Instrument Musik Klang Percussion Weltmusik
Empfehlung
|
![]()
Profi-Maultrommel aus Neusilber, gestimmt in"G" von Schlütter
|
![]()
Maultrommel Danmoi - Messing - aus Vietnam inkl. Bambushülle
|
![]()
Musizieren auf der Maultrommel - Set: inkl. Maultrommel
|
![]()
Dan Moi Maultrommel (mouth harp) set with 3 types :Sharp - Medium - Bass
|
![]()
Maultrommel spielen - Band 1: Eine systematische Anleitung zum Selbststudium
|
![]()
DAS KNIRSCHENDE GEBISS Teil II: DIE MAULTROMMEL
|
![]()
Maultrommel 9 cm, rot eloxiert
|
![]()
Maultrommel - Eine Spielanleitung der Brüder Mayr: inkl. CD
|
![]()
Maultrommel mit Koffer Kiefer Harfe Maultrommel Mondharfe Maultrommel von Pavel Potkin mit Zedernetui "Altay Wizard"
|
![]()
Original Schwarz Maultrommel, 6,5 cm, Nr. 8, Farbe: farbig lackiert, im Paar
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Maultrommeln
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Maultrommel würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Maultrommel Ratgeber

Die Maultrommel kann man auf dem ganzen euroasischen Kontinent in zahlreichen Kulturen finden. Hier handelt es sich um ein sehr altes Musikinstrument. Bei der Maultrommel werden die Töne durch die Zunge erzeugt, die zum Schwingen gebracht wird, während deren Rahmen an die Lippen oder Zähne angelegt ist, die leicht geöffnet sind. Die Zunge schwingt dabei in dem Mundhohlraum. Sie überträgt in die Mundhöhle ihre Schwingung, in der der Ton dann durch das Verkleinern oder Vergrößern der Mundhöhle klanglich und resoniert verändert werden kann. Hierbei hat man die Möglichkeit, über den Grundton des Instruments, der dieser Schwingungsfrequenz von deren Zunge entspricht, viele Obertöne zu modulieren. Mit der Maultrommel können durch unterschiedliche Atem- und Anschlagtechniken zahlreiche verschiedene rhythmische und klangliche Effekte entstehen.
Ursprung
Vermutlich stammt die Maultrommel aus Ozeanien oder Südostasien, wo noch heute diese aus Bambus bestehenden Instrumente gespielt werden. 1868 fand man die ältesten Maultrommeln Europas im französischen Rouen. Früher war dieses Instrument Teil verschiedener Kulturen. In der klassischen Musik in Indien diente es als Rhythmusinstrument. Zudem wurde es in Sibirien als schamanisches Ritualinstrument verwendet. Als Brautwerbungsinstrument setzte man es in Europa und Vietnam ein. In der klassischen Musik von Johann Georg Albrechtsberger wurde es manchmal ebenso als Melodieinstrument gespielt.
Arten von Maultrommeln
Bügel- und Rahmenmaultrommeln
Meistens werden die Bügel- beziehungsweise Zahnmaultrommel sowie die Rahmen- beziehungsweise Lippenmaultrommel verwendet. Diese zwei Maultrommelformen zupft man auf derselben Seite mit derselben Spielhand. Während am Zungenende die Bügelmaultrommel gezupft wird, spielt man die Rahmenmaultrommel am Ende des Rahmens. Dabei vibriert die Zunge. Durch sie entsteht der Grundton bei der Maultrommel, der stets mitschwingt. Die als Resonanzraum dienende Mundhöhle verstärkt unterschiedliche Obertöne des Grundtons, wodurch Klangfarben und Tonhöhen erzeugt werden. Beim Spielen muss man Bügelmaultrommeln an die Zähne halten. Deshalb werden sie auch Zahnmaultrommeln genannt. An den Lippen kann man Rahmenmaultrommeln spielen. Die bewegliche Metallzunge ist bei Bügelmaultrommeln an einem entsprechend starren Bügel fixiert, dessen Enden auf den zwei Seiten der Zunge dabei bis auf einen dünnen Spalt anliegen. Zum Spielen hält man an der Zungenbasis den Bügel fest und zupft die Zunge. Rahmenmaultrommeln sind besonders vielgestaltig und aus einem Stück hergestellt. In eine hölzerne oder metallene Platte ist die Zunge hineingeschnitten. Sie wird oft vom Rahmen umschlossen. Auf der Seite der entsprechenden Zungenspitze hält der Spieler den Rahmen und zupft diesen. Bei den zwei Maultrommeltypen ist lediglich ein dünner Spalt zwischen Bügel beziehungsweise Rahmen und Metallzunge. An der Maultrommel liegen die Lippen an. Sie stellen zur Mundhöhle die Verbindung her, damit diese als Resonanzraum wirkt. Über eine Feder ist die schwingende Zunge mit dem Rahmen oder Bügel verbunden. Als eine Gegenbewegung zur Zunge vibriert der Rahmen. Die Bügelmaultrommel hält man keinesfalls lediglich an die entsprechenden Lippen, sondern ebenso an die Zähne, um durch ein Gewicht das Vibrieren des Bügels aufzunehmen. Der Bügel vibriert sonst insbesondere da, wo es die weichen Lippen gibt. Diese würden das Vibrieren dämpfen und somit ebenso das Schwingen der Metallzunge. Der Ton der jeweiligen Bügelmaultrommel klingt ohne Zähne nach dem Zupfen lediglich ganz kurz. Er schwingt keinesfalls nach.
