Schreibmaschine Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Schreibmaschinen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Schreibmaschinen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 8 Schreibmaschinen unserer Wahl
Hersteller |
Brother
|
Olympia Business Systems
|
AZIO
|
Brother
|
Kunstgrafik Dingwerth
|
Olympia Business Systems
|
AZIO
|
Brother International GmbH
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
AX-110 Elektrische
|
Olympia 252651001 Carrera de luxe
10-15 Schriftgroesse
|
Classic Retro-Tastatur
|
AX-210 elektrische
|
Lexikon historischer
O-Z
|
Olympia 252661001 Carrea de luxe
10-15 Schriftgröße
|
Classic Retro-Tastatur
|
AX410 Portable
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Brother AX-110 Elektrische Schreibmaschine
Empfehlung
|
![]()
Olympia 252651001 Carrera de luxe Schreibmaschine, 10-15 Schriftgroesse
|
![]()
Azio Classic Retro-Tastatur Elwood, mechanische Schreibmaschinen-Tastatur, Steampunk-Tastatur mit Bluetooth, kabellos, beleuchtete Tasten, Vintage Look
|
![]()
Brother AX-210 elektrische Schreibmaschine mit Korrektur
|
![]()
Lexikon historischer Schreibmaschinen - Band 2 (O-Z): Für die Zeit von 1940 bis zum Beginn der Elektronik
|
![]()
Olympia 252661001 Carrea de luxe MD Schreibmaschine, 10-15 Schriftgröße
|
![]()
Azio Classic Retro-Tastatur Artisan, mechanische Schreibmaschinen-Tastatur, Steampunk-Tastatur mit Bluetooth, kabellos, beleuchtete Tasten, Vintage Look
|
![]()
Brother AX410 Portable Schreibmaschine
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Schreibmaschinen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Schreibmaschine würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
21 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Schreibmaschine Ratgeber

Die digitale Textverarbeitung hat die Schreibmaschine noch längst nicht vollständig verdrängt. Für manche Anwendungen bleibt sie sogar die erste Wahl. Hier erfährst du, warum es auch heute noch Sinn machen kann, eine Schreibmaschine zu kaufen, welche Typen es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was kann die Schreibmaschine besser als der PC?
Viele private Nutzer lieben Schreibmaschinen vor allem wegen des einzigartigen Schreibgefühls: Der Widerstand der Tasten, das Geräusch der Mechanik, das Erlebnis, den Text entstehen zu sehen, machen Geschriebenes sinnlich erfahrbar. Gerade ein jüngeres Publikum begeistert sich derzeit für die Schreibmaschine als Lifestyle-Accessoire.
Einer der Hauptgründe, auch heute noch eine Schreibmaschine zu benutzen, ist außerdem das Ausfüllen von Formularen. Mit dem PC kann das sehr umständlich werden, wenn kein digitales Formular angeboten wird. Mit der Schreibmaschine lässt sich Text jedoch ganz leicht positionieren - und das dank Korrekturfunktion fehlerfrei, was bei Formularen enorm wichtig ist. Auch wenn 1:1-Durchschläge eines Originalschriftsatzes benötigt werden, etwa im juristischen Schriftverkehr, kann der Drucker das nicht leisten. Außerdem bieten maschinengeschriebene Dokumente ein Höchstmaß an Datensicherheit, denn Papierarchive sind keinem noch so cleveren Hackerangriff zugänglich.
Schreibmaschinen-Typen im Überblick
Die heute noch erhältlichen Schreibmaschinen lassen sich grob in drei Gruppen unterteilen: mechanische, elektrische und elektronische.
Mechanische Schreibmaschinen sind heute nur noch gebraucht verfügbar. Bei ihnen setzt der Tastenanschlag einen Typenhebel in Gang, wodurch eine Buchstabentype auf ein Textilfarbband schlägt und so das Zeichen aufs darunterliegende Papier bringt. Farbbänder in Normgrößen werden auch heute noch gehandelt, einfarbig schwarz oder zweifarbig schwarz-rot. Mechanische Schreibmaschinen sind preisgünstig und oft exzellent verarbeitet, sodass sie bei guter Behandlung auch nach Jahrzehnten noch einsatzfähig sind. Und schwächelnde Akkus musst du mit ihnen niemals fürchten.
Elektrische Schreibmaschinen gibt es sowohl für Textil- als auch für Carbonfarbbänder. Bei ihnen setzt nicht der Fingerdruck, sondern eine Elektromechanik die Type, einen Kugelkopf oder ein Typenrad in Gang. Das garantiert ein perfekt gleichmäßiges Schriftbild und erfordert weniger Kraftaufwand beim Tippen. Modelle für Carbonfarbbänder nehmen oft auch ein Korrekturband auf, mit dem sich Tippfehler wieder löschen lassen, und machen so Korrekturflüssigkeit überflüssig.
Elektronische Schreibmaschinen sind praktisch kleine Schreibcomputer. Sie bieten technisch anspruchsvollere Funktionen wie Textausrichtung in Blocksatz, links- oder rechtsbündig, mehr oder weniger umfangreiche Zeichenspeicher, je nach Ausstattung die Möglichkeit zum Speichern von Texten, Formularen oder Textbausteinen, Fettdruck und Unterstreichen, flexiblere Korrekturfunktionen, moderne Sonderzeichen wie @ oder EUR, die auf älteren Modellen fehlen, und vieles mehr. Sie werden überwiegend mit Carbonbändern betrieben und sind auch heute noch fabrikneu mit Herstellergarantie erhältlich.
Worauf du beim Kauf einer Schreibmaschine achten solltest
Wenn du Wert auf Vielseitigkeit, Layout (zum Beispiel Blocksatz), Speicher- und Korrekturmöglichkeiten und perfektes Schriftbild legst, ist eine elektronische Schreibmaschine die erste Wahl. Prüfe aber in jedem Fall, was Korrekturbänder und Farbbänder kosten, denn hier steckt der Kostenteufel im Detail. Ein gründlicher Vergleich der angebotenen Speicherfunktionen empfiehlt sich. Ein Vorteil ist hier die Herstellergarantie beim Neukauf.
Wenn du Wert auf einfache Handhabung legst, keine Speicherfunktionen brauchst, aber ein gleichmäßiges Schriftbild haben möchtest, ist eine elektrische Schreibmaschine das Richtige. Achte darauf, ob sie auch für ein Korrekturband geeignet ist und ob es noch passende Korrekturbänder und Farbbänder im Handel gibt.
Wenn du es klassisch-nostalgisch magst, auch ohne Strom schreiben können willst und das epische Klapperkonzert purer Mechanik liebst, ist eine mechanische Schreibmaschine perfekt für dich. Es gibt gebrauchte Büro- und Reiseschreibmaschinen in Hülle und Fülle für kleines Geld. Achte auch hier auf die Verfügbarkeit der Farbbänder (DIN-Größen, Marken) - und auch auf das Gewicht, das bei den Büroklassikern leicht sechs bis acht Kilo betragen kann.
Schreibmaschine Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Schreibmaschine Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Schreibmaschinen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Schreibmaschinen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Schreibmaschinen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.








Tipps von YouTube zum Thema Schreibmaschine
Heute - Olivetti ET 115 elektrische Schreibmaschine Test
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Schreibmaschine Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Schreibmaschine Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Schreibmaschinen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 19.01.2021 um 00:53:32 Uhr).
War diese Seite über Schreibmaschinen hilfreich für Ihre Suche?
oder
75 von 88 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.26 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Handy-Akku: Anker Powerbank
- Canon Pixma Drucker: Canon Pixma MX925
- Samsung SSD: Samsung MZ-75E250B EU 850 EVO
- LNB: Opticum Quad
- AA-Akku: Ansmann Typ 2850 mAh min
- Multifunktions-Drucker: HP LaserJet Pro MFP M277
- Grafiktablett: HUION WH1409 Kabelloses Giano
- microSDXC Karte: SanDisk Ultra Android 64GB bis
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- Logitech Maus: Logitech G502 Gaming-M
- LED-Scanner: Brother MFC-9332CDW Kompaktes
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Blue 2TB In...
- Speicherkarte: SanDisk Ultra Android microSDXC
- KFZ-USB-Adapter: RAVPower Zigarettenanzünder
- SATA-Festplatte: Western Digital WD Blue 1TB In...
- TV-Wandhalterung: Ricoo Wandhalterung
- Flachbettscanner: Canon LiDE 220
- Apple iPad Pro Case: Anker Ultra-Thin Deutsche
- Kamera-Akku: WIMIUS Actioncam 4k Action Cam
- NAS System: Synology DS216j 2-Bay Desktop
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Tastatur mit Touchpad: Logitech K400 Plus Kabellose
- HP DeskJet Drucker: HP 3636 Multifunktionsdrucker ...