Navigationsgerät Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Navigationsgeräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Navigationsgeräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

11 26
im übersichtlichen Vergleich
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Navigationsgerät Test, bei dem die Navigationsgeräte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Navigationsgeräte

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welches Navigationsgerät würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 31.58 % (6 Stimmen) Garmin Drive 52 MT-S EU abstimmen
  • 31.58 % (6 Stimmen) TomTom Start 42 Europe Traffic Navigations... abstimmen
  • 15.79 % (3 Stimmen) XGODY GPS Navigationsgeräte abstimmen
  • 15.79 % (3 Stimmen) Blaupunkt TravelPilot 54 EU LMU abstimmen
  • 5.26 % (1 Stimmen) Garmin Drive 51 LMT-S EU abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) TomTom Via 62 Europe Traffic Navigationsgerät abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Garmin nüvi 68LMT abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Garmin DriveSmart 61 LMT-D EU abstimmen

19 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
3
enttäuscht
Enttäuscht
5

Navigationsgerät Ratgeber

Navigationsgerät Bild
Abbildung: Drive 52 MT-S EU von Garmin

Die Zeiten, in welchen ein Weg mit Hilfe einer Karte oder gar einem Atlas gesucht wurde, sind heute so gut wie vorbei. Denn mit der modernen Technik sind auch moderne Möglichkeiten für die Navigation auf den Markt gekommen. Während Navigationsgeräte erst nur belächelt wurden, sind diese heute in Autos, in Handys oder einfach als tragbare Geräte auf dem Markt verfügbar. Doch wo liegen die Unterschiede bei den verschiedenen Geräten, wie funktioniert die Technik und worauf sollte jeder Interessent beim Kauf eines neuen Modells achten? All diese Fragen sollen im folgenden Artikel ausführlich beantwortet werden.
 
Wie funktionieren Navigationsgeräte?
Im Grunde ist es völlig egal, um welche Art von Navigationsgerät es sich handelt. Ob eine App auf dem Smartphone oder das klassische System aus dem Elektronikmarkt, die grundlegende Technik ist immer die selbe oder zumindest sehr ähnlich. Der Nutzer des Geräts wird geortet, seine Position also möglichst genau lokalisiert. Dank der heutigen Technik ist dies in kürzester Zeit und auf wenige Meter genau möglich. Der Nutzer mit seiner jeweiligen Position wird anschließend auf einer grafischen Karte angezeigt. Je nach eingegeben Ziel berechnet das System anschließend die benötigte Strecke, über welche der Nutzer zum Ziel gelangen kann.
Für die Ortung setzen beinahe alle Systeme auf die GPS-Technik. Hierbei handelt es sich um ein global verfügbares System für die Ortung. Mittels Verbindung zu (mindestens) drei verschiedenen Satelliten kann die Position des Endgeräts präzise bestimmt werden.
Ein modernes Navigationsgerät wird heute nicht nur im Auto für private Zwecke eingesetzt. Viel öfter werden die Systeme für den professionellen Einsatz genutzt, beispielsweise im Flugzeug. Auch hier sorgen die Systeme, die natürlich speziell angepasst und mit einem normalen System für das Auto nicht zu vergleichen sind, für eine sichere und schnelle Navigation zum gewünschten Ort.
 
Moderne Technik für mehr Funktionen
Allerdings verlassen sich moderne Geräte nicht mehr nur auf das GPS Signal, sondern sind heute auch oft online. Durch einen guten Ausbau mit Mobilfunknetzen in Deutschland greifen die Systeme auf das Internet zu. Somit kann nicht nur ebenfalls die Position bestimmt werden, sondern es können auch zusätzliche Funktionen abgerufen werden. So aktualisieren moderne Navigationsgeräte beispielsweise permanent Verkehrsinformationen über das Internet. Somit kann das Navigationsgerät beispielsweise vor Hindernissen auf der gewählten Strecke warnen, zum Beispiel bei einem Stau oder Ähnlichem. Moderne Geräte sind in diesem Falls auch dazu in der Lage, dem Nutzer direkt eine passende und schnellere Route als Alternative vorzuschlagen.
 
Worauf sollte beim Kauf eines neuen Systems geachtet werden?
Da die Technik wie bereits beschrieben bei fast allen Systemen gleich ist, gibt es hier auch beim Kauf keine großen Unterschiede zu beachten. Wichtiger ist in diesem Fall die Wahl des richtigen Herstellers. Denn auch wenn beinahe wöchentlich verschiedene Systeme bei den bekannten Discountern im Angebot sind und die extrem günstigen Preise auf den ersten Blick sehr verlockend erscheinen, sollte hier lieber etwas mehr Geld angelegt werden. Denn besonders wichtig bei einem Navigationsgerät sind vor allem die Karten. Sind diese nicht mehr aktuell, kann auch trotz Ortung keine passende Route generiert und angezeigt werden. Wichtig ist es dementsprechend, beim Kauf auf einen langfristigen Support zu achten. Denn nur so können die Karten auf dem neuesten Stand gehalten werden. Auch Baustellen, neue Straßen und andere Hindernisse werden so berücksichtigt. Leider wird dieser langfristige Support in der Regel nur von den großen Herstellern gewährleistet, hier ist beispielsweise TomTom zu nennen. Die besonders günstigen Geräte aus dem Discounter erhalten oft nach 2 bis 3 Jahren bereits keine Updates mehr, sodass die installierten Karten sehr schnell veraltet sind. Wichtig ist auch bereits vor Kauf darauf zu achten, dass die verfügbaren Updates bzw. neue Karten direkt vom Nutzer und ohne zusätzliche Kosten installiert werden können.

Welche Ausstattung sollte das Gerät haben?
Viele Hersteller bewerben ihre Geräte mit einer besonders umfangreichen Ausrüstung mit unterschiedlichstem Kartenmaterial. Neben den wichtigsten Ländern der EU sind dann beispielsweise auch Karten von Russland und ähnlich weit entfernten Länden mit enthalten. Allerdings kosten diese großen Kartenpakete oft auch deutlich mehr. Dementsprechend kann der Nutzer direkt vor dem Kauf schon darauf achten, welche Karten installiert sind und welche hiervon letzten Endes überhaupt benötigt werden. Ist beispielsweise in den nächsten Jahren keine Reise ins Ausland geplant, reicht ein günstigeres System mit Kartenmaterial ausschließlich für die Bundesrepublik. Somit kann jeder Nutzer direkt bares Geld sparen.

Navigationsgerät - Die App fürs Smartphone
Da heute immer mehr Menschen ein aktuelles Smartphone haben, wird das klassische Navigationsgerät immer seltener genutzt. Denn nicht nur, dass die Smartphones permanent mit dem Internet verbunden sind, beinahe alle Smartphones verfügen auch über einen integrierten GPS Chip, der eine genaue Ortung innerhalb kürzester Zeit ermöglicht. Diese Tatsache haben natürlich auch die App Entwickler erkannt und stellen dem Nutzer aus diesem Grund heute Apps in den gängigen Stores zur Verfügung, die durchaus mit einem normalen Navigationsgerät mithalten können. Hier sind mitunter sogar kostenlose Apps verfügbar, die sich in diesem Fall aber natürlich über die Anzeige von Werbung finanzieren. Auch diese Apps führen mehr oder weniger zuverlässig an den gewünschten Ort und bieten praktische Funktionen wie einen Stauwarner.
 
Vorsicht beim Navigationsgerät im Auto!
Generell sind Navigationsgeräte im Auto natürlich völlig legal und ein sehr praktischer Helfer, gerade wenn es in völlig unbekannte Gegenden geht. Allerdings sollte gerade der Fahrer bei der Bedienung des Geräts Vorsicht walten lassen. Den wird beispielsweise während der Fahrt eine Route eingegeben, muss natürlich zwangsläufig der Blick von der Straße auf das Display geheftet werden. In dieser Zeit steigt das Unfallrisiko enorm. In diesem Fall ist es besser, die Route von einem eventuellen Beifahrer eingeben zu lasse. Sitzt der Fahrer alleine in seinem Fahrzeug, sollte die Bedienung des Geräts bis zu einer Ampel warten oder aber ein kurzer Stopp eingelegt werden.
Eine Alternative hierzu bietet wiederum die moderne Technik. Denn auch die Hersteller möchten die Sicherheit der Fahrer und aller Insassen natürlich erhöhen. Dementsprechend sind auf dem Markt bereits besonders moderne Modelle verfügbar, die sich per Spracheingabe steuern lassen. Die Software ist dann so programmiert, dass auf Befehl mit der Stimme eine Route neu berechnet wird, neue Ziele eingegeben werden können und mehr.

Navigationsgerät Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Navigationsgerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Navigationsgeräte aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: adfc-blog.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Navigationsgeräte unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Navigationsgeräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Drive 52 MT-S EU
Garmin Drive 52 MT-S EU*
GO 620  6 Zoll
TomTom GO 620 6 Zoll*
Auto LKW 2023
YoJetSing Auto LKW 2023*
Auto LKW 2023
TENSWALLXCJC Auto LKW 2023*
Auto LKW 2023
Jimtour Auto LKW 2023*
GPS für Auto LKW 2023
Lehwey GPS für Auto LKW 2023*
Navigationsgeräte
AWESAFE Navigationsgeräte*
Auto LKW: PKW
AOLESTAR Auto LKW: PKW*
9 Zoll Touchscreen GPS Auto
Aonerex 9 Zoll Touchscreen GPS Auto*
Navigationsgeräte
XGODY Navigationsgeräte*
Auto LKW: PKW
AOLESTAR Auto LKW: PKW*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Navigationsgerät

Heute - NAVIGATIONSGERÄTE TEST 2017 ► Die 5 besten Navis! (Testsieger & Vergleich)

Navi Test 2017! Dashcam, Sprachsteuerung & Rückfahrkamera! - um einige Stichworte zu nennen. TomTom und Garmin warten im Vergleich mit einer Vielzahl ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Navigationsgerät Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Navigationsgerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Navigationsgeräte ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

185 von 217 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.26 / 5)