Phablet Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Phablets unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Phablets. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Phablets unserer Wahl
Hersteller |
ALLDOCUBE
|
Padgene
|
FIGE
|
Amazon
|
Xiaomi
|
OUKITEL
|
Padgene
|
Xiaomi
|
OUKITEL ONLINE
|
Padgene
|
G-Anica
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
ALLDOCUBE iPlay 7T Tablet, 6,98
|
Tablet 10 Zoll
128GB, Schwarz
|
Android 9.0 Tablet 10
3G Schwarz
|
Fire 7-Tablet
7-Zoll-Display, 32 GB
|
Redmi Note 8 Pro
Grün
|
C21 smartphone
10.0 handy Ein Jahr Garantie
|
N10 Tablet 10.1 Zoll
Grau
|
Poco X3 NFC Smartphone
typ
|
Großer Bildschirm
Blau
|
Tablet 10 Zoll
|
Tablet PC Touchscreen 10
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
ALLDOCUBE iPlay 7T Tablet, 6,98 Zoll 1280x720 IPS-Display, 4G Dual-SIM-Karte, 2GB RAM, 16GB ROM, Android 9.0, 2,0MP/0,3MP Kamera
Empfehlung
|
![]()
Tablet 10 Zoll, Padgene Q20 4G LTE Phablet Pad Android 10.0 5G WiFi Tablet-PC mit Octa-Core 2.8 Prozessor, 4GB RAM 128GB ROM, 6000mAh Akku, Dual SIM, Bluetooth, GPS(128GB, Schwarz)
|
![]()
Android 9.0 Tablet 10 inch Quad-Core-Prozessor 4 GB RAM und 64 GB Tablet PC WiFi-Speicher GPS-Kamera und Zwei Kartensteckplätze (3G Schwarz)
|
![]()
Fire 7-Tablet (7-Zoll-Display, 32 GB), Schwarz, Ohne Werbung
|
![]()
Xiaomi Redmi Note 8 Pro Smartphone (16,59cm (6,53 Zoll) FHD+ Display, 64GB interner Speicher + 6GB RAM, 64MP Vierfach-KI-Rückkamera, 20MP Selfie-Frontkamera, Dual-SIM, Android 9) Forest Green (Grün)
|
![]()
OUKITEL C21 smartphone ohne vertrag Helio P60 handy ohne vertrag günstig 20MP AI Vordere Kamera 20MP+16MP 4-Augen-Kamera 6,4Zoll 4GB+64GB 4000 mAh Dual-4G-SIM free android 10.0 handy Ein Jahr Garantie
|
![]()
Padgene N10 Tablet 10.1 Zoll (25.54cm), Android 10.0 Ultra Dünn Tablett PC, Octa-Core, 64GB erweiterbar auf bis zu 256GB, 4GB RAM, 4G LTE Phablet, Dual SIM, WiFi, Bluetooth(Grau)
|
![]()
Xiaomi Poco X3 NFC Smartphone RAM 6GB ROM 64GB 6,67”FHD+ LCD DotDisplay Hochleistungsbatterie mit 5160 mAh (typ) Grau [Globale Version], 6941059650454
|
![]()
Großer Bildschirm Smartphone Ohne Vertrag,OUKITEL K9 7,12 Zoll FHD+ 4G Dual SIM Smartphone, 4GB RAM+64GB ROM 6000 mAh 30 Watt Schnellladung Kostenlose Handyhülle EIN Jahr kostenlose Garantie (Blau)
|
![]()
Padgene Tablet 10 Zoll, 10.1 Zoll Android Tablet mit Quad Core, 2GB RAM 32GB ROM, 2MP & 5MP Kamera, 3G Dual SIM Phablet WiFi/Bluetooth/GPS
|
![]()
Tablet PC Touchscreen 10 Zoll,Tablet Computer Mit Tastatur Android Quad-core Laptop,entsperrter Telefonanruf Phablet PC mit Dual SIM Kartensteckplätzen,WiFi,Dual-Kamera,32 GB ROM,2 GB RAM
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Phablets
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Phablet würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Phablets
- 2 Phablet Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Phablet Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Phablet Tests & Testberichte
- 6 Die Phablets unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Phablet
- 10 Fazit zum Phablet Ratgeber & Vergleich 2021
Phablet Ratgeber

Smartphones und Tablets sind heute aus dem Alltag vieler Menschen einfach nicht mehr weg zu denken. Doch während die beiden Geräte zu Beginn der technischen Entwicklung deutlich von einander getrennt waren, gehen die beiden Geräte-Klassen ineinander über. Spätestens seit die modernen Smartphones immer größer werden und auch kleinere Tablets auf dem Markt verfügbar sind, gibt es Hybrid-Geräte. Natürlich gibt es hierfür auch eine spezielle Bezeichnung. Die besonders großen Smartphones oder die besonders kleinen Tablets, je nach Standpunkt, nennt der Markt heute Phablets. Hierbei handelt es sich um einen Neologismus aus den beiden Worten Phone und Tablet. Phablets haben in der Regel eine Größe zwischen 5 und 7 Zoll, wobei es hierfür keine festgelegten Grenzen gibt.
