Steigeisen Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Steigeisen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Steigeisen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 10 Steigeisen unserer Wahl
Hersteller |
SALEWA
|
Petzl
|
Docooler
|
Kotsy
|
Treeup
|
SALEWA
|
Climbing Technology
|
SALEWA
|
SALEWA
|
Petzl
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Unisex Alpinist Combi
|
Erwachsene Verticality
36-50
|
Docooler 14 Punkt Manganstahl Klettern
|
Baumkletterbaumspikes
|
DR-1 Baumsteigeisen
neon orange
|
Erwachsene Alpinist Walk
|
Nuptse Evo Classic
|
ALPINIST ALU WALK
|
ALPINIST ALU COMBI
|
Erwachsene Verticality
36-50
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi, Steel/Blue, One Size
Empfehlung
|
![]()
PETZL Erwachsene Verticality Steigeisen, orange/Schwarz, 36-50
|
![]()
Docooler 14 Punkt Manganstahl Klettern Zahnrad Steigeisen Crampon Traktions Vorrichtung Bergsteigen Gletscher Reise
|
![]()
Kotsy Baumkletterbaumspikes Tree Climbing Tree Spikes mit 2 Zahnrädern und 5-Punkt-Sicherheitsgurten, Klettern von Bäumen Steigeisen Tree Climber Set Verstellbare Wadenhöhe
|
![]()
TreeUp Steigeisen DR-1 Baumsteigeisen Kletterhilfen Forstzubehör (neon orange)
|
![]()
SALEWA Erwachsene Alpinist Walk Steigeisen Mit Schlaufen, Blue, Uni
|
![]()
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex, Steigeisen, Unisex - Erwachsene, Grau, Einheitsgröße
|
![]()
SALEWA ALPINIST ALU WALK Steigeisen, Steel/Blue, UNI
|
![]()
SALEWA ALPINIST ALU COMBI Steigeisen, Steel/Blue, UNI
|
![]()
Petzl Erwachsene Verticality Steigeisen, orange/Schwarz, 36-50
|
Preis |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Steigeisen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Steigeisen würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Steigeisen Ratgeber

Steigeisen gehören heute ganz selbstverständlich zur Ausrüstung von Bergsteigern dazu. Das war jedoch nicht immer so. Zur sicheren Fortbewegung in hochalpinem Gelände werden die Steigeisen an den Schuhsohlen befestigt. Die Steigeisen gewähren Halt auf vereistem Untergrund und auf Schneeflächen. Der frühchristliche Schriftsteller Tertullian, der zwischen 150 und 220 nach Christus lebte, berichtet bereits von Steigeisen. Auch auf dem antiken Konstantinbogen in Rom aus dem Jahr 312 wurde ein Hinweis auf die Existenz von Steigeisen entdeckt. Der Schweizer Landeskundler und Theologe Josias Simler beschrieb im 16. Jahrhundert in einer Abhandlung dreizackige Steigeisen, die wie Hufeisen an den Sohlen angebracht wurden. Wenig später konnten auch vierzackige Steigeisen für Jäger, Holzfäller und Bergarbeiter nachgewiesen werden. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde begonnen, die Alpen immer mehr zu erschließen. Auf Steigeisen konnte dabei nicht verzichtet werden. Sie wurden für jeden Träger individuell geschmiedet und folgten noch keiner festen Form.
Vorläufer der heutigen Steigeisen
Im Laufe des 19. Jahrhunderts nahmen die Steigeisen nach und nach die heute bekannte Form an. Sie hatten nun auch schon wesentlich mehr Zacken und umschlossen die gesamte Schuhsohle. Die Tiroler Bergsteiger nahmen die Steighilfe dankend an. Die Engländer hingegen wehrten sich noch gegen die neuartigen Steighilfen. Der Streit spielte vor allem bei Konkurrenz um die Erstbesteigung des Matterhorns eine Rolle. Das bis dahin notwendige Stufenschlagen im Firn oder im Eis wurde mit Steigeisen teilweise überflüssig. Auch die Gebirgsjäger des Militärs verwendeten recht bald Steigeisen. So hat sich dieses Hilfsmittel schnell bei vielen Bergsteigern durchgesetzt. Schließlich war es der britische Alpinist Oscar Johann Ludwig Eckstein, der sich um die Steigeisen verdient machte. Er erfand die noch heute neben den zwölf- und vierzehnzackigen Steigeisen üblichen zehnzackigen Steigeisen. Mit Ecksteins Zehnzacker konnte man nunmehr auf Eisflächen mit Neigungen bis 35 Grad ohne Stufenschlagen vorankommen. Mit diesen Steigeisen etablierte sich gleichzeitig auch die sogenannte Ecksteintechnik. Daneben entwickelte der Brite auch ein wegweisendes Eisbeil. In seiner Heimat blieb man seinen Erfindungen gegenüber vorerst skeptisch.
Der Aufbau moderner Steigeisen
Steigeisen sind je nach Verwendungszweck starr oder beweglich. Für besonders schwere Touren im Eis ist die Stahlgrundplatte starr, weil es die Sohlen der Schalenschuhe ebenfalls sind. Ansonsten verfügen Steigeisen über zwei miteinander verbundene, bewegliche Grundplatten. An den Seiten der Stahlplatten sind neben der Befestigung für die Schuhe üblicherweise zehn, zwölf oder vierzehn scharfe Zacken in Dreiecksform angebracht. Es gibt auch Steigeisen mit weniger Zacken. Sogenannte Grödel etwa sind besonders leichte Eisen mit nur vier bis sechs diagonal gesetzten Zacken. Die Zacken der meisten Steigeisen sind bis auf die beiden vorderen im rechten Winkel angebracht. Bei den beiden ersten Zacken ist der Winkel größer als 90 Grad. Moderne Steigeisen sind aus Stahl, Aluminium-Legierungen oder seltener aus Titan-Legierungen gefertigt. Antistollenplatten aus Kunststoff oder Gummi verhindern die Stollenbildung. Manche Steigeisen haben einen zusätzlichen Fersensporn und sind damit für das Mixed-Klettern in Eis und Fels gedacht. In der Szene ist der Fersensporn, der Rastpositionen erleichtern soll, umstritten. Spezielle Steigeisen gibt es auch für das Erklettern von Bäumen oder Masten.
Steigeisen im Test
Wie ein Steigeisen beschaffen sein muss, richtet sich im Wesentlichen danach, was für Touren man damit durchführen will. Ein Vergleichssieger im Steigeisenvergleich sind die Petzl Steigeisen Lynx mit auswechselbaren Frontalzacken. Ebenfalls sehr gute Noten erhielten die Black Diamond Steigeisen Sabretooth. Auch die Ramone Stalker Semi-Au und die Stubai Steigeisen Trekking Universal schneiden gut ab. Ein entscheidendes Kriterium beim Vergleich waren die Zacken, die in jedem Fall scharf sein müssen. Dabei werden die Vertikalzacken und die Frontalzacken unterschieden. Die Vertikalzacken sind an der Längsseite der Steigeisen angebracht und sorgen vor allem im flacheren Gelände für Stabilität und Halt. Die Frontalzacken befinden sich an der Spitze des Schuhs. Sie werden bei Hochtouren in steilem und steigendem Gelände eingesetzt und müssen sehr stabil sein. Insgesamt werden Halb-Steigeisen (Grödel), Leichtsteigeisen mit sechs bis acht Zacken und vollwertige Steigeisen mit zehn und mehr Zacken unterschieden.
Steigeisen Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Steigeisen Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Steigeisen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Steigeisen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Steigeisen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.










Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Steigeisen:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Steigeisen
Heute - Kleinwalsertal bei Kaiserwetter Grivel Steigeisen Test 2017
Test der Top Steigeisen vom Marktführer Grivel bei Kaiserwetter im Kleinwalsertal, Mittelberg, am 29.04.2017.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Steigeisen Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Steigeisen Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Steigeisen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 um 00:48:37 Uhr).
War diese Seite über Steigeisen hilfreich für Ihre Suche?
oder
95 von 110 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.32 / 5)
Beliebte Camping & Outdoor-Produkte auf StrawPoll.de
- Feldbett: Kronenburg XXL
- Kühlbox 12V 230V: SEVERIN Elektrische 19 L
- Faltstuhl: Angel-Berger Luxus Klappstuhl
- Camping Hängematte: Monkey Swing Monkey Swing inkl...
- Camping Wasserfilter: SAWYER Mini PointONE Outdoor
- Brotzeitmesser: Victorinox Victorinox 6 Stück ...
- Igluzelt: High Peak Kuppelzelt Nevada 4
- UV Taschenlampe: Vansky Schwarzlicht
- Klappspaten: Fiskars Camper
- Luftpumpe: Intex Double Quick III Hand
- Outdoor-Uhr: Suunto Core
- Campingtoilette: MH-Online Deluxe Bequeme Sitzhöhe
- Insektenschutz Spray: NOBITE Hautspray
- Marschkompass: GWHOLE Militär
- Signalpfeife: ACME Tornado Slimline No
- Einmannzelt: GEERTOP Bivvy Biwaksack
- Schweizer Taschenmesser: Victorinox Taschenmesser
- Sanitärflüssigkeit: Solbio Original XL
- Mumienschlafsack: Active Era Sommer
- Campingschrank: Campart Campart - mit 3 Fächern
- Offiziersmesser: Victorinox Taschenmesser
- 2 Personen Luftmatratze: Bestway TriTech Luftbett Aerolux
- Picknickgrill: Haushalt International KUGELGR...
- Minigrill: Sunjas BBQ Holzkohlegrill