Unkrautvlies Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Unkrautvliese unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Unkrautvliese. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Unkrautvliese unserer Wahl
Hersteller |
Qualitätsvlies trading-point24 Denise Richter
|
Qualitätsvlies trading-point24 Denise Richter
|
GardenMate
|
Fulshipment GmbH
|
GardenFlora
|
GardenGloss GmbH
|
sellvin AG
|
Veddelholzer
|
Aquagart
|
zooprinz
|
Xabian
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
DeRiTex 150g m² Premium 50m² 1m
1m x 50m
|
DeRiTex 180 g m² - bzw
L
|
GardenMate 2mx10m 125g m² Hydro Premium
2mx10m=20m²
|
Gartenvlies 150g m2
|
Reißfestes Gartenvlies
50g / m²
|
GardenGloss® 50m² Gartenvlies gegen
50m x 1m, 1 Rolle
|
Moorland 50m² Gartenvlies 1m breit
|
Veddelholzer 50 m² Gartenvlies inkl
|
Gartenvlies 90m
10 Erdanker gratis
|
Dickes und reißfestes
|
Anti 150g m² Gartenvlies
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
DeRiTex 150g/m² Premium Unkrautvlies 50m² (1m x 50m)
Empfehlung
|
![]()
DeRiTex 180 g/m² - Unkrautvlies bzw. Unkrautschutzvlies „Premium Plus“ (L) 50 m x (B) 1,0 m
|
![]()
GardenMate 2mx10m 125g/m² Hydro Premium Gartenvlies mit sehr hoher Wasserdurchlässigkeit - Unkrautvlies Extrem Reißfestes Unkrautschutzvlies - Hohe UV-Stabilisierung - 2mx10m=20m²
|
![]()
DAWIDU Gartenvlies Unkrautvlies 150g/m2 [100m2] inkl. 100 Erdanker Set verzinkt Natürlich gegen Unkraut - Anti Unkrautfolie & Gartenvlies wasserdurchlässig, UV stabil & reißfest
|
![]()
Reißfestes Unkrautvlies Gartenvlies Unkrautschutzvlies mit hoher UV-Stabilisierung 30m x 1,6m = 48m², Stärke: 50g/m²
|
![]()
GardenGloss® 50m² Unkrautvlies Gartenvlies gegen Unkraut – Unkrautfolie Wasserdurchlässig – Reißfestes Unkrautflies 50g/m² – Hohe UV-Stabilisierung (50m x 1m, 1 Rolle)
|
![]()
Moorland Unkrautvlies 50m² Gartenvlies 1m breit Wasserdurchlässig Gardur - Unkrautflies reißfest Gartenfließ 100% recycelbar Anti Unkrautgewebe UV-Beständig Unkrautfolie Schwarz für Garten & Beet
|
![]()
Veddelholzer 50 m² Unkrautvlies Gartenvlies inkl. 50 Erdanker Effektives Abdeckvlies gegen Unkraut Reißfest, UV Stabil & Universell im Garten einsetzbar. Drainagevlies für alle Arten von Beeten
|
![]()
Aquagart Gartenvlies 90m², Unkrautfolie 150g/m² 2m breit, Anti Unkrautvlies wasserdurchlässig in Schwarz + 10 Erdanker gratis
|
![]()
zooprinz Dickes und reißfestes Unkrautvlies – 25m, 50m oder 75m Gartenvlies auf praktischer Rolle – Unkrautfolie witterungsbeständig – Vlies Wasser- und luftdurchlässig – Perfekter Schutz vor Frost
|
![]()
Xabian Anti Unkrautvlies 150g/m² Gartenvlies Rolle 50m x 1m = 50m² I Unkrautfolie sehr hohe UV-Stabilisierung - extrem reißfest und wasserdurchlässig
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Unkrautvliese
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Unkrautvlies würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Unkrautvlies Ratgeber

Allgemeines
Unkraut zerstört die Optik des eigenen Gartens, zudem vernichtet es die Lebensbedingungen der anderen Gewächse. Man rupft es raus und kurze Zeit später kehrt es schon wieder zurück. Wenn der Arbeitsaufwand beim Entfernen des Unkrauts per Hand zu groß wird und man von chemischen Mitteln, welche die gesamte umgebene Vegetation zunichtemachen, Abstand halten möchte, kann man über ein Unkrautvlies nachdenken. Es besteht, wie der Name schon sagt, aus einem Vliesgewebe. Damit wird nicht nur das Wachstum von unerwünschten Pflanzen auf natürliche Weise verhindert, sondern auch ein optimales Bodenmilieu geschaffen. Das Unkrautvlies kann überall dort eingesetzt werden, wo man Unkraut vorfindet bzw. vermeiden möchte. Dies können beispielsweise Gartenwege, Nutz- und Zierbeete, Holzterrassen oder Kiesanlagen sein.
Funktionsweise
Das Unkrautvlies drückt auf die Erde und filtert die Sonnenstrahlen, sodass keine Pflanzen keimen oder wachsen können. Sauerstoff und Nährstoffe können jedoch weiterhin in den Boden gelangen. Luft und Wasser werden durch feine Poren in geringen Mengen durchgelassen. Unkrautvlies speichert Wärme und Feuchtigkeit. Die Pflanzen sind somit auch vor Bodenfrost geschützt. In Trockenperioden wird unter dem Vlies die Feuchtigkeit besser gespeichert, der Boden trocknet langsamer aus. Samen, die man in den Boden eingepflanzt hat, können unter dem Vlies nicht entweichen und es können gleichzeitig keine Samen, die mit dem Wind kommen, unter das Vlies gelangen.
Verlegung
Am Anfang macht man sich über die Aufteilung des Beetes Gedanken. Man überlegt sich, wie man das Unkrautvlies verlegen möchte. Unkraut, Steine und Fremdkörper müssen entfernt werden. Besonderer Aufmerksamkeit sollte dabei den Wurzelresten des Löwenzahns geschenkt werden. Dann lockert man den Untergrund auf und ebnet ihn. Anschließend kann das Vlies auf Beetgröße zugeschnitten werden. Dabei muss man aufpassen, dass Vlies nicht beschädtigt wird und man lässt etwas Überstand. Danach kann das Vlies locker auf den Boden gelegt werden. Es wird auch empfohlen, darauf zu achten, dass die glänzende Seite der Unkrautsperre nach oben zeigt. Eventuell kann das Unkrautvlies jetzt an den Ecken mit Haken, Steinen oder Kies befestigt werden. Anschließend schneidet man noch Öffnungen in das Vlies, wenn man eigene Pflanzen, Sträucher oder Bäume an vorgesehenen Stellen wachsen lassen will. Unter Verwendung eines Teppichmessers schneidet man dazu ein großes Kreuz hinein, sodass die Pflanze hinein passt, die Blätter aber nicht geknickt werden. Von großer Bedeutung ist der Abstand des Vlies zur Pflanze. Ein geringer Abstand sorgt dafür, dass kein Unkraut wachsen kann. Da man das Vlies zumeist unsichtbar haben möchte, bedeckt man zum Schluss die restliche Fläche mit Rindenmulch oder Kies, die Deckschicht sollte mindestens 5cm betragen. Gesetzte Pflanzen können mit einem wasserlöslichen Dünger durch das Vlies gedüngt werden.
Bei der Holzterrasse wird das Vlies überlappend auf dem Erdboden unter der Unterkonstruktion verlegt. Hier müssen meist mehrere Bahnen nebeneinander verlegt werden. Das Wasser staut sich nicht unterhalb der Terrasse, weil es durch die kleinen Poren im Vlies abfließt. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit des Holzes. Das Vlies wird bei Stein- und Kieswegen einfach unter dem aufzubringenden Bodenbelag ausgelegt. Legt man eine neue Rasenfläche an, bringt man die Erdschicht einfach auf das Vlies auf. Anschließend verlegt man den Rollrasen oder sät die Rasensamen aus. Auch im Gewächshaus wird das Vlies gerne verwendet, man schafft hier für die Stecklinge sehr gute Wachstumsbedingungen.
Tipp
Es besteht auch die Möglichkeit, Unkrautvlies bei Kübelpflanzen einzusetzen, um zu verhindern, dass die Wurzeln der Pflanzen nicht aus den Löchern im Topf wachsen. Man schneidet dazu ein Stück Vlies in der benötigten Größe, legt es unten in den Topf hinein und setzt die Pflanzen wie gewohnt ein.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Unkrautvliese können online günstig bezogen werden oder im Baumarkt erworben werden. Üblicherweise findet man die Vliese in den Farben schwarz, braun und grün. Mit diesen Farben lassen sich tolle Farbakzente setzen. Das Vlies wird meist in Rollen von etwa 1 bis 1,2 Meter Breite verkauft, je nach Bedarf sind auf einer Rolle mehr als zehn Meter aufgerollt. Vor dem Kauf sollte man in jedem Fall noch einmal schauen, welche Maße auch wirklich benötigt werden, um zusätzliche Versandkosten zu sparen. Unkrautvlies darf nicht mit Gartenvlies verwechselt werden. Gartenvlies schützt die Pflanzen bei schlechten Witterungsbedingungen, verhindert jedoch nicht das Wachstum von Unkraut. Bedacht werden sollte auch, dass Vlies mit einer Stärke von unter 100 Gramm pro Quadratmeter wenig Stabilität besitzt, außerdem sehr schnell verrottet. Es wird in Nutzgärten eingesetzt. Vliese mit einer Stärke von 100 Gramm pro Quadratmeter sind zwar teurer und lassen sich nicht mehr ganz so einfach verlegen, sind dafür aber auch robuster. Sie lassen sich mit Mulch oder Erde bedecken. Ihren Einsatz finden Vliese dieser Stärke in Nutzgärten und Ziergärten. Fliese mit einer Stärke von 150 Gramm pro Quadratmeter werden in Steingärten und Wegen eingesetzt. Diese Unkrautvliese eignen sich besonders gut zum Verteilen von Steinen, Kies oder Sand. Wenn man das Vlies an einem Abhang verlegt, reicht eine einfache Befestigung mit Steinen nicht immer aus. In diesem Fall kann man noch einen Erdanker dazu kaufen, der dafür sorgt, dass das Vlies nicht verrutscht.
Vorteile
Zwar ist das Verlegen des Unkrautvlieses aufwendiger als die Verwendung von Unkrautvernichtern zum Gießen oder Streuen, dafür besitzt es viele Vorteile gegenüber anderen Methoden zur Bekämpfung des Unkrauts. So vernichtet man das Unkraut zum einen ohne Chemie und umweltfreundlich. Unkrautvlies aus robustem Polypropylen lässt sich im Recyclingverfahren aufarbeiten und bringt keinerlei Umweltbelastung bei der Verbrennung. Wird das Polypropylen im Energierecycling verbrannt, werden schadstoffarme Verbrennungsprodukte wie Wasser und Kohlendioxid freigesetzt. Das Wachstum von Unkraut wird durch Unkrautvliese dauerhaft verhindert und die Landschaft sieht trotzdem natürlich aus. Man muss sich nicht mehr mit der Entfernung unerwünschter Pflanzen quälen und spart viel Zeit. Wärmedämmende Eigenschaften der Vliese fördern das Wachstum erwünschter Pflanzen. Das Wasser verdunstet langsamer und die Pflanzen werden auch in Trockenzeiten versorgt. Die Wasserdurchlässigkeit verhindert den Feuchtigkeitsstau. Weitere Vorteile der Unkrautvliese liegen in der hohen Reißfestigkeit und der langen Haltbarkeit über viele Jahrzehnte.
Unkrautvlies Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Unkrautvlies Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Unkrautvliese aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Unkrautvliese unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Unkrautvliese überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Unkrautvlies
Heute - "UNKRAUTVLIES - GEB UNKRAUT KEINE CHANCE" -Tipps
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Unkrautvlies Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Unkrautvlies Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Unkrautvliese ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 30.06.2022 um 08:14:01 Uhr).
War diese Seite über Unkrautvliese hilfreich für Ihre Suche?
oder
122 von 132 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.62 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Sichtschutzstreifen: workingHOUSE workingHOUSE 35 m...
- Tiefbrunnenpumpe: Berlan BTBP100-4-0.75
- Fahrradschutzhülle: LIHAO Fahrradabdeckung
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Teichpflege: AQUALITY Aquaristik & Gartente...
- Fugenbürste: Gloria MultiBrush speedcontrol
- Gasbräter: LAG Gasgrill 3-flammiger
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Blumendünger: Compo Guano für alle
- Kultivator: Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Spray
- Insektenschutzvorhang: Apalus Magnet Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Stromversorgung myGarden
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Lavastein Gasgrill: Clatronic Clatronic mit 2 Bren...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Regensammler: Garantia Speedy Fallrohrfilter