Die Geschichte des Phablets...
Anders, als jetzt vielleicht viele denken, gibt es die Phablets nicht erst seit einigen Monaten oder Jahren. Als das erste offizielle Phablet gilt heute nämlich ein Modell von HTC aus dem Jahr 2007. Das Modell HTC Advantage X7500 war das erste Modell mit einem so großen Bildschirm, dass dieses als Phablet bezeichnet wurden konnte. Allerdings gibt es den Begriff Phablet erst seit Ende 2009. Denn hier wurde das Wort erstmalig auf Twitter genannt, eine völlig neue Geräte Klasse erlebte hiermit nicht nur ihre Geburt, sondern in den folgenden Jahren auch einen echten Aufschwung. Das erste Phablet für die Masse erschien erst 2011 und stammt von Samsung. Das Modell Samsung Galaxy Note ist heute bereits in der fünften Generation verfügbar und ein echter ERfolg, seit mittlerweile fünf Jahren.
Kritik an der neuen Geräteklasse
Zu Beginn, als die ersten Modelle mit der passenden Größe auf den Markt kamen, zweifelten viele Experten an der Markttauglichkeit. Ein rascher Untergang der Geräte wurde allen Herstellern prophezeit. Vor allem die Größe des Displays, die heute uneingeschränkt als Vorteil gesehen wird, wurde kritisiert. Ein solch großes Gerät habe weder praktische noch optische Vorteile. Bis zum Erscheinen des Galaxy Note handelte es sich bei den Modellen auch tatsächlich um Nischenprodukte. Heute ist dies ganz anders, denn Phablets werden heute tagtäglich in unglaublich hohen Stückzahlen verkauft.
Welche Hersteller bieten dem Kunden ein Phablet?
Spätestens mit dem Aufschwung und der stetig wachsenden Nachfrage nach der neuen Geräteklasse, haben sich auch die Hersteller um ein möglichst großes Angebot stark gemacht. Heute sind die besonders großen Smartphones von beinahe jedem großen Hersteller verfügbar, häufig sogar direkt in mehreren Variationen. Angefangen beim Klassiker, dem Samsung Galaxy Note in allen Generationen, bis hin zum Microsoft Lumia 950XL mit Windows Betriebssystem. Selbst das Unternehmen Apple, dass sich die vergangenen Jahre immer wieder für eher kleinere Geräte stark gemacht hat, bietet mit dem iPhone 6S Plus heute ein echtes Phablet mit einer Größe von 5,5 Zoll an.
Welche Vorteile bieten die großen Smartphones dem Nutzer überhaupt?
Heute werden die meisten Smartphones nur noch sehr selten ausschließlich für das Telefonieren oder das Schreiben von SMS genutzt. Immer häufiger werden Online Funktionen verwendet, unter anderem natürlich das normale Websurfen, das Browsen in der Facebook App oder auch die Nutzung verschiedenster Apps. All diese Funktionen lassen sich mit einem größeren Display natürlich deutlich angenehmer nutzen. Schriften können somit besser gelesen werden, Bilder mit mehr Details betrachtet werden. Auch das Verfassen von Texten ist mit einem größeren Display natürlich deutlich leichter. Da auf einem Display eines Phablets deutlich mehr Platz für die Darstellung einer Tastatur vorhanden ist, kann somit auch mit großen Händen ein zielsicheres Tippen ermöglicht werden.
Auch der Aspekt des Spielens darf natürlich außer Acht gelassen werden. Denn die Grafik wird immer besser, die Storys immer interessanter und die Community immer größer. Auf einem großen Display kann die Grafik deutlich besser zur Geltung kommen, das gesamte Spiel macht mehr Spaß.
Welche Nachteile bieten moderne Phablets heute?
Auch moderne Geräte sind heute natürlich nicht frei von jeder Kritik. Vor allem bei der Akkulaufzeit muss der Nutzer, zumindest bei einigen Geräten, deutlich Abstriche machen. Denn ein größeres Display benötigt natürlich mehr Energie, sodass gerade bei ausdauerndem Betrieb die Laufzeiten deutlich geringer ausfallen werden, als bei einem Smartphone mit einem kleineren Display.
