Sockel-1150-Mainboard Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Sockel-1150-Mainboards unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Sockel-1150-Mainboards. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Sockel-1150-Mainboards unserer Wahl
Hersteller |
ASUS
|
noctua
|
Logitech
|
MSI COMPUTER
|
ASUS
|
SHANGZHAOYUAN
|
Asus
|
ASUS
|
Asrock
|
SHANGZHAOYUAN
|
ASUS
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
PRIME H610M-K D4 Gaming
|
NH-L9i chromax.black
Schwarz
|
ERGO M575 Wireless
|
PRO H410M-B Motherboard
1200 Micro ATX
|
PROART B550-CREATOR AM4
|
B85M PRO LGA Micro
|
B85M-E GL USB3.0 SATA600
1150
|
Prime A320M-K AM4
|
B660 Pro RS DDR4
1808816
|
H97M PRO LGA Motherboard
|
Prime H510M-E Intel LGA
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
ASUS PRIME H610M-K D4 Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel H610, mATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, M.2, COM Header, RGB Header)
Empfehlung
|
![]()
Noctua NH-L9i chromax.black, Low-Profile CPU-Kühler für Intel LGA115x (Schwarz)
|
![]()
Logitech ERGO M575 Wireless Trackball Maus - Einfache Steuerung mit dem Daumen, flüssige Bewegungen, ergonomisches Design, für Windows, PC & Mac mit Bluetooth- & USB-Funktion - Graphite
|
![]()
MSI PRO H410M-B Motherboard Intel H510 LGA 1200 Micro ATX
|
![]()
ASUS PROART B550-CREATOR Mainboard Sockel AM4 (ATX, PCIe 4.0, dual Thunderbolt 4 Typ-C, duales Intel 2,5 Gbit/s Ethernet, dual M.2 mit Kühlern, USB 3.2 Gen2)
|
![]()
SHANGZHAOYUAN B85M PRO LGA 1150 Mainboard Micro ATX Gaming Motherboard für Intel Core i7/i5/i3/Pentium/Celeron/E3 (2*DDR3 32GB, VGA/DVI/HDMI-kompatibel, PCIe 3.0 x16, SATA 6Gb/s, Gigabit LAN)
|
![]()
ASUS B85M-E GL/USB3.0/SATA600/R/DVI/HDMI/VGA/DP B85 mATX Sockel 1150
|
![]()
Asus Prime A320M-K AM4 Mainboard-Sockel (UATX, AMD A320, Ryzen, 2 x DDR4-Speicher, USB 3.0, M.2 Schnittstelle)
|
![]()
ASRock B660 Pro RS DDR4, 1808816
|
![]()
SHANGZHAOYUAN H97M PRO Mainboard LGA 1150 Motherboard Micro ATX für Intel 4th/5th Gen Core i3 i5 i7/Pentium/Xeon (4*DDR3 Non-ECC, SATA3.0, USB3.0, NVME M.2, PCIE 3.0)
|
![]()
ASUS Prime H510M-E Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (micro-ATX, PCIe 4.0, 32 Gbit/s M.2-Slot, Intel 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 1 Typ-A, SATA 6Gbit/s, COM-Header, adressierbarer Aura-Gen-2-Header)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Sockel-1150-Mainboards
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Sockel-1150-Mainboard würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Sockel-1150-Mainboards
- 2 Sockel-1150-Mainboard Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Sockel-1150-Mainboard Tests & weitere Berichte
- 5 Die Sockel-1150-Mainboards unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Sockel-1150-Mainboard
- 7 Fazit zum Sockel-1150-Mainboard Ratgeber & Vergleich 2023
Sockel-1150-Mainboard Ratgeber

Das Herzstück eines PCs ist das Mainboard. Die Komponente verbindet sämtliche Hardware, sodass beispielsweise Arbeitsspeicher und Grafikeinheit kommunizieren. Auf dem Mainboard findet auch der Prozessor Platz, der auf dem Prozessorsockel befestigt wird. Es gibt unterschiedliche Sockel, durch die sich Mainboards unterscheiden. Nicht jeder Prozessor passt auf jedes Mainboard. Wenn die Intel-Prozessoren der vierten Generation verbaut werden sollen, muss eine 1150-Platine genutzt werden, das über den richtigen Sockel verfügt. Wir klären über diese Mainboards auf, die von unterschiedlichen Unternehmen wie Asus, Asrock oder MSI hergestellt werden.
Mainboard für Intel-Prozessoren
Im Juni 2013 präsentierte der Prozessor-Produzent Intel mit dem Sockel 1150 einen Nachfolger für den Sockel 1155, der mit der dritten Prozessorgeneration harmonierte. Der neue Sockel, der für die vierte Generation von Intel-Prozessoren geschaffen wurde, basiert auf der Haswell-Architektur. Die Platinen eignet sich für verschiedene Computer: Mainboards mit 1150-Sockel können zum Beispiel für kleine Bürorechner aber auch für Gaming-Computer genutzt werden. Dann wird oftmals der leistungsstarke Intel Core i7 Prozessor verbaut.
Leistungsschwächere Prozessoren von Intel, die weniger Geld kosten, lassen sich ebenfalls nutzen. Der Sockel kann schließlich 1150-Prozessoren wie den Intel Core i3 oder i5 aufnehmen. Die Kommunikation zwischen Prozessor und Mainboard wird auch in diesem Fall durch 1.150 Kontaktstellen ermöglicht, die der Systemarchitektur ihren Namen gegeben haben. Anhand der verbauten Chipsätze lassen sich die unterschiedlichen Ausführungen der Architektur unterscheiden. Grundsätzlich gilt: 1150-Mainboards mit Z87-, H87- und Q87-Chipsätzen sind leistungsfähiger als Ausführungen mit Q85- und B85-Chips.
Bauweisen der Sockel-1150-Mainboards
Die 1150-Mainboards können außerdem anhand der Bauweise differenziert werden. Schließlich bieten die Hersteller 1150-Mainboards in unterschiedlicher Ausstattung und in verschiedenen Bauweisen an. Für den Office-Rechner oder den Heimserver reicht schon ein kleines Board der Formfaktoren Mini-ITX und µATX. Allerdings eignen sich derartige Mainboards nur für den Einbau in kompakteren Gehäusen. Sie besitzen zudem nicht über die Masse an Anschlussmöglichkeiten, über die größere Bauweisen verfügen.
Weitaus mehr Anschlüsse bieten die ATX-Boards. Diese Bauweise bietet nicht nur mehr Anschlüsse, sondern auch weitaus mehr Platz, sodass größere Grafikkarten und andere PC-Komponenten integrierbar sind. Allerdings benötigen ATX-1150-Mainboards etwas mehr Strom als die kleineren Ausführungen. Noch größer sind die E-ATX oder XL-ATX Mainboards mit 1150-Sockel, die besonders von Gamern geschätzt werden. Diese Mainboards werden vor allem in Gaming-Towern verbaut. Sie bieten weitaus mehr Platz für Komponenten wie den Arbeitsspeicher. Außerdem punkten Boards wie das Asrock Z87 OC durch die Vielzahl von Anschlüssen.
Wichtige Merkmale von 1150-Mainboards
Mainboards mit dem 1150-Sockel unterscheiden sich durch Anschlussoptionen. So besitzen alle Platinen dieser Bauart einen LAN-Anschluss. Allerdings sind nicht alle Boards mit einer WLAN-Funktion ausgestattet, die zur kabellosen Einbindung in Heimnetzwerke erforderlich ist. Dafür punkten die 1150-Mainboards durch die Möglichkeit, bis zu 32 GB DDR3-RAM zu integrieren. Selbst die einfacheren Ausführungen mit Q85- oder B85-Chipsatz erlauben den Anschluss von bis zu vier SATA-III-Festplatten oder Laufwerken. Vier USB-3.0.-Anschlüsse stehen nach dem Einbau dieser Boards ebenfalls zur Verfügung.
Noch mehr Anschlussoptionen bieten die Modelle mit dem Z87-Chipsatz. Diese leistungsstärkeren 1150-Mainboards sind zudem für Gamer interessant, weil es zusätzliche Funktionen zur Übertaktung gibt. Bessere Boards sind oft mit diesem Chipsatz ausgestattet, sodass die Grundlage für einen Gaming-PC entsteht. Ein Beispiel für ein derartiges Sockel-1150-Mainboard wird durch Asrock produziert. Dieses Unternehmen bietet derzeit das Asrock Z87 PRO4 an, das sich zur Übertaktung eignet.
Die größeren Ausführungen nehmen meist mehr RAM auf, weil mehr Steckplätze für den Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Für einen leistungsfähigen Gaming-PC, der mit einem 1150-Prozessor von Intel ausgestattet wird, sollten es mindestens vier DDR3-Slots sein, sodass bis zu 32 GB RAM integrierbar sind. Verbraucher sollten zudem darauf achten, dass das Board mit USB-3.0-Anschlüssen ausgestattet ist. Weitere Features wie die WLAN-Funktion oder eine Bluetooth-Schnittstelle sind sinnvoll, erhöhen aber auch den Preis.
Sockel-1150-Mainboard Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Sockel-1150-Mainboard Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Sockel-1150-Mainboards aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Sockel-1150-Mainboards unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Sockel-1150-Mainboards überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Sockel-1150-Mainboard
Heute - Sockel-1150-Mainboard | Übersicht und Kaufberatung
Mainboard-Vergleich & -Kaufberatung: bit.ly Der Sockel 1150 ist die aktuell beliebteste Plattform für Spiele-Rechner und viele Leute suchen noch ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Sockel-1150-Mainboard Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Sockel-1150-Mainboard Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Sockel-1150-Mainboards ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 um 08:37:29 Uhr).
War diese Seite über Sockel-1150-Mainboards hilfreich für Ihre Suche?
oder
145 von 158 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.59 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5525HD 01432
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T Netzwerkkarte
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- USB-Hub: Anker Anker 4-Port 3.0 Ultra F...
- Tinte & Toner: HP HP 301 CH561EE Original D...
- 4GB Grafikkarte: Sapphire Sapphire 11268-01-20G...
- CD-Player mit Bluetooth: auna Tragbarer Radio & USB
- Mobiler Scanner: HP Officejet 250
- Filmscanner: Scanexperte SUPER 8 bis 17,5 cm
- Laptoptisch: SONGMICS Notebooktisch Betttisch
- Laptop Ladegerät: SUNYDEAL SUNYDEAL 90W Universa...
- MIDI Interface: Roland UM-One Mk2 Usb
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den