Zupf- und Klopfmaultrommeln
Diese Formen von Maultrommeln stellen Unterarten der Rahmen- beziehungsweise Lippenmaultrommeln dar. Die zwei Instrumente unterscheiden sich gewissermaßen von den herkömmlichen Lippenmaultrommeln jedoch in der Anspielart. Bei Zupfmaultrommeln ist seitlich ein stabiler, jedoch dünner Strick montiert. Aufgrund des sanften, jedoch schwungvoll elastischen Reißens beziehungsweise Zupfens an diesem Strick bringt man die Zunge zum Schwingen. Während man diese Maultrommeln spielt, ist wegen des erhöhten Körpereinsatzes der Körper grundsätzlich stets beim Tanzen. Klopfmaultrommeln gibt es besonders selten. Bei diesen Maultrommeln ist am Zupfende ein kleiner Block zu finden, auf den man vertikal zum Instrument klopft, damit man die Zunge zum Schwingen bringt.
Maultrommel Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Maultrommel Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Maultrommeln aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Maultrommeln unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Maultrommeln überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Maultrommel
Heute - Die kleine Maultrommelschule (Maultrommel spielen lernen / Tutorial)
Eine ca. 10 minütige und unterhaltsame Schritt für Schritt Anleitung zum Spiel der Maultrommel. SCHLÜTER: alice-dsl.net DANMOI: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Maultrommel Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Maultrommel Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Maultrommeln ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 20.03.2023 um 08:26:55 Uhr).
War diese Seite über Maultrommeln hilfreich für Ihre Suche?
oder
55 von 63 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.37 / 5)
Beliebte Musikinstrumente-Produkte auf StrawPoll.de
- E-Piano: YAMAHA Digital P-45B
- Cajon: Cajon-Direkt ROCK POP" Large
- Gitarrenverstärker: ROCKTILE Scream 15 Mini Combo
- Keyboardbank: Classic Cantabile Deluxe schwa...
- Gong: Grothe Croma Elektronik
- Tenorblockflöte: Aulos Aulos 700076 C-Tenor Rob...
- E-Gitarre: RockJam Rockjam rjeg01-sk-bk v...
- Konzertgitarre: YAMAHA C40II natur
- Kindergitarre: Voggenreiter Voggenreiter 1 2 ...
- Kinder Akkordeon: Mugig Ziehharmonika Solo
- Anfänger Gitarre: Classic Cantabile AS-851 4 4
- Gitarren Pflege: Elagon ST
- Mundharmonika: CASCHA Blues C-Dur Anfänger
- Beatmungsmaske: Horn Medical Notfall-Beatmungs...
- Keyboardständer: Classic Cantabile Klapptisch
- Metronom: Wittner Wittner 845161 Kunstst...
- Flöte: Voggenreiter Voggy´s
- Maultrommel: INSTRUTRAD Dan Moi mouth harp...
- Posaunenständer: Hercules Stands DS420B TravLite
- Keyboardtasche: Classic Cantabile KT-D Größe s...
- Glockenspiel: Voggenreiter Das bunte Glocken...
- Schlagzeug Sticks: Vic Firth Vic Firth 5A America...
- Keyboard Abdeckhaube: Gator GKC-1540
- Gitarrenhalter: Anpro Gitarrenständer Wand