Auch bei der Portabilität muss der Nutzer bei der Verwendung von einem Phablet Abstriche machen. Mit einem größeren Display gehen nicht nur größere Maße einher, sondern auch ein höheres Gewicht ist die Folge. Gerade, wenn das Gerät in der Hosentasche Platz finden soll, können somit schnell Probleme entstehen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Phablets achten?
Nicht nur die Auswahl an verschiedenen Modellen ist in der neuen Klasse sehr groß, auch die verschiedenen Preisniveaus sprechen eine deutlich Sprache. Modelle von chinesischen Herstellern, die direkt nach Deutschland importiert werden, sind bereits für knapp über 100 Euro erhältlich. Anders sieht es bei den Top-Modellen der bekannten Hersteller wie Apple oder Samsung aus, hier werden bis zu 700 Euro und mehr verlangt.
Generell lässt sich sagen, dass es auch gute Mittelklasse Geräte gibt und auch die günstigen Modelle bei nicht allzu großen Anforderungen mit Sicherheit ausreichen werden. Welches Modell also letzten Endes wirklich optimal passt, ist stak von den eigenen Bedürfnissen abhängig. Beim Kauf sollte allerdings generell ein Blick auf die Auflösung geworfen werden. Da bei dem besonders großen Display einzelne Pixel besonders schnell auffallen, sollte hier mindestens ein Modell mit HD-Auflösung, besser noch mit einem Full HD Display gewählt werden. Gerade die besonders günstigen Modelle kommen hier mit deutlich niedrigeren Auflösungen auf den Markt. Auch bei der Kommunikation sollte mit Vorsicht gekauft werden. Da auch in Deutschland der neue Mobilfunkstandard LTE, auch bekannt unter 4G, immer weiter ausgebaut wird und in den meisten Tarifen mit enthalten ist, sollte dieser neue Standard vom Phablet bereits unterstützt werden. Bei den hochpreisigen Modellen ist LTE natürlich immer mit dabei und gehört eigentlich auch zur Standard-Ausrüstung eines modernen Phablets, allerdings verzichten die Hersteller vieler günstiger Modelle aus Kostengründen auf ein passendes Modul. In diesem Falls ist ein Surfen dann nur im deutlich langsameren UMTS-Netz des Providers möglich.
Die spezielle Bedienung der Phablets..
Die meisten Eingaben und die überwiegende Bedienung erfolgt natürlich auch bei den besonders großen Modellen über den verbauten Touchscreen. Allerdings haben einige Hersteller noch ein wenig weiter gedacht und versuchen, die Kunden mit ganz speziellen Methoden für eine effektive Bedienung zu begeistern. Hier ist vornehmlich auch wieder Samsung zu nehmen, denn jedem Samsung Galaxy Note Phablet liegt ein passender Stift für die Bedienung bei. Dieser unterstützt zudem spezielle Features, die normale Smartphones nicht bieten können, zum Beispiel eine besonders zuverlässige Erkennung von Handschriften.
Phablet Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Phablet Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Phablets aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Phablet Tests & Testberichte
Hier listen wir Phablet Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Phablets von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Phablets unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Phablets überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Phablet:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Phablet
Heute - Test: Xiaomi Mi Max – günstiges Mittelklasse-Phablet
Mit dem Mi Max hat das Unternehmen Xiaomi ein Phablet mit 6,4 Zoll großem Full-HD-Display, Octa-Core-Prozessor von Qualcomm und 16-Megapixel-Kamera ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Phablet Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Phablet Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Phablets ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.03.2021 um 08:24:15 Uhr).
War diese Seite über Phablets hilfreich für Ihre Suche?
oder
182 von 200 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.55 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Festplatte: Toshiba Canvio Basics
- Samsung HD-Receiver: Samsung J5150 101 cm 40 Zoll
- Samsung Heimkinosystem: Samsung HT-J5500
- Digital-Analog-Wandler: Deluxecable GmbH Audio Konvert...
- Notebook Dockingstation: ICY BOX USB 3.0
- Convertible Notebook: HP HP x2 10-p003ng Z6K87EA 25,7
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- WLAN Repeater: AVM FRITZ WLAN Repeater 310
- Blu-ray Recorder: Samsung BD-H8509S Blu-ray-Reco...
- Intel Prozessor: Intel Core i7-6700K der 6
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 4K Monitor: Samsung U28E590D HDMI
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Lenovo IdeaPad Notebook: Lenovo 320S 35,6 cm 14,0 Zoll
- Kinder CD-Player: auna Roadie CD-Radio
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless Charger
- HP Pavilion Notebook: HP x360 14-ba019ng 14 Zoll FHD
- Monitor: Samsung C24F396FHU 60,9 cm 24
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam