Sockel-AM3-Mainboard Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Sockel-AM3-Mainboards unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Sockel-AM3-Mainboards. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Sockel-AM3-Mainboards unserer Wahl
Hersteller |
Asrock
|
Gigabyte
|
Asus
|
ASROCK
|
Asus
|
ASRock
|
Biostar
|
Asus
|
Asus
|
Asus
|
Asus
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
MB 760GM-HDV Am3 M-ATX
|
GA-870A-UD3 2.1 AMD 870
4X DDR3 Speicher ATX
|
TUF Gaming X570-Plus
|
Asrock 970 PRO3 R2.0 AM3
|
PRIME A320M-K AM4 uATX
|
ASRock 970M Pro3 AM3 Micro
|
MB A960D V3 760G
760G, AM3, mATX, DDR3, VGA, AMD
|
H110I-Plus 1151 Mini-ITX
|
M5A78L-M LX3 AM3
|
Prime B450-Plus AM4 ATX
|
TUF Gaming X570-Plus AM4
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
MB ASRock 760GM-HDV Am3+M-ATX D-Sub/DVI/HDMI DDR3 Retail
Empfehlung
|
![]()
Gigabyte GA-870A-UD3 2.1 Mainboard Sockel AMD AM3 870 4X DDR3 Speicher ATX
|
![]()
ASUS TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe 4.0, DDR4, USB 3.2, Aura Sync)
|
![]()
Asrock 970 PRO3 R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 970, DDR3 Speicher, 6x SATA III, HDMI, 4x USB 3.0)
|
![]()
Asus PRIME A320M-K Mainboard Sockel AM4 (uATX, AMD A320, Ryzen, 2x DDR4 Speicher, USB 3.0, M.2 Schnittstelle)
|
![]()
ASRock 970M Pro3 Mainboard Sockel AM3+ (Micro ATX, 4x DDR3 Speicher, 2x USB 3.0, SATA3 6.0 Gb/s)
|
![]()
Biostar MB A960D+ V3 (760G, AM3, mATX, DDR3, VGA, AMD)
|
![]()
Asus H110I-Plus Mainboard Sockel 1151 (Mini-ITX, Intel H110, 2x DDR4 Speicher, 4x SATA 6Gb/s, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, PCIe 3.0)
|
![]()
Asus M5A78L-M LX3 Mainboard Sockel AM3+ (micro-ATX, 2x DDR3 Speicher, 1866MHz, 4x SATA II, 8x USB 2.0)
|
![]()
Asus Prime B450-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD AM4, DDR4-Speicher, natives M.2, USB 3.1 Gen 2)
|
![]()
ASUS TUF Gaming X570-Plus Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe 4.0, DDR4, USB 3.2, Aura Sync)
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
|||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Sockel-AM3-Mainboards
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Sockel-AM3-Mainboard würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Sockel-AM3-Mainboard Ratgeber

Der Begriff "Mainboard" ist englisch und bedeutet in der deutschen Sprache "Hauptplatine". Unter Kennern der Einzelbausteine für Computer fällt immer wieder das englische Synonym "Motherboard". Dabei handelt es sich um das "Herzstück" eines Computers. Auf der Platine befindet sich ein Sockel für die CPU, zudem werden Steckplätze für Erweiterungen installiert. AM3 ist eine spezifische Bezeichnung für einen CPU-Sockel. Erhältlich sind Sockel-AM3-Mainboards im Computerfachhandel oder auf Online-Handelsplattformen.
Was ist eine CPU?
Wichtig zu wissen ist die Bedeutung einer CPU, um die Bezeichnung "Sockel-AM3" zu verstehen. Bei einer CPU handelt es sich um einen Prozessor, der Daten verarbeitet und diese an andere maschinelle/digitale Elemente transportiert, um so eine Steuerung in Gang zu setzen. Die CPU erhält eine Eingabe über ein Eingabemedium, wie die Tastatur. Diese wird verarbeitet und die CPU sorgt dafür, dass die Eingabe ausgeführt wird.
Eine AM3-CPU bezeichnet eine Serie vom Hersteller AMD, neben Intel einer der weltweit größten Hersteller von CPUs. Die Sockel AM3 lässt sich nicht nur auf Platinen eines bestimmten Herstellers verwenden, sondern darf von allen Herstellern verbaut werden. So zum Beispiel verwendet der Hersteller Asus Sockel-AM3 auf seinem Mainboard. Die Erweiterung von AM3 ist die AM3+ Generation.
Elemente für ein Mainboard
Der Sockel-AM3 dient für CPUs von AMD bestimmter Serien. Eine CPU ist längst nicht alles, was auf einer Platine Platz findet. Darauf befestigt werden beispielsweise RAM-Steckplaätze und Steckplätze für Grafik- und Soundkarten. Das bedeutet, auf der Platine können einzelne Elemente für den PC jederzeit ausgetauscht werden. Entspricht die vorhandene Grafikkarte nicht mehr den Ansprüchen der dargestellten Grafiken, so kann diese durch eine hochwertige Grafikkarte ersetzt werden. Dazu wird die vorhandene Grafikkarte von ihrem Steckplatz gelöst und die neue dort platziert. Wichtig zu beachten, dass diese mit dem Mainboard kompatibel ist.
Damit externe Geräte an einen PC angeschlossen werden können, dienen Anschlussstecker wie der USB-Stecker, HDMI oder TOSLINK-Anschlüsse. An einen USB-Stecker können Nutzer unter anderem die Tastatur und den Stecker der Wireless-Mouse anschließen.
Ein solches Mainboard befindet sich in jedem Computer. Neuere kompakte Modelle wie der MAC von Apple lassen aber keinen Wechsel der Hauptplatine zu, da die Schutzhülle des Rechners vollständig verschlossen wird. Um also ein Mainboard selbstständig bestücken zu können, müssen Anwender einen Tower kaufen. Es gibt bereits vorgefertigte Tower mit allen Elementen, die ein Computer benötigt. Diese lassen sich jedoch einfach öffnen und einzelne Elemente austauschen. Wer Einzelelemente selber bestimmen möchte, kauft sich einen Rohbau-Tower, der leer ist. Darin wird ein Sockel-AM3-Mainboard eingebaut und alle weiteren Elemente, die den eigenen Ansprüchen genügen, um einen individuellen Computer herzustellen.
Sockel-AM3-Mainboards für Gamer
Systeme auf AMD-Basis werden besonders gerne von Gamern gekauft. Diese weisen auf die Zuverlässigkeit der Komponenten hin und auf das gute Preis-/Leistungeverhältnis. Intel stelle durchaus qualitativ hochwertige CPUs her, jedoch liegen diese häufig weit über dem Preisniveau von AMD. Eine gute Mischung bietet das Mainboard von Asus M5A99X Evo. Das Mainboard ist mit einem AMD Highend-Chipsatz ausgestattet und bietet ausreichend Steckplätze für Grafikkarten, einen hohen LAN-Netzwerkadapter von bis zu 1.000 MBit/s, acht USB 2.0 Stecker und immerhin zwei 3.0 USB-Stecker. Letzteres ist sehr wichtig für eine schnelle und flüssige Datenübertragungen von/zu externen Datenträgern. Eine noch bessere Performance erhalten Anwender mittels eines Sockel-AM3+-Mainboard, auf dem sämtliche Komponenten des Vorgängers verbaut werden können.
Sockel-AM3-Mainboard Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Sockel-AM3-Mainboard Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Sockel-AM3-Mainboards aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Sockel-AM3-Mainboards unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Sockel-AM3-Mainboards überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Fazit zum Sockel-AM3-Mainboard Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Sockel-AM3-Mainboard Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Sockel-AM3-Mainboards ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.03.2021 um 08:22:29 Uhr).
War diese Seite über Sockel-AM3-Mainboards hilfreich für Ihre Suche?
oder
56 von 63 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.44 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Festplatte: Toshiba Canvio Basics
- Samsung HD-Receiver: Samsung J5150 101 cm 40 Zoll
- Samsung Heimkinosystem: Samsung HT-J5500
- Digital-Analog-Wandler: Deluxecable GmbH Audio Konvert...
- Notebook Dockingstation: ICY BOX USB 3.0
- Convertible Notebook: HP HP x2 10-p003ng Z6K87EA 25,7
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- WLAN Repeater: AVM FRITZ WLAN Repeater 310
- Blu-ray Recorder: Samsung BD-H8509S Blu-ray-Reco...
- Intel Prozessor: Intel Core i7-6700K der 6
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 4K Monitor: Samsung U28E590D HDMI
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Lenovo IdeaPad Notebook: Lenovo 320S 35,6 cm 14,0 Zoll
- Kinder CD-Player: auna Roadie CD-Radio
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless Charger
- HP Pavilion Notebook: HP x360 14-ba019ng 14 Zoll FHD
- Monitor: Samsung C24F396FHU 60,9 cm 24
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam